Alfred Billmann

Alfred Billmann

Moderne Parkhaussysteme von Max Bögl. Lange Zeit schien das Parkhaus das letzte Objekt zu sein, an dem sich Architekten versuchen wollten.

Montag, 05 Oktober 2015 15:29

Brückensanierung in zwei Akten

Ersatzneubau der Talbrücke Exterheide. Noch befindet sich der sechsstreifige Ausbau der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Lengerich und dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück in der Planfeststellungsphase. Doch bereits im Sommer 2015 begann der Abriss von drei sanierungsbedürftigen Talbrücken inklusive deren Neubau mit je drei Fahrspuren pro Fahrtrichtung.

Freitag, 02 Oktober 2015 15:29

Ersteinsatz der FF Bögl in Israel

Höchstgeschwindigkeit zwischen Tel Aviv und Jerusalem. In 30 statt bisher 90 Minuten von Tel Aviv nach Jerusalem: In Ergänzung zur bestehenden, eingleisigen Bahnstrecke Jaffa–Jerusalem nähert sich Israels erste Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Baubeginn im Jahr 2001 ihrer Fertigstellung.

Um den Anforderungen der Zeit an eine moderne Warenlogistik gerecht zu werden, sind durchdachte und prozessoptimierte Logistikbauten das A und O.

Donnerstag, 01 Oktober 2015 15:29

Einzigartiges Pilotprojekt

Intelligente Segmentbrücke überspannt Bundesstraße 299. Seit Frühjahr 2015 entschärft ein neuartiges Brückensystem über die Bundesstraße 299 nahe Neumarkt i. d. OPf. eine der zuvor gefährlichsten Straßenkreuzungen im Landkreis Neumarkt.

Freitag, 25 September 2015 15:27

Straßentunnel Grouft und Stafelter

Großer Bahnhof auf der "Nordstrooss". Am 23. September 2015 wurde in Luxemburg die "Route du Nord", die Nordautobahn A7, nach 18 Jahren Bauzeit feierlich eröffnet. Damit ging auch das letzte Teilstück der Nordstraße, die über 33,3 Kilometer vom Kirchberg bis oberhalb Diekirchs führt, zwischen Lorentzweiler und Waldhof mit den Straßentunneln Grouft und Stafelter in Betrieb.

Mittwoch, 08 Juli 2015 15:27

Max Bögl International

Standort Dänemark. Bereits seit 2013 richtet Max Bögl seinen Blick nach Skandinavien. Vor allem Dänemark gilt als attraktives Betätigungsfeld, denn hier stehen zahlreiche Projekte auf dem Bausektor ins Haus, sowohl von öffentlicher Hand als auch von privaten Investoren.

Der aufregende Anblick perfekter Sicherheit. Die Firmengruppe Max Bögl ist an der Errichtung mehrerer Windparks in ganz Deutschland beteiligt. Für einen zügigen Aufbau der Windenergieanlagen bei höchster Präzision sind dafür bundesweit vier Teleskop-Mobilkrane des Typs LTM 11200 von Liebherr im Einsatz.

Mittwoch, 08 Juli 2015 11:16

Montage der ABB-Fassade am "NeuenMarkt"

Das neue Stadtquartier bekommt sein Gesicht.

Seite 4 von 4

Video

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...