Markus Mann

Markus Mann

Mit der Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum von Lebkuchen-Schmidt wurde feierlich der Start der Bauarbeiten eingeläutet. Das Unternehmen investiert in Nürnberg 60 Millionen Euro in ein modernes Lager und will dadurch schneller, effizienter, frischer und nachhaltiger werden.

 

Mittwoch, 11 Juni 2025 14:35

Hoher Besuch auf der transport logistic!

Der bayerische Staatsminister Christian Bernreiter, Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, besuchte während seines Messerundgangs den Stand von Max Bögl. Unser Vorstandsvorsitzender Stefan Bögl begrüßte ihn herzlich und nutzte die Gelegenheit, unsere innovativen Lösungen vorzustellen.

Zum Start des Hochbaus für den neuen Standort des Körber-Geschäftsfelds Technologies haben der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, sowie zahlreiche weitere Gäste die Baustelle im künftigen Innovationspark Bergedorf besucht. Die Fertigstellung des Körber-Neubaus Hamburg ist bereits für Ende 2026 geplant.

 

Freitag, 23 Mai 2025 13:21

EPD FTW Hamminkeln

Freitag, 23 Mai 2025 13:10

Umweltbeton Bögl

 

Künstliche Intelligenz verändert die Welt – und die Firmengruppe Max Bögl gestaltet diesen Wandel aktiv mit! Beim ersten KI-Symposium unter dem Motto „Max Bögl trifft KI“ setzte das Unternehmen ein kraftvolles Zeichen für die digitale Transformation der Bauindustrie. 

Als eines der führenden Bau- und Technologieunternehmen Deutschlands geht Max Bögl auch beim Zukunftsthema Künstliche Intelligenz entschlossen voran. Das Symposium bot eine hochkarätige Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung – mit dem Ziel, Begeisterung zu wecken, Potenziale sichtbar zu machen und konkrete Anwendungsfälle zu diskutieren.

 

Vom 21. bis 22. Mai 2025 ist die Firmengruppe Max Bögl auf dem GreenTech Festival in Berlin vertreten. Die Veranstaltung gilt als eine der führenden Messen für Nachhaltigkeit, Technologie und wirtschaftlichen Wandel.

Das familiengeführte Bau- und Technologieunternehmen stellt dort seine innovativen Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen vor – von CO₂-reduzierten Materialien über digitale Prozesse bis hin zu Lösungen im Bereich Mobilität und erneuerbarer Energien.

Als besonderes Highlight gibt es auf dem Stand eine Beton-Ausstellung mit interessanten Fakten zu nachhaltigen und innovativen Betonen. 

Seite 1 von 73

Unsere Stärken

Systembauweise

für komplexe Anforderungen

Synergien

durch hohe eigene Wertschöpfungstiefe

Gelebter Klima- und Umweltschutz

für nachhaltiges Bauen

Unsere Leistungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...