Modern parking in Copenhagen

Architecture design with system.

Since the late 1990s, Ørestad has developed into the urban hub of modern Copenhagen. On the drawing board, four different districts with award-winning architecture and exciting history are being created over an area of six kilometres long and 500 metres wide. In the midst of numerous reference buildings by star architects such as Jean Nouvel and Bjarke Ingels, the group of companies is now responsible for the construction of a new multi-storey car park with the PSB - Max Bögl multi-storey car park system.

Modern parking in Copenhagen

 

Ørestad on the island of Amager is the youngest district of the Danish capital and will offer living space for around 20,000 inhabitants until its final completion. Five kilometres from the centre of Copenhagen, the new district with its modern infrastructure, well thought-out parking policy, direct links to the most important local recreation areas and coherent urban, spatial and landscape planning will meet the high demands of sustainability and environmental compatibility in future.

news 2017 modernes parken kopenhagen 02 max boegl

Parking space on seven levels

Together with the location Denmark Max Bögl realizes the construction of the seven-storey building, executed with the own innovative parking garage system PSB. The group of companies was commissioned by the project development company By & Havn, which is also responsible for the planning and development of the entire residential area. Construction began in December 2016. After completion in November 2017, the multi-storey car park including ground floor and six additional parking levels offers around 620 parking spaces as well as additional parking spaces for motorcycles. The project is being implemented throughout using the BIM and Lean Management tools. As general contractor, Max Bögl is also planning and constructing the connection to the electricity, water and telephone networks as well as the access roads and pavements.

news 2017 modernes parken kopenhagen 03 max boegl

Exterior facade with special design

For the construction of the 85 metre long, 35 metre wide and around 20 metre high structure, the majority of the precast concrete elements, including floor slabs with non-slip embossing, were transported by train from the precast factory in Liebenau to the construction site. The car park, which is completely covered on the upper floor, is accessed via two counter-rotating up and down ramp spindles and contains two elevators and a toilet. A special "eye-catcher" is the façade: the outer skin is decorated with a brick wall with four different hole patterns as well as columns and beams. Between the brick posts, an expanded metal façade is additionally installed as a filling. The final greening of the multi-storey car park with various plants is based on a well thought-out planting concept.

news 2017 modernes parken kopenhagen 04 max boegl

Stahlverbundbauweise

Das Parkhaussystem Bögl in Stahlverbundbauweise beeindruckt dank seiner offenen Gestaltung und ausgefeilten Konstruktion durch einen lichtdurchfluteten Innenraum.

  • Filigrane Ästhetik
  • Helle, offene Parkebenen
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Minimale Herstellungskosten
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Stahlverbundbauweise

Betonfertigteilbauweise

Die äußerst belastbare Konstruktion lässt sich durch eine präzise Vorfertigung in kurzer Bauzeit realisieren.

  • Hohe Wertigkeit
  • Maximale Stabilität
  • Minimale Schwingungsanfälligkeit
  • Stützenraster 5,00 bzw. 7,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Betonfertigteilbauweise

Van-Parkhaus

Unser Parkhaussystem für Kleintransporter ist bestens auf das Mehrgewicht sowie die größeren Fahrzeugabmessungen ausgelegt und sorgt mit seiner Rampen- und Parkbuchtgestaltung für beste Nutzerfreundlichkeit.

  • Lichte Höhe von 3,20 m
  • Zulässiges Fahrzeug-Gesamtgewicht von 3,5 to
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Van-Parkhaus

Betonelemente

Unabhängig davon, für welche Systemvariante Sie sich entscheiden – Sie erhalten ein Parkhaus aus hochwertigem Baumaterial. Unsere in Deutschland selbst entwickelten und gefertigten Betonelemente sind gegen sämtliche Einwirkungen unempfindlich und kommen daher ohne jegliche Beschichtung aus. Auch für rutschfeste Fahrsicherheit ist durch die spezielle Plattenprägung gesorgt.

  • Ohne umweltschädliche Beschichtung
  • Nutzungsdauer +50 Jahre
  • Unempfindlich gegen Witterungs- und Krafteinwirkungen
  • Geringe Instandhaltungskosten
  • Rutschfeste Plattenprägung
  • Leichter Transport sowie Montage
Betonelemente

Drei Systemvarianten – unzählige Gestaltungsmöglichkeiten

Unsere Systeme bieten Freiraum für individuelle Ideen und Anforderungen: Eine kunstvoll gestaltete Fassade verleiht dem Gebäude ein Gesicht, E-Ladeplätze machen es zur Tankstelle von morgen und ein Parkleitsystem trägt zur besseren Nutzerfreundlichkeit bei. Ästhetik und Funktionalität müssen dabei nicht im Widerspruch stehen. Das zeigt beispielsweise ein Projekt im oberbayerischen Kaufering. Bei diesem wurde rundum eine Lamellenfassade verbaut und an der sonnenzugewandten Südseite eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 38,7 Kilowatt-Peak integriert. Je nach Akkugröße produziert diese Anlage nachhaltigen Strom für etwa 775 E-Tankfüllungen.

Freiraum für Ideen bieten beispielsweise:

  • Fassaden
  • Verkehrs- und Kontrollsysteme
  • E-Ladestationen
  • Beleuchtungssysteme
  • Farb- und Orientierungskonzepte
  • Rampenarten
  • usw.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Straubing

Parkhaus am Klinikum

mehr Infos
blank

Regensburg

Quartiersparkhaus TechCampus

mehr Infos
blank

Piding

Parkhaus Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG

mehr Infos
blank

Straubing

VAN-Parkhaus Goodman

mehr Infos
blank

Kaufering

Parkhaus Hilti II

mehr Infos
blank

Mönchengladbach

Parkhaus an einem Logistikzentrum

mehr Infos
blank

Itzehohe

Parkhaus Klinikum Itzehohe

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...