Expo Real 2019 - Systematized in construction. Diverse in design.

Under this motto, the Max Bögl Group welcomes its visitors to EXPO REAL, Europe's largest trade fair for real estate and investment in Munich, from 7 to 9 October.

Expo Real 2019 - Systematized in construction. Diverse in design.

 

Innovative developments for megatrends

Represented for the first time with its own exhibition stand, the Max Bögl Group will be presenting its own developments on topics such as urbanisation and mobility, thus making a solution-oriented contribution to the megatrends of our time. Visitors to the fair can thus draw inspiration not only from modular residential and office buildings and hotels, but also from systemised multi-storey car parks and halls. In addition, an exclusive impression of the Bögl transport system is guaranteed. True to the trade fair slogan, the diverse design possibilities of the systematised products will also be demonstrated - for example different façade designs or equipment variants.

 

news 2019 expo 02 max boegl
Mr. Stefan Forster (second from right) from the renowned architectural firm "Stefan Forster Architekten" in a press conference on the subject of modular/systematised construction.
Photo: Max Bögl Group

 

„One step further“ – The new exhibition hall A3

In keeping with the forward-looking orientation of the Max Bögl Group, the exhibition stand is located in Hall A3. The NOVA³, as the new hall A3 is also called, is a new trade fair concept where everything revolves around the topic of innovation. The new concept will be supported by strong partners from the established real estate sector who represent the entire value chain and have made innovation a strategic priority.

 

news 2019 expo 03 max boegl
EU Commissioner Günther Oettinger visited Max Bögl on the first day of the fair and gained new impressions on the topics of urbanisation and mobility (from left to right: Dr. Bert Zamzow (Head of TSB), Mr Stefan Bögl (Chairman of the Board), Mr Günther Oettinger (EU Commissioner for Budget and Personnel) and Mr Max Bögl (Partner)
Photo: Max Bögl Group

  

news 2019 expo 04 max boegl
Photo: Max Bögl Group

 

The Max Bögl experts from the fields of living, building construction and mobility are looking forward to lively discussions on topics that are currently and in the future of the real estate industry - Hall A3, Stand No. 324.

 

Stahlverbundbauweise

Das Parkhaussystem Bögl in Stahlverbundbauweise beeindruckt dank seiner offenen Gestaltung und ausgefeilten Konstruktion durch einen lichtdurchfluteten Innenraum.

  • Filigrane Ästhetik
  • Helle, offene Parkebenen
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Minimale Herstellungskosten
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Stahlverbundbauweise

Betonfertigteilbauweise

Die äußerst belastbare Konstruktion lässt sich durch eine präzise Vorfertigung in kurzer Bauzeit realisieren.

  • Hohe Wertigkeit
  • Maximale Stabilität
  • Minimale Schwingungsanfälligkeit
  • Stützenraster 5,00 bzw. 7,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Betonfertigteilbauweise

Van-Parkhaus

Unser Parkhaussystem für Kleintransporter ist bestens auf das Mehrgewicht sowie die größeren Fahrzeugabmessungen ausgelegt und sorgt mit seiner Rampen- und Parkbuchtgestaltung für beste Nutzerfreundlichkeit.

  • Lichte Höhe von 3,20 m
  • Zulässiges Fahrzeug-Gesamtgewicht von 3,5 to
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Van-Parkhaus

Betonelemente

Unabhängig davon, für welche Systemvariante Sie sich entscheiden – Sie erhalten ein Parkhaus aus hochwertigem Baumaterial. Unsere in Deutschland selbst entwickelten und gefertigten Betonelemente sind gegen sämtliche Einwirkungen unempfindlich und kommen daher ohne jegliche Beschichtung aus. Auch für rutschfeste Fahrsicherheit ist durch die spezielle Plattenprägung gesorgt.

  • Ohne umweltschädliche Beschichtung
  • Nutzungsdauer +50 Jahre
  • Unempfindlich gegen Witterungs- und Krafteinwirkungen
  • Geringe Instandhaltungskosten
  • Rutschfeste Plattenprägung
  • Leichter Transport sowie Montage
Betonelemente

Drei Systemvarianten – unzählige Gestaltungsmöglichkeiten

Unsere Systeme bieten Freiraum für individuelle Ideen und Anforderungen: Eine kunstvoll gestaltete Fassade verleiht dem Gebäude ein Gesicht, E-Ladeplätze machen es zur Tankstelle von morgen und ein Parkleitsystem trägt zur besseren Nutzerfreundlichkeit bei. Ästhetik und Funktionalität müssen dabei nicht im Widerspruch stehen. Das zeigt beispielsweise ein Projekt im oberbayerischen Kaufering. Bei diesem wurde rundum eine Lamellenfassade verbaut und an der sonnenzugewandten Südseite eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 38,7 Kilowatt-Peak integriert. Je nach Akkugröße produziert diese Anlage nachhaltigen Strom für etwa 775 E-Tankfüllungen.

Freiraum für Ideen bieten beispielsweise:

  • Fassaden
  • Verkehrs- und Kontrollsysteme
  • E-Ladestationen
  • Beleuchtungssysteme
  • Farb- und Orientierungskonzepte
  • Rampenarten
  • usw.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Straubing

Parkhaus am Klinikum

mehr Infos
blank

Regensburg

Quartiersparkhaus TechCampus

mehr Infos
blank

Piding

Parkhaus Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG

mehr Infos
blank

Straubing

VAN-Parkhaus Goodman

mehr Infos
blank

Kaufering

Parkhaus Hilti II

mehr Infos
blank

Mönchengladbach

Parkhaus an einem Logistikzentrum

mehr Infos
blank

Itzehohe

Parkhaus Klinikum Itzehohe

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...