Firmengruppe Max Bögl errichtet großes Logistikzentrum für Lebkuchen-Schmidt in Nürnberg

30.06.2025

Mit der Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum von Lebkuchen-Schmidt wurde feierlich der Start der Bauarbeiten eingeläutet. Das Unternehmen investiert in Nürnberg 60 Millionen Euro in ein modernes Lager und will dadurch schneller, effizienter, frischer und nachhaltiger werden.

 

Firmengruppe Max Bögl errichtet großes Logistikzentrum für Lebkuchen-Schmidt in Nürnberg

 

Unter Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg, Dr. Marcus König, Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie unserem Gesellschafter Johann Bögl und weiterer zahlreicher Gäste wurde der Grundstein für das neue Zentrallager auf dem ehemaligen Grundig-Areal im Stadtteil Langwasser im Südosten von Nürnberg gelegt.

 

Grundsteinlegung Lebkuchen Schmidt 03

Ministerpräsident Dr. Markus Söder bei der Grundsteinlegung. Bildnachweis: Lebkuchen-Schmidt / Jürgen Friedrich, Fotojournalist

 

Mit der Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum von Lebkuchen-Schmidt wurde feierlich der Start der Bauarbeiten eingeläutet. Das Unternehmen investiert in Nürnberg 60 Millionen Euro in ein modernes Lager und will dadurch schneller, effizienter, frischer und nachhaltiger werden.

Unter Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg, Dr. Marcus König, Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie unserem Gesellschafter Johann Bögl und weiterer zahlreicher Gäste wurde der Grundstein für das neue Zentrallager auf dem ehemaligen Grundig-Areal im Stadtteil Langwasser im Südosten von Nürnberg gelegt.

 

BP1A9941

Bild von links: Johann Bögl, Gesellschafter Firmengruppe Max Bögl / Gerd Schmelzer, Geschäftsführer Lebkuchen-Schmidt / Günther Beckstein, ehemaliger Bayerischer Ministerpräsident / Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

 

Mit dem Bau der neuen Zentrallogistik in Nürnberg-Langwasser startet das Traditionsunternehmen Lebkuchen-Schmidt zwei Jahre vor seinem 100. Geburtstag in ein neues Zeitalter. Das mit 60 Millionen Euro Baukosten größte Einzelvorhaben in der Firmengeschichte wird ab 2027 alle vertrieblichen Aktivitäten bündeln und somit den Standort Nürnberg und seine bis zu 1100 Arbeitsplätze für die nächsten Generationen sichern.

Rund drei Kilometer vom Stammsitz des ältesten Lebkuchenversenders der Welt entfernt, entsteht auf 20.000 Quadratmetern Fläche Platz für rund 30.000 Paletten. Um so wenig Fläche wie möglich zu verbrauchen, wird das neue Logistikzentrum eine Höhe von 34 Metern erreichen. Dank einer großen PV-Anlage auf dem Dach mit einer jährlichen Leistung von bis zu 900.000 kWh und einem hocheffizienten Energiemanagement kann sich das Gebäude autark mit Strom versorgen. Der Komplex ersetzt die derzeit noch sechs Außenlager. Durch die Umstellung entfallen künftig rund 130.000 km Lkw-Fahrten pro Jahr, wodurch knapp 65.000 kg CO2 eingespart werden können.

Wir sind stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Bauvorhabens zu sein und freuen uns auf die erfolgreiche Fertigstellung des Logistikzentrums für Lebkuchen-Schmidt in Nürnberg.

 

Grundsteinlegung Lebkuchen Schmidt 07

 Bildnachweis: Lebkuchen-Schmidt / Jürgen Friedrich, Fotojournalist

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...