Markus Mann

Markus Mann

Mittwoch, 05 Oktober 2016 14:24

Hamburg's highest new hotel building

New landmark for City North. Even the designs for the slim, elliptical glass building of the new Holiday Inn are reminiscent of award-winning luxury hotels all over the world.

Mittwoch, 05 Oktober 2016 14:28

New headquarters of Siemens Healthineers

Light-flooded working environment in Erlangen. The new global headquarters of Siemens Healthineers (formerly Siemens Healthcare) is built in the immediate vicinity of the 1960s high-rise administration building.

Mittwoch, 05 Oktober 2016 14:32

System construction with innovative details

Parking garage II Sengenthal. In addition to the "prototype" Sengenthal I, a new precast concrete multi-storey car park was built at Max Bögl's headquarters.

Donnerstag, 13 April 2017 08:14

ZOOM in Berlin

Strong impulse for City West. The new office and commercial building ZOOM in a prominent location between Bahnhof Zoo and Kurfürstendamm is another radiant architectural jewel.

Freitag, 13 Oktober 2017 08:48

Global player meets small town

New Amazon logistics centre in northern Germany. Online mail order company Amazon further expands its logistics network.

Mittwoch, 03 Januar 2018 09:00

Highest security at noris network

New computer center in Munich East. Just twelve months after laying the foundation stone at the end of November 2015, noris network AG was able to put the new MUC5 data center in the east of Munich into operation for its first customers at the beginning of December 2016.

Donnerstag, 29 März 2018 09:52

Major project FUHLE 101 in Hamburg

Attractive commercial building with hotel. An important milestone in Barmbek's vitalization: with the demolition of the "Hertie" department store, which had been vacant for a long time, the building, which many citizens perceived as a "disgrace", disappeared from the cityscape in autumn 2014.

Space for systematic creativity. The Bayer chemicals group, corporate headquarters and the Chempark with the Bayer Cross have shaped the Leverkusen cityscape for more than 100 years.

Donnerstag, 19 Juli 2018 10:12

"Skyline" Stuttgart

Impressive residential/office complex with a wide view. Communicative working in an attractive office world, representative living in Stuttgart's highest residential building: with the "Skyline Office" low-rise building and the "Skyline Living" residential tower, the ensemble of buildings at Pragsattel, the northern gateway to the city centre, combines modern office space with exclusive rental apartments and business apartments, visible from afar.

With the opening of the new "NeuerMarkt" district in autumn 2015, the Palatine Count's town of Neumarkt will have 23,000 square metres of unique shopping, gastronomy and leisure space at its disposal. The central focus is the open shopping mall - protected from wind and weather under an imposing, light-flooded glass roof. The Max Bögl Group entered new territory with the production of the large-area glass roof in its own production facilities.

Seite 49 von 72

Für eine verbesserte Umwelt

Das vielseitige Spektrum der Aufgabenstellungen und -lösungen erfordert fundiertes Wissen und eine kontinuierliche Weiterbildung des Führungs- wie auch Fachpersonals. Neben dieser permanenten Aus- und Weiterbildung dokumentieren die verliehenen Güteschutzzeichen für den Kanalbau, den Gas- und Wasserleitungsbau, den Kabelleitungstiefbau sowie die Vortriebsarbeiten eine sorgsame Qualitätsüberwachung im Sinne unserer Auftraggeber. Die Firmengruppe Max Bögl bietet aufgrund ihres breit gefächerten Profils Bauherren Lösungen aus einer Hand. Hierbei stehen ein schlagkräftiger Geräte- und Fuhrpark, eigene Sandgruben und Steinbrüche sowie Beton- und Asphaltmischanlagen zur Verfügung, um auch bei schwierigsten Problemstellungen technische Lösungen zu finden. Mit der professionellen Abdeckung des gesamten Werkstoffspektrums an Freispiegel- und Druckleitungen stellt sich Max Bögl den hohen Qualitätsansprüchen der Auftraggeber. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb erfüllen wir zudem alle Anforderungen für den fachgerechten Umgang mit Altlasten. Im neuen Geschäftsfeld Energietrassen ist Max Bögl für den Neubau der Gleichstromautobahnen vom Norden in den Süden sowie den Umbau der Starkstromverteilernetze durch erfolgreiche Zertifizierungen wie des Safety Culture Ladder und der DVGW-Zertifizierung "GW302" für HDD Bohrungen qualitativ sehr gut aufgestellt. Max Bögl ist bei den Übertragungsnetzbetreibern für die Erdverkabelung, die geschlossenen Bauverfahren  sowie für den Bau von Umspannwerken präqualifiziert.

Für eine verbesserte Umwelt

Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

  • Rohrleitungsbau
  • Fernwärme
  • Kanalbau
  • Gas- und Wasserleitungsbau
  • Energietrassen (Gleichstrom bis 525 kV / Wechselstrom bis 380 kV)
  • Lärmschutzwand
Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

Rohrsanierung

Unter Rohrsanierung versteht man die Sanierung von in der Erde verlegten Ver- und Entsorgungsleitungen. Mit neuen Verfahrenstechniken kann die Funktionstüchtigkeit der Rohre wiederhergestellt und deren Lebensdauer verlängert werden. Diese Techniken unterscheiden sich vom konventionellen Rohrleitungstiefbau vor allem darin, dass Straßen und Wege nicht der Länge nach aufgegraben werden müssen. Man spricht deshalb auch von einer grabenlosen Rohrsanierung. Weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise: kürzere Bauzeiten und somit geringere Kosten und Umweltbelastungen.

Mit der grabenlosen Kanalsanierung gibt es heute eine innovative und kostengünstige Alternative zur konventionellen offenen Bauweise. Neben Schlauch- und Kurzlinern sowie ferngesteuerten Robotersystemen setzen die Sanierungsspezialisten von Max Bögl auf eine weitere Liner-Technik: die Schadensbehebung defekter Trinkwasser- und Abwasserleitungen mittels Close-fit-Verfahren.

Rohrsanierung

Leistungsspektrum Rohrsanierung

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...