Topping out ceremony at the Grammer Technology Center in Ursensollen

The company, which belongs to the automotive industry, is investing over 40 million euros in its new headquarters. Last week, the topping-out ceremony for the completed shell of the first construction phase was celebrated.

Topping out ceremony at the Grammer Technology Center in Ursensollen

 

In addition to the corporate headquarters and technology center, the Grammer Campus in Ursensollen will also house a design and ergonomics laboratory and a staff restaurant.

 

news 2019 richtfest grammer 02 max boegl

 

"On behalf of the entire Grammer team, I would like to thank all those responsible for this project for their commitment and outstanding work. The result has been great. Both the office buildings and our new, state-of-the-art technology center are an expression of our company's innovative strength. Grammer's Board of Management and employees are already looking forward to moving into the buildings."
Manfred Pretscher, chairman of the board, Grammer AG
news 2019 richtfest grammer 04 max boegl

 

The completion of the buildings in the first construction phase and the relocation of the Management Board and part of the workforce are planned for the end of the year. More than 700 Grammer employees will work in the modern premises. At present, the construction site is being expanded to include the laying of parquet flooring and painting. The technical building equipment will be installed almost in parallel, as will the green roof. This planting reduces heat reflection in summer and at the same time binds fine dust. With the largest construction project in the company's history, Grammer aims to create an attractive, healthy, sustainable and modern working environment in which employees can work and communicate creatively and efficiently.

 

news 2019 richtfest grammer 03 max boegl

 

 

Eleven months construction time - an intermediate result

 

 

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

 

Effizienz zieht sich bei uns durch alle Projektphasen des systematisierten Industriebaus. Für Gewerbeimmobilien hat die Firmengruppe Max Bögl ein System entwickelt, das Zeit und Kosten spart und gleichzeitig ausreichend Freiraum für individuelle Anforderungen lässt. Die Konstruktion der Hallenbauten erfolgt mittels einer flexiblen Zusammensetzung individuell angepasster Bauteile. Die jeweiligen Bestandteile – wie Stützen, Unterzüge oder Dachbinder – entstammen sozusagen einem Baukasten-System, passen stets präzise ineinander und lassen sich beliebig miteinander verbinden und erweitern. Auch die Realisierung mehrstöckiger Immobilien ist damit kein Problem.

Zudem können wir dank dieser Methode Bauteile in höchster Präzision und Qualität fertigen. Alle Arbeitsabläufe werden stets sorgfältig und zuverlässig geplant, sodass jeder Handgriff zur passenden Zeit und an der richtigen Stelle vorgenommen wird. Diese Optimierung ermöglicht einen nachhaltigen Bauprozess, da die benötigte Energie für die Produktion bestmöglich eingesetzt wird.

ln der gewinnbringenden Anwendung des digitalen Bauens besitzt Max Bögl die Marktführerschaft in Deutschland und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Schließlich erreichen wir umfassende Effizienz und Qualität durch klare und eindeutige Grundsätze, die wir bei Max Bögl im systematisierten lndustriebau anwenden.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Ganzheitliche Lösungen

Neben der Ausführung der reinen Bauleistung bietet Max Bögl auch die Beratung und Planung über alle Projektphasen hinweg an. So können Sie Ihre Halle gemeinsam mit unseren Experten individuell konfigurieren und an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.

  • Bedarfsanalyse
  • Entwurfsplanung
  • Detailplanung
  • Angebot
  • Vertragsunterzeichnung
  • Baustart
  • Fertigstellung

 

Ganzheitliche Lösungen

Vorteile des Hallensystems Bögl

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...