News
Markus Mann
Eisenbahn-Bundesamt erteilt Max Bögl Betriebsgenehmigung für Magnetschwebebahnstrecken in Deutschland
Die TSB Betriebs GmbH, ein Unternehmen der Firmengruppe Max Bögl, hat als erstes Unternehmen in Europa die behördliche Genehmigung zum Betrieb öffentlicher Magnetschwebebahnstrecken erhalten. Diese Genehmigung durch das Eisenbahn-Bundesamt markiert einen entscheidenden Meilenstein für die Realisierung einer öffentlichen Strecke in Deutschland.
Größter Einzelauftrag der Firmengeschichte – Max Bögl realisiert Data Center für Schwarz Digits
Auf dem 13 Hektar großen Gelände eines ehemaligen Kraftwerks entsteht bis Ende 2027 in Lübbenau im Spreewald eines der modernsten Rechenzentren Europas. Mit der Errichtung dieses Data Centers investiert Schwarz Digits – die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe – in den Ausbau einer unabhängigen, sicheren und leistungsfähigen digitalen Infrastruktur in Deutschland und Europa. Am 17. November wurde der Spatenstich für dieses herausragende Projekt, für das Max Bögl als Generalübernehmer beauftragt wurde, gefeiert.
Nachhaltigkeit
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselindustrie und zugleich einer der größten Wirtschaftszweige. Gleichzeitig sind etwa 40 % der weltweiten CO2-Emissionen und über die Hälfte des Ressourcenverbrauchs auf die Baubranche zurückzuführen. Damit hat die Bauindustrie einen enormen Einfluss, um wirkliche Veränderung zu bewirken. Wir können verändern, was wir bauen, wie wir es bauen und womit wir es bauen.
Max Bögl und ENERCON verlängern Partnerschaft
Fokus auf gemeinsamen Ausbau der Windenergie und nachhaltige Turmtechnologien. Die beiden Unternehmen Max Bögl und ENERCON arbeiten auch zukünftig zusammen. Die Branchenpioniere haben jetzt ihre Kooperation verlängert und für die Zusammenarbeit einen neuen Rahmenvertrag abgeschlossen.
Concrete Sustainability Council (2024) DE (BFT mit eigener Frischbetonproduktion) 3.0 Deutsch
25 Jahre Standort Bachhausen – Ein Vierteljahrhundert Innovation, Qualität und Teamgeist bei Max Bögl
Die Firmengruppe Max Bögl feiert das 25-jährige Bestehen ihres Standorts Bachhausen – ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich der Standort zu einem leistungsstarken Zentrum für industrielle Bauproduktion von hochwertigen Fertigteilen und der Roh- und Baustoffversorgung der Firmengruppe entwickelt.
Rückblick: Expo Real in München – Wir waren dabei!
Anfang Oktober hatten wir das Vergnügen, auf der Expo Real in München vertreten zu sein.
Unter dem Leitmotiv „Wir bauen Zukunft“ konnten wir unseren Besuchern unsere Gebäudelösungen in den Bereichen Data Center, Logistik, Produktion, Parken sowie maxmodul präsentieren.
Richtfest im Schwarzachweg - nach drei Tagen stand der Rohbau
Für das neue Personalapartment-Gebäude im Schwarzachweg 6 in Neumarkt konnte bereits Anfang Oktober Richtfest gefeiert werden. Innerhalb von nur drei Arbeitstagen war kurz zuvor der Rohbau errichtet worden. Möglich macht dieses Tempo beim Bau vor Ort der Einsatz des modularen Bausystems maxmodul, einem der vielen innovativen Produkte der Firmengruppe Max Bögl. Die insgesamt 36 Module waren zuvor in der modernen Baufabrik im nahen Bachhausen mit hoher, gleichbleibender Qualität, wirtschaftlicher Effizienz und zu 100 % aus Umweltbeton Bögl industriell gefertigt worden.
Firmengruppe Max Bögl realisiert für noris network den dritten Bauabschnitt des Rechenzentrums
noris network startet in Nürnberg den dritten Bauabschnitt seines Rechenzentrums – gemeinsam mit der Firmengruppe Max Bögl.
Entstehen werden 10.000 m² hochsichere IT-Fläche, modular erweiterbar und ausgelegt für anspruchsvolle Anwendungen wie KI.
