Strong anniversary!

20.04.2018

25 Jahre Max Bögl Rentner-Club.

On 22 February 2018 the Max Bögl Group celebrated a great anniversary in the Innovation Centre. On the occasion of its 25th anniversary, CEO Stefan Bögl together with the personnel department and the works council invited the members of the Max Bögl Pensioners' Club to the "old working place" in Sengenthal. Around 80 former colleagues accepted the invitation and experienced a colourful programme of company presentations and factory tours of the new maxmodul production facility in Bachhausen on this day.

Strong anniversary!

 

After Stefan Bögl's ceremonial speech, the participants enjoyed the specially baked anniversary cake. Yes, how time passes - one thinks it was only yesterday, one could hear from many alumni. Although they are no longer employed, everyone was very enthusiastic about how rapidly and well the group of companies has developed over the past few years. Nevertheless, some are more than happy that they can now enjoy their well-deserved retirement.

news 2018 25 jahre betriebsrentner 02 max boegl

Back to the roots

How did it actually start with the "Pensioners Club" and what is on the annual programme today? The Max Bögl Rentner-Club was founded in 1993 in the premises of IKK classic in Neumarkt i. d. OPf. by Walter Rackl, then chairman of the works council. Josef Pröbstle took over the chairmanship and led the Pensioners' Club for around ten years. For the first eight years, the "Mittlere Gans" in Neumarkt i. d. OPf served as the first clubhouse for the members. Then they moved to the Sportheim in Holzheim, where the 20th anniversary was celebrated years ago. After Josef Pröbstle, Josef Lehmeier headed the club until Walter Rackl took over the chairmanship in 2006. The current deputy is Theo Bäuml, Adolf Meier is the treasurer.

news 2018 25 jahre betriebsrentner 03 max boegl

Lots going on throughout the year

Today the Max Bögl Rentner-Club comprises about 100 members who meet regularly once a month on the second Wednesday (dates are always in the daily newspapers) for mutual exchange. The varied programme always includes the traditional Kesselfleisch meal at the beginning of the year, the Mother's Day party and 1 to 3-day excursions in summer. During the excursions the alumni visited one or two Max Bögl construction sites near and far from home, such as the DC Tower 1 in Vienna or our partner company Bögl a Krýsl in the Czech Republic. In autumn we will visit the Neumarkter Volksfest together, while the Christmas party will bring the year to a close in a contemplative atmosphere. At the regular meetings in the clubhouse, numerous speakers from associations and politicians keep pensioners up to date with lectures on current health and legal issues. Altogether a multicolored program with active exchange and beautiful trips - simply mad, so the Max B?gl pensioners unanimously.

Young talent is very welcome

The Pensioners' Club, above all the Executive Board, would be very pleased if the new Max Bögl pensioners would also find their way into the club. For a registration or for questions you can turn gladly to the chairman Walter Rackl under telephone 0175 4124443. The Max Bögl Group wishes its pensioners all the best, an eventful year and lots of fun in the Max Bögl Pensioners' Club. And of course a well-deserved retirement!

Stahlverbundbauweise

Das Parkhaussystem Bögl in Stahlverbundbauweise beeindruckt dank seiner offenen Gestaltung und ausgefeilten Konstruktion durch einen lichtdurchfluteten Innenraum.

  • Filigrane Ästhetik
  • Helle, offene Parkebenen
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Minimale Herstellungskosten
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Stahlverbundbauweise

Betonfertigteilbauweise

Die äußerst belastbare Konstruktion lässt sich durch eine präzise Vorfertigung in kurzer Bauzeit realisieren.

  • Hohe Wertigkeit
  • Maximale Stabilität
  • Minimale Schwingungsanfälligkeit
  • Stützenraster 5,00 bzw. 7,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Betonfertigteilbauweise

Van-Parkhaus

Unser Parkhaussystem für Kleintransporter ist bestens auf das Mehrgewicht sowie die größeren Fahrzeugabmessungen ausgelegt und sorgt mit seiner Rampen- und Parkbuchtgestaltung für beste Nutzerfreundlichkeit.

  • Lichte Höhe von 3,20 m
  • Zulässiges Fahrzeug-Gesamtgewicht von 3,5 to
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Van-Parkhaus

Betonelemente

Unabhängig davon, für welche Systemvariante Sie sich entscheiden – Sie erhalten ein Parkhaus aus hochwertigem Baumaterial. Unsere in Deutschland selbst entwickelten und gefertigten Betonelemente sind gegen sämtliche Einwirkungen unempfindlich und kommen daher ohne jegliche Beschichtung aus. Auch für rutschfeste Fahrsicherheit ist durch die spezielle Plattenprägung gesorgt.

  • Ohne umweltschädliche Beschichtung
  • Nutzungsdauer +50 Jahre
  • Unempfindlich gegen Witterungs- und Krafteinwirkungen
  • Geringe Instandhaltungskosten
  • Rutschfeste Plattenprägung
  • Leichter Transport sowie Montage
Betonelemente

Drei Systemvarianten – unzählige Gestaltungsmöglichkeiten

Unsere Systeme bieten Freiraum für individuelle Ideen und Anforderungen: Eine kunstvoll gestaltete Fassade verleiht dem Gebäude ein Gesicht, E-Ladeplätze machen es zur Tankstelle von morgen und ein Parkleitsystem trägt zur besseren Nutzerfreundlichkeit bei. Ästhetik und Funktionalität müssen dabei nicht im Widerspruch stehen. Das zeigt beispielsweise ein Projekt im oberbayerischen Kaufering. Bei diesem wurde rundum eine Lamellenfassade verbaut und an der sonnenzugewandten Südseite eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 38,7 Kilowatt-Peak integriert. Je nach Akkugröße produziert diese Anlage nachhaltigen Strom für etwa 775 E-Tankfüllungen.

Freiraum für Ideen bieten beispielsweise:

  • Fassaden
  • Verkehrs- und Kontrollsysteme
  • E-Ladestationen
  • Beleuchtungssysteme
  • Farb- und Orientierungskonzepte
  • Rampenarten
  • usw.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Straubing

Parkhaus am Klinikum

mehr Infos
blank

Regensburg

Quartiersparkhaus TechCampus

mehr Infos
blank

Piding

Parkhaus Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG

mehr Infos
blank

Straubing

VAN-Parkhaus Goodman

mehr Infos
blank

Kaufering

Parkhaus Hilti II

mehr Infos
blank

Mönchengladbach

Parkhaus an einem Logistikzentrum

mehr Infos
blank

Itzehohe

Parkhaus Klinikum Itzehohe

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...