Zum Ausbildungsstart 2025 durfte die Firmengruppe Max Bögl 149 neue Auszubildende und dual Studierende begrüßen. Trotz der allgemein herausfordernden Nachwuchssituation gelingt es dem Unternehmen damit erneut, nahezu alle Ausbildungs- und Studienplätze zu besetzen. Insgesamt bildet Max Bögl inzwischen rund 440 junge Menschen aus. Allein am Hauptstandort in Bayern starteten rund 100 Berufseinsteigerinnen und -einsteiger am 1. September im firmeneigenen Ausbildungszentrum in Tauernfeld bei Deining mit einem abwechslungsreichen Einführungsprogramm in ihre berufliche Zukunft.
Start in die Zukunft: 149 Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung bei Max BöglNach einer offiziellen Begrüßung durch den kaufmännischen Vorstand Michael Bögl, die Personal- und Ausbildungsleitung, den Betriebsrat sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung starteten die neuen Auszubildenden mit einem gemeinsamen Gruppenfoto in den Tag. Anschließend standen wichtige Einführungsthemen wie Erste Hilfe, Brandschutz und Arbeitssicherheit auf dem Programm, ergänzt durch verschiedene Teambuildingaufgaben, die das gegenseitige Kennenlernen erleichterten. Am zweiten Tag erhielten die Nachwuchskräfte bei einer Werksführung über das mehr als zwei Kilometer lange Gelände spannende Einblicke in die Produktion, bevor sie von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern an ihre künftigen Arbeitsplätze begleitet wurden.
Auch an anderen Standorten in ganz Deutschland - von Berlin bis München - wurden die neuen Talente zum Teil bereits am 01.08.2025 herzlich begrüßt. Von kaufmännischen Tätigkeiten über gewerblich-technische Ausbildungen bis hin zu verschiedensten dualen Studienplätzen, z. B. im Bauingenieurwesen oder Energiemanagement, ist das Ausbildungsjahr 2025 vielfältig aufgestellt – darunter auch Berufsbilder, die derzeit besonders schwer zu besetzen sind, wie Berufskraftfahrer oder Aufbereitungsmechaniker. Die große Bandbreite der gewählten Ausbildungen verdeutlicht das umfassende Kompetenzspektrum und unterstreicht das Ausbildungsengagement von Max Bögl über den Hauptsitz in Sengenthal hinaus.
Auch für das nächste Jahr sucht die Firmengruppe bereits jetzt eine Vielzahl an Auszubildenden und Studierenden. Mit ihrem breit gefächerten Ausbildungsangebot, welches ganze 38 Ausbildungsberufe und 11 duale Studiengänge umfasst, zählt Max Bögl zu Deutschlands vielfältigsten Ausbildungsbetrieben.
Zum Ausbildungsstart 2025 begannen ganze 149 Auszubildende und dual Studierende ihren neuen Lebensabschnitt bei Max Bögl
Bildnachweis: Firmengruppe Max Bögl / Laura Gloßner