News
Kategorien
Jahr

Unabhängige und nachhaltige Energie: Max Bögl unterstützt Unternehmen bei der Eigenstromversorgung
17.05.2023Die Abhängigkeit von geopolitischen Rahmenparametern hat die Versorgungssicherheit sowie die preisliche Attraktivität von klassischen Energiequellen ins Wanken gebracht. Heiße und…

Von der Schule zum Beruf - Infoabend bei Max Bögl
27.04.2023Am Montag den 24. April fand in Zusammenarbeit mit dem Bauindustrieverband zum zweiten Mal ein Infoabend mit dem Thema "Von…

Modernes Wohnen zwischen Natur und Zentrum
18.04.2023Projekt „Schwarzach7“ in Neumarkt feiert Spatenstich. Im Beisein von Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann, der Ende März die Baugenehmigung für das…

Verbindung von Wissenschaft und Praxis – Stefan Bögl erhält „Karlsruher Innovationspreis für Baubetrieb“
16.03.2023Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei der großen Themen der Zukunft, welche auch die Baubranche vor große Herausforderungen stellen und kreative…

Minister Habeck bei Max Bögl
08.03.2023Vizekanzler Habeck lobt die Firmengruppe Max Bögl für ihre progressiven Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien und für das TSB. Die…

Firmengruppe Max Bögl zeichnet aus: Bester Auszubildender und bester dualer Student bekommen ein Auto
06.03.2023Letzten Freitag durften wir unsere „Azubi-Fahrzeuge“ an Jonathan (Auszubildender Konstruktionsmechaniker, Hauptsitz Sengenthal) und Felix (dualer Student Bauingenieurwesen, Standort München) übergeben.…

Wenn Auszubildende unterrichten – Max Bögl Ausbildungszentrum und Grundschule Sengenthal führen Magnetismus-Experiment durch
06.03.2023Im Februar war es in der Grundschule Sengenthal mal wieder so weit: Auszubildende der Firmengruppe Max Bögl hielten im Rahmen…

Firmengruppe Max Bögl baut die neue Saalequerung Salzmünde
01.03.2023In einer öffentlichen Ausschreibung mit Präqualifikation war die Firmengruppe Max Bögl erfolgreich und hat den Zuschlag für den Bau der…

Firmengruppe Max Bögl eröffnet neuen Standort in Magdeburg
28.02.2023Die Firmengruppe Max Bögl fügte ihren über 40 Standorten gestern feierlich einen weiteren im schönen Magdeburg hinzu. Damit bietet das…

Betriebsversammlung 2023 bei Max Bögl
21.02.2023Eine innovative Strategie und die richtigen Menschen: Max Bögl baut weiterhin für eine erfolgreiche und stabile Zukunft. Eine krisensichere Branche:…

„In budget, in time, in scope“: Feierliche Eröffnung des W&W Campus in Kornwestheim
09.02.2023Am 8. Februar wurde der W&W Campus in Kornwestheim bei Stuttgart durch Herrn Jürgen A. Junker, den Vorstandsvorsitzenden der W&W…

maxmodul schafft bezahlbaren Wohnraum in Hamburg
09.02.2023Im Maienweg in Hamburg entstehen bis zum Frühjahr 2024 knapp 7.000 m² Wohnfläche, die sich auf vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt…

Neue Mattenschweißanlage bildet Auftakt für Investitionsinitiative am Standort Hamminkeln
06.02.2023Mit der Anschaffung einer neuen Mattenschweißanlage hat die Firmengruppe Max Bögl die erste von mehreren geplanten Investitionen am Standort Hamminkeln…

Goller Bögl erweitert Geschäftsfeld um Asphaltbau in Südtirol
02.02.2023Die Goller Bögl GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Familien Goller und Familie Bögl und seit vielen Jahren erfolgreich in der…

Modulbrücke Bögl gewinnt Innovationspreis in den Niederlanden
23.01.2023Max Bögl gewann den Preis in der Kategorie Produktinnovation mit dem Bögl-Modulviadukt. Dieses Viadukt besteht vollständig aus vorgefertigten Elementen.

