4,000 employees under one roof

With the W&W Campus into the future.

The new construction of a modern campus as a common, connecting place for all companies and visitors of the Wüstenrot & Württembergische Group (W&W) is an expression of the unity of the traditional companies Wüstenrot and Württembergische. By 2023, seven office buildings are to be loosely grouped around the campus at the Kornwestheim location, consisting of terraces, squares and arcades with restaurants, cafés, training and conference rooms. Around 1,200 employees have now moved into the first construction phase.

4,000 employees under one roof

Almost two and a half years after construction began in July 2015, the employees of Baden-Württemberg's largest independent financial services provider started working at modern, sustainable workplaces at the beginning of 2018. They will be accommodated in two new office buildings including a computer center with 32,000 square meters of gross floor space on the former parking lot of the W&W Group. The first campus section of the new corporate headquarters will be supplemented by two new multi-storey car parks with a total of around 880 parking spaces for cars and 110 for bicycles.

news 2018 ww campus 02 max boegl

Transparent working environment with residential character

W&W AG commissioned the Max Bögl group of companies in a joint venture with the construction companies WOLFF & MÜLLER and GWI with the turnkey construction of the new office buildings and the construction of the facade cladding for the multi-storey car parks and outdoor facilities. The façade made of 650,000 clinker bricks is characteristic of the approximately 28 metre high, room-high glazed office buildings. The interior of the six- and seven-storey new buildings is also of the highest architectural concrete quality. The two multi-storey car parks with their almost 7,000 square metres of prefabricated façades were constructed using prefabricated construction methods. The shell of the computer centre housed in the basement of the eastern office building was handed over to general contractor IBM on schedule in August 2016 and was ready for occupation with all computers by mid-2017.

news 2018 ww campus 03 max boegl

Seven office buildings in two construction phases

Now that the first construction phase has been completed, demolition of the old buildings on the W&W Kornwestheim site is to begin this year and construction of the buildings in the second phase will begin in spring 2019. By 2023, this will provide a total of five further office buildings with 2,800 workplaces - based on the standard floor plans of the campus building units according to plans by the architecture firm Ortner & Ortner Baukunst. Then the buildings, loosened up by squares, staircases and terraces, will be grouped around a broad main axis with their own inner courtyards, to which communal facilities such as the central company restaurant, training and meeting rooms, sports and medical areas as well as a conference centre will be connected.

news 2018 ww campus 04 max boegl

Stahlverbundbauweise

Das Parkhaussystem Bögl in Stahlverbundbauweise beeindruckt dank seiner offenen Gestaltung und ausgefeilten Konstruktion durch einen lichtdurchfluteten Innenraum.

  • Filigrane Ästhetik
  • Helle, offene Parkebenen
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Minimale Herstellungskosten
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Stahlverbundbauweise

Betonfertigteilbauweise

Die äußerst belastbare Konstruktion lässt sich durch eine präzise Vorfertigung in kurzer Bauzeit realisieren.

  • Hohe Wertigkeit
  • Maximale Stabilität
  • Minimale Schwingungsanfälligkeit
  • Stützenraster 5,00 bzw. 7,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Betonfertigteilbauweise

Van-Parkhaus

Unser Parkhaussystem für Kleintransporter ist bestens auf das Mehrgewicht sowie die größeren Fahrzeugabmessungen ausgelegt und sorgt mit seiner Rampen- und Parkbuchtgestaltung für beste Nutzerfreundlichkeit.

  • Lichte Höhe von 3,20 m
  • Zulässiges Fahrzeug-Gesamtgewicht von 3,5 to
  • Stützenraster 2,50 m
  • Keine Innenstützen
  • Horizontal und vertikal erweiterbar
Van-Parkhaus

Betonelemente

Unabhängig davon, für welche Systemvariante Sie sich entscheiden – Sie erhalten ein Parkhaus aus hochwertigem Baumaterial. Unsere in Deutschland selbst entwickelten und gefertigten Betonelemente sind gegen sämtliche Einwirkungen unempfindlich und kommen daher ohne jegliche Beschichtung aus. Auch für rutschfeste Fahrsicherheit ist durch die spezielle Plattenprägung gesorgt.

  • Ohne umweltschädliche Beschichtung
  • Nutzungsdauer +50 Jahre
  • Unempfindlich gegen Witterungs- und Krafteinwirkungen
  • Geringe Instandhaltungskosten
  • Rutschfeste Plattenprägung
  • Leichter Transport sowie Montage
Betonelemente

Drei Systemvarianten – unzählige Gestaltungsmöglichkeiten

Unsere Systeme bieten Freiraum für individuelle Ideen und Anforderungen: Eine kunstvoll gestaltete Fassade verleiht dem Gebäude ein Gesicht, E-Ladeplätze machen es zur Tankstelle von morgen und ein Parkleitsystem trägt zur besseren Nutzerfreundlichkeit bei. Ästhetik und Funktionalität müssen dabei nicht im Widerspruch stehen. Das zeigt beispielsweise ein Projekt im oberbayerischen Kaufering. Bei diesem wurde rundum eine Lamellenfassade verbaut und an der sonnenzugewandten Südseite eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 38,7 Kilowatt-Peak integriert. Je nach Akkugröße produziert diese Anlage nachhaltigen Strom für etwa 775 E-Tankfüllungen.

Freiraum für Ideen bieten beispielsweise:

  • Fassaden
  • Verkehrs- und Kontrollsysteme
  • E-Ladestationen
  • Beleuchtungssysteme
  • Farb- und Orientierungskonzepte
  • Rampenarten
  • usw.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Straubing

Parkhaus am Klinikum

mehr Infos
blank

Regensburg

Quartiersparkhaus TechCampus

mehr Infos
blank

Piding

Parkhaus Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG

mehr Infos
blank

Straubing

VAN-Parkhaus Goodman

mehr Infos
blank

Kaufering

Parkhaus Hilti II

mehr Infos
blank

Mönchengladbach

Parkhaus an einem Logistikzentrum

mehr Infos
blank

Itzehohe

Parkhaus Klinikum Itzehohe

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...