Ver- und Entsorgung

Markus Mann
Qualifizierter Straßenbau
QGS-Zertifikat für Max Bögl. In enger Zusammenarbeit mit Behörden und Auftraggebern werden durch die QGS Mindeststandards hinsichtlich der personellen und technischen Ausstattung für Straßenbauunternehmen festgelegt, für deren Einhaltung sich Max Bögl mit Erhalt des QGS-Zertifikats verpflichtet.
Infrastruktur-Großprojekt in Groningen
Vorbereitungsarbeiten für Initiative Ring Süd beginnen. Auf Groningen kommt Großes zu. Mehrere Kilometer der Fernstraße Ringweg Zuid sollen in den nächsten Jahren zur Autobahn ausgebaut und ein Teil davon unter die Erde verlegt werden.
1 Jahr Stadtquartier "NeuerMarkt" - Anschnitt der Geburtstagstorte
Ein Jahr ist inzwischen vergangen, als das Stadtquartier "NeuerMarkt" am 17. September 2015 seine Tore öffnete. Seitdem gab es viele Neueröffnungen, Veranstaltungen und Events im "NeuenMarkt".
Höchste Windräder, neueste Technologien
Spatenstich am Naturstromspeicher Gaildorf. 2018 wird Gaildorf eine bedeutende Rolle in der Energiewende spielen.
BBIV-Auszeichnung für den "Besten Azubi 2015"
Preisträger Stefan Bierschneider, Beton- und Stahlbetonbauer bei Max Bögl, wurde Mitte April dieses Jahres als "Bester Auszubildender 2015" vom Bayerischen Bauindustrieverband ausgezeichnet.
Autobahnbau in Rumänien
Neubau der A3 Braşov–Oradea. Eines der größten Autobahnprojekte Europas ist die Autostrada A3, auch "Siebenbürgenautobahn" genannt, die Oradea mit Braşov in Zentralrumänien verbinden wird.
Pilotversuch in Neumarkt
Verkehrsteilnehmer in Neumarkt sollten zukünftig besonders auf rollende Max Bögl-Schwertransporte achten. In einem Pilotprojekt werden die überbreiten Boliden von neu entwickelten Fahrzeugen begleitet.
Zentraler Warenumschlag in Tauernfeld
Moderne Betriebsstätte für die Verkehrstechnik. Die Max Bögl Verkehrstechnik stößt mit ihren bestehenden Büro- und Lagerplatzkapazitäten am Standort Sengenthal an ihre Grenzen.
Eleganter Turmbau zu Stuttgart
Modernes Arbeiten trift auf Hochwertiges Wohnen. Eine imposante Skyline wie Frankfurt oder New York hat Stuttgart zwar nicht zu bieten, mit dem Projekt "Skyline" jedoch schon bald ein neues Stück Landmark-Architektur.
BAB 9 Allershausen–Holledau
Weniger Staus durch Nutzung des Seitenstreifens. Die BAB 9 Nürnberg–München zählt mit einem Verkehrsaufkommen von täglich rund 100.000 Fahrzeugen zu den am stärksten belasteten Autobahnen Deutschlands.