Firmengruppe Max Bögl errichtet neue Karosseriebauhalle in München
23.12.2022Die Firmengruppe Max Bögl hat den Auftrag zum Rückbau im Bestand und anschließender Errichtung einer neuen Karosseriebauhalle mit Integration einer…

Max Bögl ehrt 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für besonders langjährige Betriebszugehörigkeit
14.12.2022Am vergangenen Freitag ehrten die Firmenleitung mit Betriebsrat und Personalleitung wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Betriebsbereich Süd am…

Verkehrsfreigabe: Neubaustrecke Wendlingen–Ulm feierlich in Betrieb genommen
12.12.2022Die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm ist ein wichtiger Abschnitt im künftigen Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und als Bestandteil des europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes "Magistrale…

Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug Duisburg – Erste Brückenverschübe erfolgreich abgeschlossen
07.12.2022Als eine der wichtigsten Verbindungen der Stadt Duisburg führt der Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug über die Ruhr und den Hafenkanal. In einer Erneuerungsmaßnahme…

Neue Bahnbrücke in Günzburg offiziell eröffnet
07.12.2022Zur Verbesserung des Verkehrsflusses beauftragte die Stadt Günzburg einen Ersatzneubau der seit 1978 bestehenden Bahnbrücke über die ICE-Strecke Augsburg/Ulm. Neben…

15 Jahre Wertemanagement bei Max Bögl
30.11.2022Seit Anfang 2007 und damit inzwischen seit 15 Jahren ist die Firmengruppe Max Bögl Mitglied des EMB-Wertemanagement Bau e.V. (EMB).…

Flughafen Frankfurt Terminal 3-Ausbau: Erster Zug der neuen Sky Line-Bahn vorgestellt
04.11.2022Am 3. November wurde am Flughafen Frankfurt erstmalig ein Zug der neuen Sky Line-Bahn präsentiert. Die neue Bahn bindet zukünftig…

Spatenstich für TUM Hyperloop-Teststrecke - Firmengruppe Max Bögl liefert Vakuumröhre und Fahrwegelemente für TUM Hyperloop
07.10.2022Knapp zwei Jahre nach dem Start des Hyperloop Forschungsprogramms geht es für die Forschenden der TUM in die nächste Runde.…

Voller Erfolg auf der WindEnergy in Hamburg – Max Bögl Wind AG und Vestas geben gemeinsam die Entwicklung des weltweit höchsten Windkraftturms bekannt
30.09.2022Der Ausbau der Windenergie nimmt in Europa wieder an Fahrt auf: Der Bedarf an verlässlichen, nachhaltigen und gleichzeitig bezahlbaren Energiequellen…

Für den Ausbau der Windenergie erhöht die Firmengruppe Max Bögl die Fertigungskapazitäten für den Hybridturm Bögl. Rahmenvertrag mit Betonfertigteilhersteller Bettels abgeschlossen.
23.09.2022Hohe Ausbauziele durch die Staatsregierung Bereits der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung enthält ambitionierte Pläne für den Ausbau erneuerbarer Energien. Das Osterpaket…

Erfolgreiche Messewoche für TSB und TSB Cargo auf der Internationalen Messe InnoTrans in Berlin
23.09.2022Auf der weltweit größten Leitmesse InnoTrans für Verkehrstechnik in Berlin stellte die Firmengruppe Max Bögl diese Woche erstmals erfolgreich das…

Wind und Sonne für bayerische Unternehmen: Eigenstromversorgung von der Idee bis zur Umsetzung – Tagung in Sengenthal
22.09.2022Bayerische Unternehmen planen immer häufiger, ihre Energieversorgung mit Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie selbst zu sichern. „Vor allem für Betriebe,…

