Azubi Speeddating bei Max Bögl 🙌Gestern fand in unserem Ausbildungszentrum in Tauernfeld bei....
Azubi Speeddating bei Max Bögl 🙌
Gestern fand in unserem Ausbildungszentrum in Tauernfeld bei Deining zum ersten Mal ein Azubi Speeddating statt. Hierbei konnten Jugendliche 14 verschiedene Ausbildun mehr lesen
Firmenvorstellung: Der Bereich maxmodul 🏢Die Firmengruppe Max Bögl ist mit dem modularen Bau....
Firmenvorstellung: Der Bereich maxmodul 🏢
Die Firmengruppe Max Bögl ist mit dem modularen Bausystem maxmodul der Spezialist im Segment des seriellen Bauens. Gefertigt werden die Module mit hoher, gle mehr lesen
Einweihung des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Neumarkt 👷‍♂️🎉Letzten Freitag....
Einweihung des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Neumarkt 👷‍♂️🎉
Letzten Freitag erfolgte die Einweihung des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Neumarkt, an welchem die Firmengruppe Max Bögl in mehr lesen
Neuer Max Bögl Hero im Einsatz 🥨🚗Bei frühsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonne....
Neuer Max Bögl Hero im Einsatz 🥨🚗
Bei frühsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein absolvierte unser neues Brotzeitmobil seinen ersten Einsatz und brachte als Max Bögl Hero die Brotzeit mehr lesen

Von der Schule zum Beruf - Infoabend bei Max Bögl

27.04.2023

Am Montag den 24. April fand in Zusammenarbeit mit dem Bauindustrieverband zum zweiten Mal ein Infoabend mit dem Thema "Von der Schule zum Beruf" statt.

Von der Schule zum Beruf - Infoabend bei Max Bögl

 

Hierfür waren 31 Eltern mit Schülerinnen und Schülern im Ausbildungszentrum der Firmengruppe Max Bögl in Tauernfeld bei Deining zu Gast.
Auf dem Programm standen neben einem Impulsvortrag des Bauindustrieverbandes auch eine Firmenpräsentation sowie eine Führung durch die Bereiche des Ausbildungszentrums.

 

In ihrem Impulsvortrag zum Thema „Von der Schule zum Beruf – Wegweiser für die Berufsorientierung“ gab Dr. Claudia Reiter als Expertin im Bereich der Berufsorientierung den Teilnehmenden praktische Tipps zur Berufsfindung. Behandelt wurden unter anderem Informationswege zur Berufswahl und Möglichkeiten zur Unterstützung junger Erwachsener auf dem Weg ins Berufsleben. Zuvor präsentierte Ralph Walter, Leiter der Aus- und Weiterbildung die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten innerhalb der Firmengruppe. 38 Ausbildungsberufe und 11 duale Studiengänge werden Schülerinnen und Schülern vom Sengenthaler Unternehmen angeboten und selbst ausgebildet. Zur Erlernung praktischer Inhalte steht den Auszubildenden und dual Studierenden das firmeneigene Ausbildungszentrum zur Verfügung. Durch dieses führte Christian Lang, Leiter des Ausbildungszentrums, alle Teilnehmenden zum Abschluss, wobei er die jeweiligen Fachbereiche mitsamt zugehöriger Ausbildungsberufe noch einmal erläuterte.

 

news 23 infoabend bauindustrieverband

Bei einer Führung durch die Bereiche des Ausbildungszentrums konnten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Ausbildung und das Duale Studium bei Max Bögl erhalten.

Bildnachweis:  Firmengruppe Max Bögl / Ralph Walter

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...