Alfred Billmann

Alfred Billmann

The new city quarter gets its face.

In order to meet the demands of the times on modern goods logistics, well thought-out and process-optimised logistics buildings are the be-all and end-all.

Modern parking garage systems from Max Bögl. For a long time, the multi-storey car park seemed to be the last object architects wanted to try.

Freitag, 30 Oktober 2015 15:29

Logix Award 2015

Great award for Logistik-Center München-Parsdorf. At the EXPO REAL real estate trade fair, Immogate AG's logistics complex received the Logix Award 2015 for logistics real estate.

Ceremony with historical interludes. For Neumarkt and its high school students Friday the 13th was a real lucky day. Classes at the Willibald-Gluck-Gymnasium have already been running since September and thus punctually for the start of the school year 2015.

Mittwoch, 08 Juli 2015 15:27

Max Bögl International

Location Denmark. Max Bögl has been looking to Scandinavia since 2013. Denmark in particular is regarded as an attractive field of activity, as numerous projects in the construction sector are in the pipeline here, both from the public sector and from private investors.

The thrilling spectacle of absolute safety. The Max Bögl Group is involved in the establishment of several wind farms throughout Germany. Four Liebherr LTM 11200 telescopic mobile cranes are currently in deployment to support the rapid expansion of wind energy facilities with maximum accuracy.

Dienstag, 06 Oktober 2015 15:29

Königshovener Höhe Wind Farm

GGreen energy at lofty heights. In scarcely any other region in Europe is the contrast between conventional energy generation and the requirements arising from the energy policy turnaround as striking as in the Rhenish lignite-mining region in North Rhine-Westphalia.

Max Bögl Wind AG neuer Marktführer im Segment für hohe Windtürme. Die Max Bögl Wind AG, Hersteller von leistungsstarken Hybrid-Windenergieanlagen mit großen Nabenhöhen, feierte im Januar 2016 die Fertigstellung des 1000. Hybridturms System Max Bögl in einen Windpark nahe Berlin. Das im Hause Max Bögl entwickelte Hybridturmsystem hat sich in kurzer Zeit zum Marktführer für hohe Turmsysteme am Markt entwickelt und wird heute von nahezu allen namhaften Herstellern von Windenergieanlagen und Projektplaner eingesetzt. Neue Maßstäbe wird der weiterentwickelte neue Hybridturm mit einer Nabenhöhe von über 160 Metern setzen. Der Baubeginn für das Projekt wird noch im ersten Halbjahr 2016 erfolgen.

Freitag, 29 Januar 2016 10:00

Betriebsversammlung 2016 bei Max Bögl

Herausfordernde, aber faszinierende Perspektiven. Wie jedes Jahr heißt der Betriebsrat von Max Bögl Ende Januar Gesellschafter, Vorstand und Mitarbeiter der Firmengruppe willkommen, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Belegschaft auf die neuen Herausforderungen einzustimmen. In dieser Tradition lud der Betriebsrat nach 2015 schon zum zweiten Mal zur Betriebsversammlung, die auch gleichzeitig die größte Firmenveranstaltung des Jahres ist, in die ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG ein.

Seite 2 von 4

Video

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...