Avnet feiert Baustart für das neue Hochleistungsdistributionszentrum in Bernburg
07.09.2022Avnet feierte den Baustart zur Errichtung eines neuen Hochleistungsdistributionszentrums für Halbleiterelektronik und elektronische Bauteile. Die Inbetriebnahme der 225 Millionen Euro…

Ausbildungs- und Studienbeginn bei Max Bögl 2022
01.09.2022Die Firmengruppe Max Bögl begrüßte zum Ausbildungs- und Studienbeginn ihre neuen Auszubildenden und dualen Studierenden. 134 neue Böglerinnen und Bögler…

Richtungsweisender Tunnelbau: Auftrag für Pilotprojekt in Deutschland erhalten
28.07.2022Die Firmengruppe Max Bögl hat als technischer Federführer in ARGE mit der Firma Marti (kaufmännische Federführung) den Zuschlag für die…

Allgemeine Bauartgenehmigung für die Modulbrücke Bögl erteilt
22.07.2022Mit der Modulbrücke Bögl hat die Firmengruppe Max Bögl ein neuartiges Brückenbausystem entwickelt. Wo bisher Brückenflächen aus Ortbeton hergestellt und…

Bunter Berufsmix am Karrieretag 2022 der Firmengruppe Max Bögl
11.07.2022Am vergangenen Samstag öffnete die Firmengruppe Max Bögl alle Werkstore und lud zum traditionellen Karrieretag 2022 ein. Im Mittelpunkt standen…

REWE Nord feiert Einweihung des neuen Verwaltungs- und Logistikstandorts in Henstedt-Ulzburg
07.07.2022Endspurt bei der REWE Nord: Bereits im August dieses Jahres ziehen die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihre künftige Arbeitsstätte…

Die GRÜNEN informieren sich über das TSB und maxmodul
01.07.2022Die Bayerischen Grünen mit dem Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Parlamentarischen Geschäftsführer und wohnungspolitischen Sprecher Jürgen Mistol sowie die lokalen Kreisvorsitzenden Eva…

TSB – Transport System Bögl ist Finalist des bauma Innovationspreises 2022
29.06.2022Große Freude im Team TSB der Firmengruppe Max Bögl. Unter dem Motto „Nahverkehr neu gedacht“ hatte sich das Team mit…

Richtfest für Windpark Weißer Turm im Gebiet Wargolshausen / Wülfershausen: Regenerativer Windstrom aus Bayern
27.06.2022Zwischen Wargolshausen und Wülfershausen im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld werden sich in Kürze zehn neue Windenergieanlagen drehen. Sie gehören zum Bürgerwindpark…

Logistikneubau für tegut… in Michelsrombach feiert Richtfest
10.06.2022Gerade einmal etwas mehr als neun Monate sind vergangen seit auf der Großbaustelle im Logistikpark „Hessisches Kegelspiel“ der Grundstein des…

Firmengruppe Max Bögl gewinnt mit maxmodul beim Innovationspreis des Bayerischen Bauindustrieverbandes
25.05.2022Der Bayerische Bauindustrieverband fördert neue, kreative Produkte und Technologien in der Baubranche und lobt aus diesem Grund seit einigen Jahren…

Hubert Aiwanger besucht Firmengruppe Max Bögl
24.05.2022Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Bayern und Bayerns Wirtschafts- und Energieminister, besuchte mit dem Bezirksvorstand der FREIEN WÄHLER in der…

Firmengruppe Max Bögl unterstützt das Spielplatzprojekt des Pädagogischen Zentrums St. Josef in Parsberg
20.05.2022Das Pädagogische Zentrum St. Josef ist eine große Jugendhilfeeinrichtung in Parsberg. In verschiedenen Gruppen werden insgesamt mehr als 100 Kinder…

Die Staatsminister Christian Bernreiter und Albert Füracker besuchen die Firmengruppe Max Bögl
16.05.2022Am vergangenen Freitag begrüßten der Vorstandsvorsitzende Stefan Bögl, die beiden Gesellschafter Max Bögl und Johann Bögl sowie Hans Bögl sen.…

