Markus Mann

Markus Mann

Donnerstag, 22 Februar 2018 09:37

Affordable living space in Bayreuth

Key handover for maxmodul apartment building. Successful first cooperation between Vonovia SE and Max Bögl Modul AG: After a construction period of just four months, the new residential building "Am Schwarzen Steg" in Bayreuth was handed over to the tenants in mid-February.

Donnerstag, 24 Mai 2018 10:03

Maximum quality with maxmodul

New residential quarter in Manching. With the new construction of 115 residential units in the Donaufeldsiedlung, the GBW Group responds to the high demand for living space in Manching and the region.

We are delighted with the success of our maxmodul system in the competition for fast, cost-efficient and high-quality new residential construction.

Mittwoch, 05 Oktober 2016 07:48

Industrialization of residential construction

In Germany, affordable housing is scarce and tens of thousands of apartments are lacking. The result is significant increases in rents and bottlenecks, especially in large cities and university towns, conurbations and rural districts close to cities. Low-income households in particular, but increasingly also middle-income households, have difficulties finding affordable housing. The current situation therefore calls for swift action on the part of all concerned. The aim is to significantly intensify new housing construction and to increase it from 270,000 today to at least 350,000 apartments a year in the future.

Affordable housing construction with a system.

Max Bögl stands for innovative products and serial building systems. In response to the current bottleneck problems in residential construction, the group of companies is presenting an impressive concept in the form of "maxmodul", which shows how architecturally high-quality living space can be realised quickly and cost-effectively thanks to modern industrial modular construction.

Montag, 27 Juni 2016 13:35

BBIV award for "Best Trainee 2015

Prize winner Stefan Bierschneider, concrete and reinforced concrete constructor at Max Bögl, was awarded "Best Trainee 2015" by the Bavarian Construction Industry Association in mid-April this year.

Montag, 10 September 2018 10:35

Great achievements in training are rewarded

Nathalie Klein (trainee industrial clerk) and Simeon Walter (trainee electronics technician) are pleased to be able to use an Opel Adam for six months free of charge.

Montag, 29 Oktober 2018 14:10

Top career opportunities with Max Bögl

The Max Bögl Group has been awarded the German test seal "Top Career Opportunities" and has achieved an excellent 4th place. On behalf of Focus and Focus Money, 17,500 of the German companies with the highest number of employees were surveyed, of which 151 came from the construction industry.

Dienstag, 22 Dezember 2015 10:14

Investing in the future

New processing plant at the Schlierferhaide opencast mine. Owned by our Max Bögl Group since 1956, the Schlierferhaide opencast mine at the Sengenthal headquarters is an important location for the central Raw Materials and Construction Materials Division.

Montag, 27 Juni 2016 13:15

Central goods handling in Tauernfeld

Modern plant for traffic engineering. Max Bögl Verkehrstechnik reaches its limits with its existing office and storage space capacities at the Sengenthal location.

Seite 51 von 72

Für eine verbesserte Umwelt

Das vielseitige Spektrum der Aufgabenstellungen und -lösungen erfordert fundiertes Wissen und eine kontinuierliche Weiterbildung des Führungs- wie auch Fachpersonals. Neben dieser permanenten Aus- und Weiterbildung dokumentieren die verliehenen Güteschutzzeichen für den Kanalbau, den Gas- und Wasserleitungsbau, den Kabelleitungstiefbau sowie die Vortriebsarbeiten eine sorgsame Qualitätsüberwachung im Sinne unserer Auftraggeber. Die Firmengruppe Max Bögl bietet aufgrund ihres breit gefächerten Profils Bauherren Lösungen aus einer Hand. Hierbei stehen ein schlagkräftiger Geräte- und Fuhrpark, eigene Sandgruben und Steinbrüche sowie Beton- und Asphaltmischanlagen zur Verfügung, um auch bei schwierigsten Problemstellungen technische Lösungen zu finden. Mit der professionellen Abdeckung des gesamten Werkstoffspektrums an Freispiegel- und Druckleitungen stellt sich Max Bögl den hohen Qualitätsansprüchen der Auftraggeber. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb erfüllen wir zudem alle Anforderungen für den fachgerechten Umgang mit Altlasten. Im neuen Geschäftsfeld Energietrassen ist Max Bögl für den Neubau der Gleichstromautobahnen vom Norden in den Süden sowie den Umbau der Starkstromverteilernetze durch erfolgreiche Zertifizierungen wie des Safety Culture Ladder und der DVGW-Zertifizierung "GW302" für HDD Bohrungen qualitativ sehr gut aufgestellt. Max Bögl ist bei den Übertragungsnetzbetreibern für die Erdverkabelung, die geschlossenen Bauverfahren  sowie für den Bau von Umspannwerken präqualifiziert.

Für eine verbesserte Umwelt

Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

  • Rohrleitungsbau
  • Fernwärme
  • Kanalbau
  • Gas- und Wasserleitungsbau
  • Energietrassen (Gleichstrom bis 525 kV / Wechselstrom bis 380 kV)
  • Lärmschutzwand
Leistungsspektrum Ver- und Entsorgung

Rohrsanierung

Unter Rohrsanierung versteht man die Sanierung von in der Erde verlegten Ver- und Entsorgungsleitungen. Mit neuen Verfahrenstechniken kann die Funktionstüchtigkeit der Rohre wiederhergestellt und deren Lebensdauer verlängert werden. Diese Techniken unterscheiden sich vom konventionellen Rohrleitungstiefbau vor allem darin, dass Straßen und Wege nicht der Länge nach aufgegraben werden müssen. Man spricht deshalb auch von einer grabenlosen Rohrsanierung. Weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise: kürzere Bauzeiten und somit geringere Kosten und Umweltbelastungen.

Mit der grabenlosen Kanalsanierung gibt es heute eine innovative und kostengünstige Alternative zur konventionellen offenen Bauweise. Neben Schlauch- und Kurzlinern sowie ferngesteuerten Robotersystemen setzen die Sanierungsspezialisten von Max Bögl auf eine weitere Liner-Technik: die Schadensbehebung defekter Trinkwasser- und Abwasserleitungen mittels Close-fit-Verfahren.

Rohrsanierung

Leistungsspektrum Rohrsanierung

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...