Qualitätspolitik

Markus Mann
München / Pliening
Gerharding 1
85652 Pliening
Deutschland
+49 151 1953 2381
rohundbaustoffe@max-boegl.de
https://rohstoffe.max-boegl.de
Grammer Campus in Ursensollen offiziell eingeweiht
Nach einer nur zweieinhalbjährigen Bauzeit konnte der neuen Grammer Campus auf Grund der aktuellen Kontaktbeschränkungen Ende letzter Woche im kleinen Kreis eingeweiht werden. Zu den Gästen zählten Vertretern des Landkreises Amberg-Sulzbach, der Gemeinde Ursensollen, das des Bauunternehmen sowie des Architekten.
mbquadrat - Das digitale Mitarbeiter- und Kundenmagazin von Max Bögl
Wir gehen neue Wege in der Realisierung unserer Bauprojekte, in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien und Produkte sowie bei digitalen Prozessen – und ab heute auch in der Kommunikation über unser Magazin mbquadrat digital.
Firmengruppe Max Bögl errichtet schlüsselfertig ein neues Logistikzentrum für den Kunden tegut…
Gut vier Wochen nach dem symbolischen Spatenstich des neuen Logistikzentrums in Michelsrombach hat tegut… jetzt den nächsten Meilenstein gesetzt und den Auftrag für die schlüsselfertige Erstellung des Hochbaus inklusive der technischen Gebäudeausstattung an die Firmengruppe Max Bögl aus dem bayerischen Sengenthal i.d.OPf. vergeben.
BaseCamp Lyngby (DK) pünktlich fertiggestellt
Gemeinsam mit dem ARGE-Partner JFP übergab die Firmengruppe Max Bögl am 1. September das BaseCamp Lyngby (Stadt in Dänemark, unweit Kopenhagen). Trotz der Herausforderungen, die die Coronakrise mit sich brachte, kann der Auftraggeber den 41.150 m² großen Komplex fristgerecht in Empfang nehmen.
Firmengruppe Max Bögl begrüßt 130 neue Auszubildende
Trotz Corona startet bei der Firmengruppe Max Bögl das Ausbildungsjahr 2020 wie geplant. Die Firmengruppe bildet zum diesjährigen Ausbildungsstart 130 junge Menschen in 32 Berufen (gewerblich, technisch und kaufmännisch) und sechs dualen Studiengängen aus.
Johanniter Unfall-Hilfe e.V. übernimmt Jugendbetreuung im neuen Ausbildungszentrum der Firmengruppe Max Bögl
In der Unterkunft untergebrachte Auszubildende des neuen Ausbildungszentrums der Firmengruppe Max Bögl erhalten eine pädagogisch wertvolle Betreuung durch den Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostbayern aus Regensburg.
GreenRock und Max Bögl feiern Richtfest am Multi-User-Center in Mühldorf am Inn
In Mühldorf am Inn – nahe München – entwickelte GreenRock auf einem 21.000 m² großen Grundstück ein nachhaltiges Multi-User-Center. Die Immobilie im KfW55-Standard plante und baut das oberpfälzische Bau- und Technologieunternehmen Max Bögl. Nach fünf Monaten Bauzeit wurde am heutigen Mittwoch das Richtfest gefeiert. Späterer Mieter der gesamten Immobilie ist die Rosenberger Gruppe – ein weltweit führender Hersteller von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz- und Fiber-Optik-Technologie.
Siemens Campus Erlangen Modul 1 fertiggestellt
Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit stellt die Firmengruppe Max Bögl das erste Modul des Siemens Campus in Erlangen fertig. Es umfasst acht Bürogebäude und drei Parkhäuser im Parkhaussystem Bögl. An der Realisierung sind vor allem zwei Dinge besonders: die nachhaltige Gebäude- und Energietechnik sowie die fortschrittliche BIM-Umsetzung.
Mega logistics centre in Oelde completed
In September, the experts from the central division Systembau Nord were able to hand over a property located in the triangle formed by Münster, Dortmund and Bielefeld to the client on schedule. The building, which was constructed in the Bögl hall system, is impressive not only because of its dimensions but also, and in particular, in terms of occupational safety.