Firmengruppe Max Bögl bezieht 25 neue Liebherr-Maschinen von Beutlhauser

29.09.2025

Für die Realisierung künftiger Projekte erweitert das Bau- und Technologieunternehmen Max Bögl regelmäßig seinen Gerätepark. Für diesen lieferte die Beutlhauser-Gruppe kürzlich ein 25-teiliges Liebherr-Maschinenpaket an die Firmengruppe, bestehend aus 16 Raupenbaggern – darunter zehn R 930, zwei R 934 und vier R 926 Compact, fünf Mobilbaggern A 924 sowie vier Radladern L 586 und L 576. Eingesetzt werden die Maschinen künftig bei den Erdarbeiten an Abschnitten der neuen Suedlink- und SuedOstLink-Trasse sowie in den eigenen Steinbrüchen und Gewinnungsbetrieben der Firmengruppe.

Firmengruppe Max Bögl bezieht 25 neue Liebherr-Maschinen von Beutlhauser

 

Stellvertretend für alle 25 Bagger und Radlader wurden zwei R 930 übergeben – und als besonderes Highlight ein Brezenschlüssel, der bei einem kleinen Umtrunk schließlich gemeinsam verspeist wurde.

Maschinen erfüllen höchste Sicherheitskriterien

Bei allen Maschinen wurde der Fokus auf ein hohes Maß an Sicherheit gelegt. Neben Standardausstattungen – wie LED-Scheinwerfern, die eine sehr gute Beleuchtung ermöglichen – wurden auch einige Besonderheiten realisiert. Ein Detail sticht dabei besonders ins Auge: Die Trittstufen, Handläufe und Standpositionen sind feuerrot lackiert. Dieses optische Signal soll Maschinisten und Monteuren ein sicheres Auf- und Absteigen in die Kabine und zu Wartungspunkten ermöglichen. Ein weiteres Highlight ist das Sky-View-Kamerasystem, das dem Maschinisten eine komplette Rundumsicht bietet.

Partnerschaft und Full Service

Die Verantwortlichen bei Max Bögl sind davon überzeugt, mit dem Maschinenpaket gut für aktuelle und künftige Projekte gerüstet zu sein. Gleichzeitig schätzt die Firmengruppe die seit Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit mit Beutlhauser, die weit über den Erdbau hinausreicht. Zentraler Baustein der Partnerschaft ist das Serviceportfolio. Die neuen Maschinen wurden allesamt mit Full Service beauftragt.

 

Schluesseluebergabe

 

 Florian Paul !

 

 Florian Paul 2

 

 Florian Paul 3

 

Gruppenbild Liebherr V2

Personen von links: Herr Michael Meier, Techn. Ansprechpartner Geräteinvestition, Herr Thomas Kneißl, Gruppenleiter Einkauf Investition, Herr Richard Honig, Geschäftsführung Transport & Geräte GmbH & Co.KG, Herr Stefan Bögl, Vorstandsvorsitzender der Firmengruppe Max Bögl, Herr. Dr. Thomas Burgstaller, Geschäftsführer Beutlhauser, Herr Rudolf Arnold, Geschäftsführer Sales & Service Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, Herr Paul Wirth, Regionalleiter Beutlhauser Nürnberg, Herr Peter Schmid, Leitung Gerätepark, Herr Christian Maier, Verkaufsberater Beutlhauser

Bilder: Firmengruppe Max Bögl / Florian Paul

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...