Max Bögl Group invests in more security

14.08.2019

With the acquisition of a new fleet of truck mixers for ready-mix concrete, the Max Bögl Group is investing in modern mixing, vehicle and environmental technology and, above all, in greater safety with a modern turn-off assistant system.

Max Bögl Group invests in more security

 


Photo: Max Bögl Group

 

As in the past, the Max Bögl Group relies on modern technical systems as well as ergonomic and environmentally friendly vehicles and components for its vehicle fleet. The latest investment in Max Bögl Transport and equipment is 16 truck mixers for ready-mix concrete from Mercedes-Benz. Liebherr installed the latest generation of truck mixers. A special highlight of the truck mixer fleet is the turn assistant system of the MEKRA Lang Group.

 


Photo: Max Bögl Group

 

With the turn assistant, the new vehicles of the group of companies have an advanced collision avoidance system based on a radar system that reliably informs the driver of possible hazards by means of warning messages. With this equipment we considerably increase the safety of unprotected road users (e.g. pedestrians and cyclists) when turning right and also offer our drivers more safety and overview.

 


Photo: Max Bögl Group

 

In addition, a camera mounted on the side of the driver's cab was used to mount a so-called "blind spot assistant" by our long-standing partner, Autohaus Bögl. The monitor mounted on the A-pillar of the vehicle makes the critical area to the right of the truck visible to the driver at a glance.

Contact

Jürgen Kotzbauer
Phone: +49 9181 909-10712 
E-Mail: jkotzbauer@max-boegl.de

Diese Voraussetzungen sind beispielsweise:

  • Anforderungen an Gründung, Gruben und Einbauten für die Anlagen des Kunden
  • Anforderungen an Böden hinsichtlich Ebenheit sowie mechanische und chemische Belastbarkeit
  • Anforderungen an Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Lieferung von Betriebsmitteln, z. B. Krananlagen für die Fertigung
  • Arbeitsstättenrichtlinien
  • Konditionierung des Raumklimas
  • Erweiterungsfähigkeit der Produktionsanlagen
Diese Voraussetzungen sind beispielsweise:

Mit den Hallensystemen Bögl schaffen wir die optimalen Rahmenbedingungen für die Wünsche unserer Kunden und legen den Fokus dabei vor allem auf die ordnungsgemäße Einbindung der technischen Anlagen. Besondere Anforderungen an Statik, Geometrie und verschiedene Einbauten in Böden, Gruben oder in die Fertigteilkonstruktionen können bedarfsorientiert realisiert werden.

Zugehörige Betriebsgebäude werden von uns in die Gesamtplanung integriert und Schnittstellen zu weiteren Baudienstleistern vermieden. Mit unserer hohen Wertschöpfungstiefe können wir alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Bis zum Anschluss der Anlagentechnik liefern wir eine Gesamtlösung für die Bauprojekte unserer Kunden.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...