Download

Marie Brückl
Bernburg, Distributionszentrum AVNET
Mit dem Neubau eines Distributionszentrums in Bernburg (Saale) stärkt Avnet seine Position als führender Anbieter von Elektronikdistribution und Technologielösungen in Europa. Das hochmoderne Zentrum, das auf einer Grundstücksfläche von ca. 190.000 m² errichtet wurde, soll die zuverlässige Belieferung des EMEA-Wirtschaftsraums mit Halbleitern sicherstellen. Im ersten Bauabschnitt entstanden mehrere Logistikhallen, Büroflächen und ein Produktveredelungscenter. Der Standort Bernburg überzeugt durch seine verkehrsgünstige Lage mit schneller Anbindung an den Frachtflughafen Leipzig/Halle.
Hamburg, Wartungshalle RAILPOOL
Die RAILPOOL Lokservice GmbH & Co. KG betrieb am Standort Hamburg-Billbrook ein rund 50 Jahre altes Werkstattgebäude, das der Instandhaltung von Lokomotiven diente. Um den technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen moderner Lokomotiven gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen für einen Neubau. Innerhalb von nur elf Monaten Bauzeit entstand Europas modernste Lokomotiven-Werkstatt, die im September 2024 in Betrieb genommen wurde. Verantwortlich für den Rohbau inklusive Dach und Fassade sowie die Spezialtiefbauarbeiten war die Firmengruppe Max Bögl mit ihren Unternehmensbereichen Hochbau, Fertigteilwerke sowie Transport und Geräte.
Nürnberg, Stadtquartier Luitpoldviertel
Im Luitpoldviertel in Nürnberg wird ein gemischt genutztes innerstädtisches Quartier entwickelt, in dem die BayernHeim gemeinsam mit dem Projektentwickler, der KIB Gruppe, Wohnraum und Nahversorgungsmöglichkeiten in direkter Nachbarschaft errichtet. In Arbeitsgemeinschaft mit der Fa. GS Schenk erstellte Max Bögl dort den Gebäudekomplex Q5 mit 86 öffentlich geförderte Wohnungen, Tiefgarage und einer Gewerbeeinheit.
Nürtingen, Firmenzentrale MAGURA Bosch Parts & Services
Für MAGURA Bosch Parts & Services (MBPS), Anbieter von Hightech-Komponenten für den europäischen Zweiradfachhandel, realisierte die Firmengruppe Max Bögl im Nürtinger Gewerbegebiet „Großer Forst“ eine neue Unternehmenszentrale für bis zu 400 Mitarbeitende. Der ca. 9.000 m² große Gebäudekomplex vereint Verwaltung, Service und Logistik unter einem Dach und setzt dabei auf zukunftsweisende Energietechnik mit Geothermie und hybrider Lüftung.
Neustadt bei Coburg, Logistikzentrum GLP
Für die GLP errichtete die Firmengruppe Max Bögl unter Beteiligung ihrer Geschäftsbereiche Hochbau, Fertigteilwerke sowie Transport & Geräte den Neubau einer Logistikhalle in Neustadt bei Coburg. Die Logistikhalle im Gewerbegebiet Süd-West wurde als Max Bögl Systemhalle konzipiert und wird als Lagerhalle für die unterschiedlichsten Güter genutzt.
Baar-Ebenhausen, Produktion und Verwaltung Dr. O.K. Wack
Wegen Platzmangels verlagerte die Wack Group, Spezialist für Dienstleistungen und Produkte rund um hochpräzise Reinigungsprozesse, seinen Hauptsitz von Ingolstadt in die südliche Nachbargemeinde Baar-Ebenhausen. Die neue Firmenzentrale besteht aus einem Verwaltungs- und einem Produktionsgebäude und entstand im Gewerbegebiet Ebenhausen Nord-West auf einem Gelände, das mit 60.000 m² rund dreimal so groß ist wie das bisherige Areal.
Nürnberg, Regensburger Viertel
Mit dem Neubau des „Regensburger Viertels“ am südöstlichen Stadtrand von Nürnberg realisierte Max Bögl im Auftrag der Siedlungswerk Nürnberg GmbH ein farbenfrohes Ensemble, das seinen Bewohnern eine echte Heimat bietet. Entstanden ist ein modernes und attraktives Quartier mit bezahlbarem Wohnraum – von kompakten Apartments bis hin zu großzügigen 5-Zimmer-Wohnungen für Familien mit Kindern. Das Viertel umfasst auch eine Kindertagesstätte, ein Familienzentrum, Läden sowie Gewerbe- und Büroflächen. Ergänzt wird das Areal im Stadtteil Zerzabelshof durch ein fünfgeschossiges Parkhaus mit 374 Stellplätzen und eine Tiefgarage.
Michelsrombach, tegut… Logistikzentrum
Auf der 230.000 m² großen Grundstücksfläche erfolgte im Oktober 2020 der Baustart. Heute steht am Standort Hünfeld-Michelsrombach ein modernes tegut… Logistikzentrum mit einem Zentrallager für Trockenware und Kühlprodukte.
Philippsburg, Konverterstation ULTRANET
Die Konverterstation Philippsburg (Baden-Württemberg) ist ein Netzknoten der westlichen Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindung "ULTRANET". Das Projekt ist Teil der Energiewende in Deutschland und transportiert den in norddeutschen Windparks erzeugten Strom verlustarm in den Südwesten der Bundesrepublik.
Berlin, Bürogebäude Frankfurter Allee
Auf dem Entwicklungsgrundstück an der Frankfurter Allee, im südwestlichen Bereich des Stadtbezirks Berlin-Lichtenberg, realisierte die Firmengruppe Max Bögl schlüsselfertig ein Bürogebäude mit modernster Ausstattung und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Das Projekt mit seiner attraktiven Klinkerfassade zur Straßenseite entstand als geschlossene Quartiersbebauung um einen quadratischen Innenhof.