Markus Mann

Markus Mann

Dienstag, 22 Dezember 2015 10:18

Windpower aus Polen

Mit einem Beteiligungsvolumen von 50 Prozent realisierte Max Bögl als Investor und Betreiber in Kooperation mit vortex energy den Windpark Jóźwin in Polen.

Mittwoch, 09 Dezember 2015 10:10

Krankenhausbauten der nächsten Generation

Vor dem Hintergrund der Restrukturierung der gesamten Krankenhauslandschaft und damit verbunden einer Vielzahl an attraktiven Bauprojekten gelang Max Bögl Ende 2013 mit dem Auftragsgewinn für den Rohbau des ersten Bauabschnitts am neuen Universitätskrankenhaus in Århus der Einstieg in den dänischen Baumarkt.

Donnerstag, 04 Oktober 2018 13:35

Ver- und Entsorgung

Strom, Internet, fließendes Wasser und der reibungslose Ablauf von Abwasser sind für die Menschen heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Um auch eine zukünftige Ver- und Entsorgung sowie den steigenden Bedarf zu gewährleisten, werden die bestehenden Kanal- und Rohrleitungssysteme, Stromautobahnen sowie großflächige Stromverteilernetze unter Berücksichtigung der Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Kostenaspekte erneuert und instandgehalten. In vieler Hinsicht – für eine saubere Zukunft!

Donnerstag, 04 Oktober 2018 13:34

Verkehrswegebau

Luft, Straße, Wasser und Schiene: Mobilität und Verkehr sind Kennzeichen einer modernen Gesellschaft. Der Ausbau und die Fortentwicklung der Verkehrsinfrastruktur stehen für Lebensqualität und wirtschaftliche Prosperität und zählen somit zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Steigender (Individual-)Verkehr und damit einhergehende höhere Umweltbelastungen erfordern heute weitsichtige Lösungen und Konzepte für unsere „Lebensadern“.

Donnerstag, 04 Oktober 2018 13:25

Bauwerkinstandhaltung - Gussasphalt

Unsere Infrastruktur besteht aus einer Vielzahl von Bauwerken aus Beton oder Stahl. Diese Werkstoffe sind ständigen Umwelteinflüssen oder äußeren mechanischen Einwirkungen ausgesetzt und deshalb nicht dauerhaft haltbar. Eine wiederkehrende Unterhaltung bzw. eine umfangreiche Erhaltung der Verkehrsbauwerke ist daher die Regel. Mit der Instandhaltung verlängert sich die Nutzungsdauer von Bauwerken erheblich. Wir kümmern uns mit einem kompetenten und erfahrenen Team um diese Belange.

Mittwoch, 19 September 2018 15:58

Parkhäuser

Unsere Parkhäuser sind weit mehr als nur Parkplätze für Pkw – sie sind die Antwort auf die heutigen Bedürfnisse von Autofahrern. In einer Zeit, in der stressfreie Ankunft und zeitsparende Parkplatzsuche entscheidend sind, bieten wir visionäre Lösungen für die Mobilität von morgen. Dank vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten wird jedes Parkhaus zu einem architektonischen Highlight, das Funktionalität und Ästhetik vereint. So tragen unsere Systeme maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen bei.

Mittwoch, 19 September 2018 14:53

Hochbau

Der Geschäftsbereich Hochbau blickt bei Max Bögl auf eine lange Tradition zurück. Das Unternehmen wurde 1929 als Maurerbetrieb gegründet und wird heute mit rund 6.500 Mitarbeitern in dritter Generation geführt. In dieser Zeit haben sich sowohl der Hochbau als auch die gesamte Firmengruppe stetig weiterentwickelt. Heute nehmen wir gar eine Vorreiterrolle im Hinblick auf Themen wie BIM, Lean oder Digitalisierung ein und wurden dafür auch schon mehrfach prämiert.

Seite 74 von 74

Für eine verbesserte Umwelt

Das vielseitige Spektrum der Aufgabenstellungen und -lösungen erfordert fundiertes Wissen und eine kontinuierliche Weiterbildung des Führungs- wie auch Fachpersonals. Neben dieser permanenten Aus- und Weiterbildung dokumentieren die verliehenen Güteschutzzeichen für den Kanalbau, den Gas- und Wasserleitungsbau, den Kabelleitungstiefbau sowie die Vortriebsarbeiten eine sorgsame Qualitätsüberwachung im Sinne unserer Auftraggeber. Die Firmengruppe Max Bögl bietet aufgrund ihres breit gefächerten Profils Bauherren Lösungen aus einer Hand. Hierbei stehen ein schlagkräftiger Geräte- und Fuhrpark, eigene Sandgruben und Steinbrüche sowie Beton- und Asphaltmischanlagen zur Verfügung, um auch bei schwierigsten Problemstellungen technische Lösungen zu finden. Mit der professionellen Abdeckung des gesamten Werkstoffspektrums an Freispiegel- und Druckleitungen stellt sich Max Bögl den hohen Qualitätsansprüchen der Auftraggeber. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb erfüllen wir zudem alle Anforderungen für den fachgerechten Umgang mit Altlasten. Im neuen Geschäftsfeld Energietrassen ist Max Bögl für den Neubau der Gleichstromautobahnen vom Norden in den Süden sowie den Umbau der Starkstromverteilernetze durch erfolgreiche Zertifizierungen wie des Safety Culture Ladder und der DVGW-Zertifizierung "GW302" für HDD Bohrungen qualitativ sehr gut aufgestellt. Max Bögl ist bei den Übertragungsnetzbetreibern für die Erdverkabelung, die geschlossenen Bauverfahren  sowie für den Bau von Umspannwerken präqualifiziert.

Für eine verbesserte Umwelt

Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

  • Rohrleitungsbau
  • Fernwärme
  • Kanalbau
  • Gas- und Wasserleitungsbau
  • Energietrassen (Gleichstrom bis 525 kV / Wechselstrom bis 380 kV)
  • Lärmschutzwand
Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

Rohrsanierung

Unter Rohrsanierung versteht man die Sanierung von in der Erde verlegten Ver- und Entsorgungsleitungen. Mit neuen Verfahrenstechniken kann die Funktionstüchtigkeit der Rohre wiederhergestellt und deren Lebensdauer verlängert werden. Diese Techniken unterscheiden sich vom konventionellen Rohrleitungstiefbau vor allem darin, dass Straßen und Wege nicht der Länge nach aufgegraben werden müssen. Man spricht deshalb auch von einer grabenlosen Rohrsanierung. Weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise: kürzere Bauzeiten und somit geringere Kosten und Umweltbelastungen.

Mit der grabenlosen Kanalsanierung gibt es heute eine innovative und kostengünstige Alternative zur konventionellen offenen Bauweise. Neben Schlauch- und Kurzlinern sowie ferngesteuerten Robotersystemen setzen die Sanierungsspezialisten von Max Bögl auf eine weitere Liner-Technik: die Schadensbehebung defekter Trinkwasser- und Abwasserleitungen mittels Close-fit-Verfahren.

Rohrsanierung

Leistungsspektrum Rohrsanierung

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...