New landmark of Nuttlar

06.04.2017

Filigree steel bridge construction with record height

There are still no vehicles in the Hochsauerlandkreis that roll over the Schlebornbach at a height of 115 metres. But already now the valley bridge Nuttlar, North Rhine-Westphalia's highest bridge structure, presents itself in impressive elegance. Nestled gracefully in the landscape, it is part of the 5.6-kilometer-long new section of the Autobahn 46 - and a masterpiece of impressive engineering: because the more beautiful a bridge is, the more elaborate its construction usually is.

New landmark of Nuttlar

More than 30 years of planning and approval procedures, 13 bridges with a total length of 2.3 kilometers and 880,000 cubic meters of earth movements: The extension of the BAB 46 motorway between Velmede and Nuttlar is one of the most unusual road construction projects in North Rhine-Westphalia and is scheduled for completion in 2017. The Nuttlar viaduct is a construction highlight and at the same time the greatest challenge. Its height of 115 metres above the valley floor exceeds the previous record holder, the Siegtal Bridge near Siegen, by five metres. Max Bögl's bridge construction experts were responsible for the construction of the 660-metre long, curved Talbrücke, which rests on six striking pairs of A-shaped double piers.

news 2017 talbruecke nuttlar 02 max boegl

Over the abyss in eight cycles

Due to the great height above the valley, spans between 77 and 115 metres and the very narrow routing in this motorway section, the client, Landesbetrieb Straßenbau NRW, dispensed with the usual separation of the superstructures and substructures in each direction of travel. Instead, a superstructure covering the entire width of the motorway was constructed as a one-piece steel composite box girder with an external strut construction. For this purpose, almost 150 steel components were manufactured in the company's own steel structure in Sengenthal, assembled on site in the cycle cellar behind the eastern abutment and pushed west over the piers in eight individual cycles. For the longitudinal displacement of the bridge segments with the aid of a 30-metre-long front beak, a cable pull system with strand lifters was used.

news 2017 talbruecke nuttlar 03 max boegl

Distinctive double pier design

As light as the steel superstructure seems to float over the valley between Sengenberg and Suhrenberg, so filigree are the double pillars that support it at lofty heights, thin as asparagus peaks protruding from the ground. The massive concrete round piers, stiffened by horizontal steel round beams, rest on massive foundations the size of a single-family house. Four identical composite formwork carriages travelling at the bottom produced the 28.60 metre wide carriageway slab with a constant transverse gradient of four per cent using the pilgrim step method. First, the cycles were set in the middle of the field, followed by the closing cycles above the piers. At peak times, around 100 skilled workers were employed on the construction site. When the Nuttlar viaduct, the construction of which was completed in 2016, can finally be opened to traffic, is still open. For the extension of the A 46 between Velmede and Nuttlar, no concrete end of construction is in sight.

news 2017 talbruecke nuttlar 04 max boegl

 

Für eine verbesserte Umwelt

Das vielseitige Spektrum der Aufgabenstellungen und -lösungen erfordert fundiertes Wissen und eine kontinuierliche Weiterbildung des Führungs- wie auch Fachpersonals. Neben dieser permanenten Aus- und Weiterbildung dokumentieren die verliehenen Güteschutzzeichen für den Kanalbau, den Gas- und Wasserleitungsbau, den Kabelleitungstiefbau sowie die Vortriebsarbeiten eine sorgsame Qualitätsüberwachung im Sinne unserer Auftraggeber. Die Firmengruppe Max Bögl bietet aufgrund ihres breit gefächerten Profils Bauherren Lösungen aus einer Hand. Hierbei stehen ein schlagkräftiger Geräte- und Fuhrpark, eigene Sandgruben und Steinbrüche sowie Beton- und Asphaltmischanlagen zur Verfügung, um auch bei schwierigsten Problemstellungen technische Lösungen zu finden. Mit der professionellen Abdeckung des gesamten Werkstoffspektrums an Freispiegel- und Druckleitungen stellt sich Max Bögl den hohen Qualitätsansprüchen der Auftraggeber. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb erfüllen wir zudem alle Anforderungen für den fachgerechten Umgang mit Altlasten. Im neuen Geschäftsfeld Energietrassen ist Max Bögl für den Neubau der Gleichstromautobahnen vom Norden in den Süden sowie den Umbau der Starkstromverteilernetze durch erfolgreiche Zertifizierungen wie des Safety Culture Ladder und der DVGW-Zertifizierung "GW302" für HDD Bohrungen qualitativ sehr gut aufgestellt. Max Bögl ist bei den Übertragungsnetzbetreibern für die Erdverkabelung, die geschlossenen Bauverfahren  sowie für den Bau von Umspannwerken präqualifiziert.

Für eine verbesserte Umwelt

Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

  • Rohrleitungsbau
  • Fernwärme
  • Kanalbau
  • Gas- und Wasserleitungsbau
  • Energietrassen (Gleichstrom bis 525 kV / Wechselstrom bis 380 kV)
  • Lärmschutzwand
Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

Rohrsanierung

Unter Rohrsanierung versteht man die Sanierung von in der Erde verlegten Ver- und Entsorgungsleitungen. Mit neuen Verfahrenstechniken kann die Funktionstüchtigkeit der Rohre wiederhergestellt und deren Lebensdauer verlängert werden. Diese Techniken unterscheiden sich vom konventionellen Rohrleitungstiefbau vor allem darin, dass Straßen und Wege nicht der Länge nach aufgegraben werden müssen. Man spricht deshalb auch von einer grabenlosen Rohrsanierung. Weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise: kürzere Bauzeiten und somit geringere Kosten und Umweltbelastungen.

Mit der grabenlosen Kanalsanierung gibt es heute eine innovative und kostengünstige Alternative zur konventionellen offenen Bauweise. Neben Schlauch- und Kurzlinern sowie ferngesteuerten Robotersystemen setzen die Sanierungsspezialisten von Max Bögl auf eine weitere Liner-Technik: die Schadensbehebung defekter Trinkwasser- und Abwasserleitungen mittels Close-fit-Verfahren.

Rohrsanierung

Leistungsspektrum Rohrsanierung

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...