Stromerzeugung neu gedacht! Schwimmende Photovoltaikanlage auf dem Baggersee
12.05.2022Diese Woche besuchten der Bürgermeister von Sengenthal, Werner Brandenburger, und Johann Bögl, Gesellschafter der Firmengruppe Max Bögl, den Baggersee am…

Richtfest für neue Produktionshallen gefeiert
28.04.2022Die Firmengruppe Max Bögl baut den Standort Bachhausen mit zwei neuen Produktionshallen weiter aus. Auf 3.300 m² Produktionsfläche entsteht ein…

Wir übernehmen Verantwortung!
13.04.2022Wir in der Bauindustrie übernehmen Verantwortung für unsere Partner und setzten uns für geordnete Bedingungen am Bau ein.

Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in der Firmengruppe Max Bögl
13.04.2022Ende März hat der traditionelle Führungskräftetag der Firmengruppe Max Bögl in digitaler Form mit 150 Führungskräften stattgefunden. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Bögl…

Firmengruppe Max Bögl sammelt 100.000 € Spenden für die Ukraine-Hilfe
04.04.2022Die schrecklichen Ereignisse rund um den Krieg in der Ukraine haben die Firmengruppe Max Bögl dazu bewogen, eine schnelle Hilfe…

Baustart für neues Stadtquartier „Stuttgarter Höfe“
28.03.2022Im NeckarPark in Stuttgart hat vergangenen Monat die Umsetzung des Projekts „Stuttgarter Höfe“ der Bülow AG begonnen. Von Februar 2022…

Spendenaufruf für 2. Hilfskonvoi in die Ukraine
25.03.2022Aufgrund der überwältigenden Spendenbereitschaft und der großen Unterstützung durch die Bevölkerung, Vereine und Firmen im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. haben sich…

Fachbereich „Instandsetzung und Gussasphalt“ präsentiert sich mit eigener Webseite
15.03.2022Die neue Webseite des Fachbereichs Instandsetzung und Gussasphalt zeigt, dass Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten genauso wichtig sind wie die Errichtung von…

Hilfskonvoi der Firmengruppe Max Bögl startete heute in Sengenthal
14.03.2022Heute früh starteten vier bis zum Rand mit Hilfsgütern vollbeladene 40-Tonner der Firmengruppe Max Bögl aus Sengenthal zur ukrainischen Grenze.…

Schneller Wiederaufbau nach Flutkatastrophe - Innovative Brückenbausysteme im Einsatz
23.02.2022Der Wiederaufbau der im Juli letzten Jahres von der Flut zerstörten Infrastruktur läuft in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz auf Hochtouren. Um…

Große Fortschritte am Terminal 3 des Frankfurter Flughafens
16.02.2022Zukünftig können PKWs und Taxis über den Vorfahrtstisch, der Brücke vor dem Terminal 3, direkt zur Check-in-Halle vorfahren.

Firmengruppe Max Bögl verstärkt Leistungsfähigkeit im Bereich der Horizontalbohrtechnik
14.01.2022Zum neuen Geschäftsjahr 2022 verstärkt sich die Firmengruppe Max Bögl im Bereich der Horizontalbohrtechnik durch Übernahme der renommierten Firma BFT Bohr-…

Innovatives Brückenbausystem von Max Bögl – Schneller Wiederaufbau in der Region Ville-Eifel
16.12.2021Der Wiederaufbau der Verkehrs-Infrastruktur in den von der Unwetterkatastrophe betroffenen Gebieten schreitet weiter im Eiltempo voran! Dr. Hendrik Schulte, Staatssekretär…

Parkhausbau mit System – Firmengruppe Max Bögl errichtet neues Parkhaus für Klinikum St. Elisabeth in Straubing
09.12.2021Im Auftrag der städtischen Parkhaus GmbH errichtet die Firmengruppe Max Bögl für das Klinikum St. Elisabeth in Straubing ein neues…

