Fokus auf gemeinsamen Ausbau der Windenergie und nachhaltige Turmtechnologien. Die beiden Unternehmen Max Bögl und ENERCON arbeiten auch zukünftig zusammen. Die Branchenpioniere haben jetzt ihre Kooperation verlängert und für die Zusammenarbeit …
Anfang Oktober hatten wir das Vergnügen, auf der Expo Real in München vertreten zu sein. Unter dem Leitmotiv „Wir bauen Zukunft“ konnten wir unseren Besuchern unsere Gebäudelösungen in den Bereichen …
Für das neue Personalapartment-Gebäude im Schwarzachweg 6 in Neumarkt konnte bereits Anfang Oktober Richtfest gefeiert werden. Innerhalb von nur drei Arbeitstagen war kurz zuvor der Rohbau errichtet worden. Möglich macht …
noris network startet in Nürnberg den dritten Bauabschnitt seines Rechenzentrums – gemeinsam mit der Firmengruppe Max Bögl. Entstehen werden 10.000 m² hochsichere IT-Fläche, modular erweiterbar und ausgelegt für anspruchsvolle Anwendungen wie …
Einer der leistungsstärksten deutschen Onshore-Windparks geht in die Umsetzungsphase: Nach erhaltener Genehmigung bestellt der Energieparkentwickler UKA Anlagen mit zusammen 140 Megawatt Leistung bei der Nordex Group. Gemeinsam mit der Max …
Max Bögl Wind AG und Anlagenhersteller Nordex erweitern Kooperations-Vertrag um neue Anlage N175/6.X – Die Energiewende erlebt Aufwind: Im ersten Halbjahr 2025 hat die Windbranche außergewöhnlich viele Windenergieanlagen an Land in …
Den Ausbau der Windenergie vorantreiben und gleichzeitig CO2-Emissionen bei den Großkomponenten senken: Um die Energiewende gemeinsam voranzutreiben, arbeiten die Max Bögl Wind AG und der Hersteller für Windenergieanlagen Vestas bereits …
Unter Federführung der Max Bögl Schwerlastexperten konnte bereits Ende Juni 2025 unser Baustellen-Team den ersten Verschub der Strombrücke über die Saale nach rund acht Stunden erfolgreich und unfallfrei abschließen.
Die Firmengruppe Max Bögl ist mit einer Vielzahl an Produkten für den schnellen Infrastrukturbau ein wichtiger Partner zum Gelingen der Mobilitätswende. Über diese und weitere Zukunftsthemen – wie die Entwicklung …
Zum Start des Hochbaus für den neuen Standort des Körber-Geschäftsfelds Technologies haben der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, sowie zahlreiche weitere Gäste die Baustelle im …