OTH Amberg-Weiden and Max Bögl Group sign cooperation agreement

24.07.2019

Prof. Dr. Andrea Klug (President OTH Amberg-Weiden) and Mr. Jens Bögl (Head of Human Resources) signed a cooperation agreement in the presence of Sabine Märtin (Head of OTH Professional), Willibald Gailler (District Administrator Neumarkt i. d. OPf.) and Ralph Walter (Head of Training).

OTH Amberg-Weiden and Max Bögl Group sign cooperation agreement

 

The Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden and the Max Bögl Group are jointly investing in the professional future of young people.

Sealed by a newly signed cooperation agreement, students of the Max Bögl Group will be introduced to the world of surveying this year in the bachelor's programme in geoinformatics and land management as a course of study with in-depth practice.

Prof. Dr. Andrea Klug, President of the University, and Jens Bögl, Head of Human Resources, agreed at the signing:

"The cooperation between university and business is very important for the dovetailing of theory and practice. This cooperation will lay the foundation for this for both sides and create a high level of qualification for future specialists."

 

Diese Voraussetzungen sind beispielsweise:

  • Anforderungen an Gründung, Gruben und Einbauten für die Anlagen des Kunden
  • Anforderungen an Böden hinsichtlich Ebenheit sowie mechanische und chemische Belastbarkeit
  • Anforderungen an Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Lieferung von Betriebsmitteln, z. B. Krananlagen für die Fertigung
  • Arbeitsstättenrichtlinien
  • Konditionierung des Raumklimas
  • Erweiterungsfähigkeit der Produktionsanlagen
Diese Voraussetzungen sind beispielsweise:

Mit den Hallensystemen Bögl schaffen wir die optimalen Rahmenbedingungen für die Wünsche unserer Kunden und legen den Fokus dabei vor allem auf die ordnungsgemäße Einbindung der technischen Anlagen. Besondere Anforderungen an Statik, Geometrie und verschiedene Einbauten in Böden, Gruben oder in die Fertigteilkonstruktionen können bedarfsorientiert realisiert werden.

Zugehörige Betriebsgebäude werden von uns in die Gesamtplanung integriert und Schnittstellen zu weiteren Baudienstleistern vermieden. Mit unserer hohen Wertschöpfungstiefe können wir alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Bis zum Anschluss der Anlagentechnik liefern wir eine Gesamtlösung für die Bauprojekte unserer Kunden.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...