Nachhaltiges Bauen mit maxmodul – Grundsteinlegung für die Seestadt
03.12.2021Noch vor Weihnachten 2021 wurde der Grundstein durch den Bauherren Catella gelegt und bereits zu Ostern wird Richtfest gefeiert und…

Firmengruppe Max Bögl realisiert neues Wohnquartier „Regensburger Viertel“ in Nürnberg
03.11.2021Auf einer Fläche von etwa 39.000 m² entsteht in der Regensburger Straße in Nürnberg ein neues Wohnquartier – das „Regensburger…

Modulbau kann Ästhetik! Max Bögl Modul AG erhält Auftrag für Wohnpark in Hamburg
22.10.2021Mit ihrem innovativen Wohnungsbaukonzept „maxmodul“ konnte die Firmengruppe Max Bögl den Auftrag für die Errichtung eines neuen Wohnparks im Maienweg…

Weltpremiere des TSB Cargo in Hamburg - Von der Vision zur Realität in Rekordgeschwindigkeit
07.10.2021Die Zukunft des leisen und nachhaltigen Containertransports hat begonnen. Ab Montag, den 11. Oktober präsentiert sich das von der Firmengruppe…

Roboter bei Max Bögl
22.09.2021Unsere Auszubildenden aus den verschiedenen Fachbereichen lernten im Ausbildungszentrum erste Grundlagen der Robotik kennen. Hierzu gehörte es, den Teilnehmer*innen einen…

Firmengruppe Max Bögl begrüßt 45 neue Auszubildende
01.09.2021Trotz Corona bildet die Firmengruppe Max Bögl im Ausbildungsjahr 2021 weiter zahlreich aus. Dabei wurde dieses Jahr der Fokus besonders…

Freie Fahrt am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen
31.08.2021Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, gab heute gemeinsam mit der Geschäftsführerin Finanzen der Autobahn GmbH des…

Magnetschwebebahn für den Gütertransport - TSB Cargo nimmt weiter Fahrt auf
19.08.2021Das TSB Cargo System hat erfolgreich seinen Betrieb auf der 860 Meter langen Erprobungsstrecke in Sengenthal aufgenommen. Mit der besonders…

CMD - Cargo Maglev Demonstrator: Von der Vision zur Realität in Rekordgeschwindigkeit!
05.08.2021Die Zukunft des leisen und nachhaltigen Containertransports hat begonnen. Gestern wurde der offizielle Spatenstich für die TSB Cargo Demonstrationsanlage zum…

Kreisdelegation besucht Teststrecke des Transport System Bögl
16.07.2021München ohne Stau und in einem attraktiven Takt ohne täglichen Verkehrskollaps. Mit der Magnetschwebebahn des "Transport Systems Bögl" könnte diese…

Brückenschlag über dem Filstal erfolgt
15.07.2021Der Brückenschlag über dem Filstal ist erfolgt. Beide Bauwerke haben die andere Talseite erreicht. Dritthöchste Eisenbahnbrücke in Deutschland überspannt Filstal…

Spatenstich für Tiefkühlpizzahersteller Franco Fresco
23.06.2021Franco Fresco, das Unternehmen, das unter der Marke Gustavo Gusto Premium-Tiefkühlpizzen herstellt, expandiert und wird einen neuen Produktionsstandort in Artern…

Baumaßnahmen am Kanalnetz zum Schutz der Isar
14.06.2021Derzeit wird in München in der Montgelasstraße eine Baumaßnahme zur Verbesserung des Kanalnetzes durchgeführt. Diese dient der Reinhaltung der Isar…

TSB knackt Höchstgeschwindigkeit in China
30.04.2021Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 169 km/h stellt das Transport System Bögl einen neuen Bestwert für Medium-Low-Speed Magnetbahnen auf. Nach der…

Johann Bögl als Vizepräsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes wiedergewählt
29.04.2021Johann Bögl, Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender von Max Bögl, ist erneut zum Vizepräsidenten des Bayerischen Bauindustrieverbandes gewählt worden. Damit bleibt er…

