Vonovia completes modular new building in Bayreuth

22.02.2018

After around four months of construction Vonovia has completed the new residential building "Am schwarzen Steg" in Bayreuth. Among the guests of the symbolic key handover was the Lord Mayor of Bayreuth, Brigitte Merk-Erbe. The modular construction of the house with 20 new apartments had begun in October 2017, and the topping-out ceremony was already celebrated in November.

  • 20 apartments with around 1,300 square meters of living space
  • round four months Construction time
  • First collaboration with Max Bögl Modul AG
Vonovia completes modular new building in Bayreuth

 

The investment volume amounted to around 2.5 million euros. The apartments are between 40 and 140 square metres in size and the total living space is around 1,300 square metres. "This makes the apartments just as suitable for senior citizens as for families," explained Klaus Freiberg, member of the Executive Board of Vonovia SE, on the occasion of the completion. "In addition to the short construction period, the modular construction method has another decisive advantage: the construction costs are lower and the apartments affordable. The costs are around 30 percent lower than for conventional construction. The average rent for Am schwarzen Steg will be around 9.50 euros per square metre. All apartments have either a balcony or terrace and are barrier-free. Two are also wheelchair accessible. An additional 31 car and 16 bicycle parking spaces have been created on the property for tenants. Mayor Brigitte Merk-Erbe emphasized the importance of the modular new building: "Affordable apartments close to the city centre are what we need on the Bayreuth housing market, which is in great demand. "Modular construction" means that the four-storey building consists of standardized elements that were transported to the construction site by low-loader. The reinforced concrete modules were already prefabricated with windows, doors and floor coverings in the factory, so that the assembly time of the modules after the earthworks was only ten days. The general contractor for the project and Vonovia's partner for the first time is the Max Bögl Group. "The entire maxmodul team is very pleased to be able to hand over a future-oriented residential building to our partner Vonovia today with the symbolic key handover of our joint pilot project with regard to quality, economy and adherence to schedules. With the innovative, modular construction system "maxmodul", we want to make affordable living space with high social and ecological quality available in Germany in the shortest possible time - without compromising on architecture," explained Markus Richthammer, Board Member for Industry and responsible for the product "maxmodul" at Max Bögl Modul AG. Most of the apartments have already been let and the first tenants will move in in March. Vonovia, Germany's leading housing company, manages around 18,000 apartments in Bavaria and around 100 apartments in Bayreuth. All further information inclusive film and photo photographs to the project:

 

Contact:

Jürgen Kotzbauer
Head of Public Relations
Phone: +49 9181-909-10712
Mail: jkotzbauer@max-boegl.de

Stahlverbundbauweise

Das Parkhaussystem Bögl in Stahlverbundbauweise beeindruckt dank seiner offenen Gestaltung und ausgefeilten Konstruktion durch einen lichtdurchfluteten Innenraum.

  • Filigrane Ästhetik
  • Helle, offene Parkebenen
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Minimale Herstellungskosten
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Stahlverbundbauweise

Betonfertigteilbauweise

Die äußerst belastbare Konstruktion lässt sich durch eine präzise Vorfertigung in kurzer Bauzeit realisieren.

  • Hohe Wertigkeit
  • Maximale Stabilität
  • Minimale Schwingungsanfälligkeit
  • Stützenraster 5,00 bzw. 7,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Betonfertigteilbauweise

Van-Parkhaus

Unser Parkhaussystem für Kleintransporter ist bestens auf das Mehrgewicht sowie die größeren Fahrzeugabmessungen ausgelegt und sorgt mit seiner Rampen- und Parkbuchtgestaltung für beste Nutzerfreundlichkeit.

  • Lichte Höhe von 3,20 m
  • Zulässiges Fahrzeug-Gesamtgewicht von 3,5 to
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Van-Parkhaus

Betonelemente

Unabhängig davon, für welche Systemvariante Sie sich entscheiden – Sie erhalten ein Parkhaus aus hochwertigem Baumaterial. Unsere in Deutschland selbst entwickelten und gefertigten Betonelemente sind gegen sämtliche Einwirkungen unempfindlich und kommen daher ohne jegliche Beschichtung aus. Auch für rutschfeste Fahrsicherheit ist durch die spezielle Plattenprägung gesorgt.

  • Ohne umweltschädliche Beschichtung
  • Nutzungsdauer +50 Jahre
  • Unempfindlich gegen Witterungs- und Krafteinwirkungen
  • Geringe Instandhaltungskosten
  • Rutschfeste Plattenprägung
  • Leichter Transport sowie Montage
Betonelemente

Drei Systemvarianten – unzählige Gestaltungsmöglichkeiten

Unsere Systeme bieten Freiraum für individuelle Ideen und Anforderungen: Eine kunstvoll gestaltete Fassade verleiht dem Gebäude ein Gesicht, E-Ladeplätze machen es zur Tankstelle von morgen und ein Parkleitsystem trägt zur besseren Nutzerfreundlichkeit bei. Ästhetik und Funktionalität müssen dabei nicht im Widerspruch stehen. Das zeigt beispielsweise ein Projekt im oberbayerischen Kaufering. Bei diesem wurde rundum eine Lamellenfassade verbaut und an der sonnenzugewandten Südseite eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 38,7 Kilowatt-Peak integriert. Je nach Akkugröße produziert diese Anlage nachhaltigen Strom für etwa 775 E-Tankfüllungen.

Freiraum für Ideen bieten beispielsweise:

  • Fassaden
  • Verkehrs- und Kontrollsysteme
  • E-Ladestationen
  • Beleuchtungssysteme
  • Farb- und Orientierungskonzepte
  • Rampenarten
  • usw.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Straubing

Parkhaus am Klinikum

mehr Infos
blank

Regensburg

Quartiersparkhaus TechCampus

mehr Infos
blank

Piding

Parkhaus Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG

mehr Infos
blank

Straubing

VAN-Parkhaus Goodman

mehr Infos
blank

Kaufering

Parkhaus Hilti II

mehr Infos
blank

Mönchengladbach

Parkhaus an einem Logistikzentrum

mehr Infos
blank

Itzehohe

Parkhaus Klinikum Itzehohe

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...