Jürgen Kotzbauer
Tel.: +49 9181 909-10712
E-Mail: jkotzbauer@max-boegl.de
18.02.2025
Mit einem symbolischen Baggerschub haben Oberbürgermeister Marcus König und wbg-Geschäftsführer Ralf Schekira am vergangenen Freitag die Bauarbeiten für das „Urbane Zentrum Züricher Straße“ offiziell gestartet. Im Bereich der Züricher …
weiterlesen ...14.02.2025
„KIREL” ist der Name einer gemeinsamen Initiative der Firmengruppe Max Bögl und der OTH Regensburg und steht für „KI-basierte interaktive Ressourcenplanung von erdbauspezifischen Linienbaustellen". Das Forschungsprojekt unter der Leitung von …
weiterlesen ...07.02.2025
Es ist ein besonderer Moment in der Unternehmensgeschichte – Max Bögl hat weltweit die Marke von 1.000 Frauen in der Belegschaft überschritten. Anlässlich dieses Meilensteins ehrte Vorstand Michael Bögl die …
weiterlesen ...27.01.2025
Trotz globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen hat die Firmengruppe Max Bögl auch 2024 ihre Spitzenposition in der deutschen Bauwirtschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Betriebsversammlung in der ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG …
weiterlesen ...22.01.2025
Die Firmengruppe Max Bögl hat eine vierachsige, diesel-elektrische Lokomotive vom Typ DE 18 des Herstellers Vossloh Rolling Stock erworben. Am 13. Januar erreichte die fabrikneu aus dem Kieler Werk überführte …
weiterlesen ...17.01.2025
Neben Dänemark und Norwegen ist Kroatien eines der Länder, in denen 2025 die Handball-WM der Männer stattfinden wird – und unsere Arena in Varaždin ist einer der Spielorte! Zagreb und …
weiterlesen ...17.01.2025
Mit der Fertigstellung der Erschließungsstraße wurde eine entscheidende infrastrukturelle Voraussetzung für den Bau des neuen Standorts des Körber-Geschäftsfelds Technologies im Innovationspark Bergedorf geschaffen. Die Firmengruppe Max Bögl realisiert dieses zukunftsweisende …
weiterlesen ...16.12.2024
Anfang Dezember ehrten die Firmenleitung mit Betriebsrat und Personalleitung wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Betriebsbereich Süd am Hauptsitz in Sengenthal für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit.
weiterlesen ...04.12.2024
Der Landkreis Cham will zusammen mit Max Bögl im großen Stil den Ausbau der Windenergie in der Region vorantreiben. Dazu sollen in den kommenden Jahren landkreisweit etwa 20 Windkraftanlagen mit …
weiterlesen ...02.12.2024
Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW hat die Tiefbauleistung für den rund 75 Kilometer langen Thüringer-Abschnitt D1 des Energiewende-Großprojekts SuedLink vergeben. Der Abschnitt teilt sich in zwei Baulose. Die Firmengruppe Max Bögl führt …
weiterlesen ...Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...