The new exhibition hall 3C of NürnbergMesse

Visionary design in the Franconian metropolis. Zaha Hadid Architects final design for NürnbergMesse, Hall 3C, to be completed by the end of 2018.

The new exhibition hall 3C of NürnbergMesse

According to the plans of the star architect and Pritzker Prize winner, who died in March 2016, a further milestone for Nuremberg and the entire metropolitan region is a trade fair room made of steel and glass. A new exhibition building that is even more impressive than its architectural counterpart from 2014 - Hall 3A. At around 70 million euros, Hall 3C, which will be a striking eye-catcher at the south-western corner of the exhibition grounds, is the largest investment in NürnbergMesse's corporate history. The visionary new building with around 9,600 square metres of exhibition space will also serve as a "buffer hall" in the future if existing hall space is temporarily no longer available due to necessary renovations. In order to survive in the face of intense competition, modernization of the up to 40-year-old trade fair buildings will be unavoidable in the coming years.

Direkteinstieg bei Max Bögl

Ob Fachkraft, Professional oder Führungskraft: Wir bieten für alle Möglichkeiten, direkt bei der Firmengruppe Max Bögl einzusteigen. Je nach Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle unterscheiden sich die Fähigkeiten und Qualifikationen, die wir an den künftigen Mitarbeiter stellen. Verwirklichen Sie Ihre nächsten Karriereziele!

Direkteinstieg bei Max Bögl

Einblicke bei Max Bögl

„Fortschritt baut man aus Ideen“ heißt der Leitsatz der Firmengruppe Max Bögl. Dieser Anspruch kommt nicht von ungefähr: Der Mut zu innovativen Ideen und deren tatkräftige Umsetzung waren schon vor über 85 Jahren unser Ansatz. Damit sichern wir uns den entscheidenden Vorsprung im Markt. Für unsere Produkte, unsere Firmengruppe und ganz besonders auch für unsere Kunden. Die Arbeitsbereiche bei Max Bögl sind unglaublich vielfältig – werfen Sie einen Blick auf unsere unterschiedlichen Fachbereiche!

Einblicke bei Max Bögl

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...