Auszubildende der Firmengruppe Max Bögl wickeln eigenverantwortlich Teilbaustellen erfolgreich ab
28.04.2021Erst im letzten Jahr hat die Firmengruppe Max Bögl mit ihrem Ausbildungszentrum in Deining ein modernes Lernumfeld mit fortschrittlicher Technik…

Max Bögl Wind AG setzt mit Baumpflanzaktion Zeichen für Klimaschutz
21.04.2021Bereits heute produzieren die Hybridtürme der Max Bögl Wind AG klimaneutralen Strom und leisten einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige…

Eröffnung Neckarsteg - S21-Brücke überquert Neckar zwischen Bad Cannstatt und Wilhelma / Rosensteinpark
20.04.2021Der Radweg- und Fußgängersteg am Rosensteinpark schafft eine wichtige und umweltfreundliche Verbindung zwischen der Stuttgarter Innenstadt und Bad Cannstatt.

Max Bögl-Wust-Kooperation bringt Windparkprojekt Wargolshausen-Wülfershausen wieder auf Kurs
07.04.2021Brachliegende Flächen und ungenutzte Fundamente auf der Windparkfläche im Dreieck der Ortschaften Wülfershausen, Wargolshausen und Waltershausen gehören schon sehr bald…

Max Bögl integriert ersten großen Energiespeicher in Ihr Stromnetz
18.03.2021Mit der Inbetriebnahme unseres 2,5 MW Batteriespeichers wurde ein weiterer Meilenstein in der Transformation unseres Industrienetzes in eine Energiezelle erreicht.

Catella setzt auf Modulbau
17.03.2021Während der Abriss und die Entsorgung im Südviertel der Seestadt mg+ gerade erst gestartet wurden, sind die ersten Wohnungen bereits…

GRAMMER Campus fertiggestellt
17.03.2021Klares Zeichen für die Region Oberpfalz und den Innovationsstandort Deutschland: Mit dem neuen Campus in Ursensollen nahe Amberg schuf Grammer…

Aufzüge in Modulbauweise
15.03.2021Fahrstühle sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sie sind Bestandteil jedes modernen Gebäudes. In der Regel unauffällig in Schächten…

Spatenstich für EDAG Versuchszentrum
04.03.2021Die EDAG Group wird in München am Standort „Waldmeisterstraße“ – in unmittelbarer Nähe zum Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group…

maxmodul errichtet Corona-Labor in Rekordzeit
26.02.2021Die Max Bögl Modul AG konnte in beachtlich kurzer Zeit ein Corona-Labor in München errichten. Das modulare Viren-Testzentrum mit zwei…

Logistikzentrum inklusive neuartigem Van-Parkhaus für Amazon
12.02.2021In rund zehn Monaten Bauzeit wird die Firmengruppe Max Bögl in Straubing ein neues Verteilzentrum mit einer Größe von circa…

Baubeginn für das Projekt Femern
01.02.2021Längster Absenktunnel der Welt wird Dänemark und Deutschland verbinden. Am 1. Januar 2021 begann die Arbeitsgemeinschaft Femern Link Contractors mit…

Multifunktionales Bürogebäude für Kessel
20.01.2021Auf knapp 7.500 Quadratmetern Grundfläche errichtet die Firmengruppe Max Bögl für den Entwässerungsspezialisten Kessel aus Lenting ein neues, multifunktionales Bürogebäude.

Herausragende Leistungen von Auszubildenden
21.12.2020Auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, herausragende Leistungen von Auszubildenden in unserer Firmengruppe beglückwünschen zu dürfen.

