Markus Mann

Markus Mann

Donnerstag, 04 Oktober 2018 13:35

Ver- und Entsorgung

Strom, Internet, fließendes Wasser und der reibungslose Ablauf von Abwasser sind für die Menschen heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Um auch eine zukünftige Ver- und Entsorgung sowie den steigenden Bedarf zu gewährleisten, werden die bestehenden Kanal- und Rohrleitungssysteme, Stromautobahnen sowie großflächige Stromverteilernetze unter Berücksichtigung der Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Kostenaspekte erneuert und instandgehalten. In vieler Hinsicht – für eine saubere Zukunft!

Donnerstag, 04 Oktober 2018 13:34

Verkehrswegebau

Luft, Straße, Wasser und Schiene: Mobilität und Verkehr sind Kennzeichen einer modernen Gesellschaft. Der Ausbau und die Fortentwicklung der Verkehrsinfrastruktur stehen für Lebensqualität und wirtschaftliche Prosperität und zählen somit zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Steigender (Individual-)Verkehr und damit einhergehende höhere Umweltbelastungen erfordern heute weitsichtige Lösungen und Konzepte für unsere „Lebensadern“.

Donnerstag, 04 Oktober 2018 13:25

Bauwerkinstandhaltung - Gussasphalt

Unsere Infrastruktur besteht aus einer Vielzahl von Bauwerken aus Beton oder Stahl. Diese Werkstoffe sind ständigen Umwelteinflüssen oder äußeren mechanischen Einwirkungen ausgesetzt und deshalb nicht dauerhaft haltbar. Eine wiederkehrende Unterhaltung bzw. eine umfangreiche Erhaltung der Verkehrsbauwerke ist daher die Regel. Mit der Instandhaltung verlängert sich die Nutzungsdauer von Bauwerken erheblich. Wir kümmern uns mit einem kompetenten und erfahrenen Team um diese Belange.

Mittwoch, 19 September 2018 15:58

Parkhäuser

Unsere Parkhäuser sind weit mehr als nur Parkplätze für Pkw – sie sind die Antwort auf die heutigen Bedürfnisse von Autofahrern. In einer Zeit, in der stressfreie Ankunft und zeitsparende Parkplatzsuche entscheidend sind, bieten wir visionäre Lösungen für die Mobilität von morgen. Dank vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten wird jedes Parkhaus zu einem architektonischen Highlight, das Funktionalität und Ästhetik vereint. So tragen unsere Systeme maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen bei.

Mittwoch, 19 September 2018 14:53

Hochbau

Der Geschäftsbereich Hochbau blickt bei Max Bögl auf eine lange Tradition zurück. Das Unternehmen wurde 1929 als Maurerbetrieb gegründet und wird heute mit rund 6.500 Mitarbeitern in dritter Generation geführt. In dieser Zeit haben sich sowohl der Hochbau als auch die gesamte Firmengruppe stetig weiterentwickelt. Heute nehmen wir gar eine Vorreiterrolle im Hinblick auf Themen wie BIM, Lean oder Digitalisierung ein und wurden dafür auch schon mehrfach prämiert.

Seite 72 von 72

Video

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...