Lidl errichtet Filiale mit Wohnungen in serieller Bauweise mit maxmodul
08.12.2020Baubeginn für das erste Projekt der strategischen Partnerschaft von Lidl und der Firmengruppe Max Bögl: Am 1. Dezember fand der…

60 Jahre auf dem Gleis!
30.11.2020Die Firmengruppe Max Bögl verfügt über insgesamt drei Rangierlokomotiven – die älteste, eine Lok der Baureihe V60-West, steht mittlerweile seit…

mbquadrat - Das digitale Mitarbeiter- und Kundenmagazin von Max Bögl
20.11.2020Wir gehen neue Wege in der Realisierung unserer Bauprojekte, in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien und Produkte sowie bei…

Die Zukunft des Bauens – Eine Branche im Wandel?
05.11.2020Dieser Frage stellte sich Alexander Kropp, Abteilungsleiter BIM in der Firmengruppe Max Bögl, in einem Interview auf der UnternehmerTUM Fokusseite…

Grammer Campus in Ursensollen offiziell eingeweiht
02.11.2020Nach einer nur zweieinhalbjährigen Bauzeit konnte der neuen Grammer Campus auf Grund der aktuellen Kontaktbeschränkungen Ende letzter Woche im kleinen…

Firmengruppe Max Bögl errichtet schlüsselfertig ein neues Logistikzentrum für den Kunden tegut…
08.10.2020Gut vier Wochen nach dem symbolischen Spatenstich des neuen Logistikzentrums in Michelsrombach hat tegut… jetzt den nächsten Meilenstein gesetzt und…

BaseCamp Lyngby (DK) pünktlich fertiggestellt
08.09.2020Gemeinsam mit dem ARGE-Partner JFP übergab die Firmengruppe Max Bögl am 1. September das BaseCamp Lyngby (Stadt in Dänemark, unweit…

Firmengruppe Max Bögl begrüßt 130 neue Auszubildende
01.09.2020Trotz Corona startet bei der Firmengruppe Max Bögl das Ausbildungsjahr 2020 wie geplant. Die Firmengruppe bildet zum diesjährigen Ausbildungsstart 130…

Grünes Licht vom Eisenbahn-Bundesamt für das TSB
19.08.2020Das Transport System Bögl (TSB) hat vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für wesentliche Teile des Fahrzeugs und des Fahrwegs die Zusicherung erhalten,…

Neues Herzstück für die Region
17.08.2020Der 6-spurige Ausbau der A 643, einer der wichtigsten Verbindungen zwischen den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz, erfordert die Verbreiterung und…

GreenRock und Max Bögl feiern Richtfest am Multi-User-Center in Mühldorf am Inn
12.08.2020In Mühldorf am Inn – nahe München – entwickelte GreenRock auf einem 21.000 m² großen Grundstück ein nachhaltiges Multi-User-Center. Die…

Bauen im Schutz der Eiswand
10.08.2020Bauen im Bestand stellt immer eine Herausforderung dar. Handelt es sich dabei aber um den historischen Hauptbahnhof von Amsterdam, sind…

Johanniter Unfall-Hilfe e.V. übernimmt Jugendbetreuung im neuen Ausbildungszentrum der Firmengruppe Max Bögl
07.08.2020In der Unterkunft untergebrachte Auszubildende des neuen Ausbildungszentrums der Firmengruppe Max Bögl erhalten eine pädagogisch wertvolle Betreuung durch den Johanniter-Unfall-Hilfe…

Siemens Campus Erlangen Modul 1 fertiggestellt
05.08.2020Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit stellt die Firmengruppe Max Bögl das erste Modul des Siemens Campus in Erlangen fertig. Es…

Neuer Schlauch für alte Rohre
03.08.2020Mit der grabenlosen Kanalsanierung gibt es heute eine kostengünstige Alternative zur konventionellen offenen Bauweise. Neben Schlauch- und Kurzlinern sowie Robotersystemen…

Größtes Infrastrukturprojekt in Duisburg
24.07.2020Firmengruppe Max Bögl startet mit der Baumaßnahme zum Neubau der Ruhr- und Hafenkanalbrücke sowie der Errichtung des Kaiserhafendamms in Duisburg.