Major project FUHLE 101 in Hamburg

Attractive commercial building with hotel. An important milestone in Barmbek's vitalization: with the demolition of the "Hertie" department store, which had been vacant for a long time, the building, which many citizens perceived as a "disgrace", disappeared from the cityscape in autumn 2014.

Major project FUHLE 101 in Hamburg

Now a modern commercial building with a hotel in a prime location is being built on the same site, in direct connection between the railway station and the "Fuhle", Barmbek's popular shopping street. The Fuhlsbüttler Strasse in the north of Hamburg shines in new splendour after extensive renovation measures in recent years. A further increase in attractiveness is provided by the construction of a new commercial building with around 9,000 square metres of retail and catering space as well as an IntercityHotel with over 200 rooms. The Düsseldorf-based project developer Development Partner and the Hamburg-based B&L Group are investing around 70 million euros in the joint project. The 5-storey commercial building with its characteristic reddish brick façade was designed by the renowned office of Bieling Architekten. The Max Bögl group of companies in Arge with Hochtief is responsible for completion on schedule by mid-2019. Construction work has already begun with shoring and excavation work. Above ground, a new pedestrian passage connects the major project with the neighbouring new building of the VBG head office, which has already been completed. A new underground multi-storey car park with several hundred parking spaces will be developed to facilitate parking in the city quarter.

Diese Voraussetzungen sind beispielsweise:

  • Anforderungen an Gründung, Gruben und Einbauten für die Anlagen des Kunden
  • Anforderungen an Böden hinsichtlich Ebenheit sowie mechanische und chemische Belastbarkeit
  • Anforderungen an Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Lieferung von Betriebsmitteln, z. B. Krananlagen für die Fertigung
  • Arbeitsstättenrichtlinien
  • Konditionierung des Raumklimas
  • Erweiterungsfähigkeit der Produktionsanlagen
Diese Voraussetzungen sind beispielsweise:

Mit den Hallensystemen Bögl schaffen wir die optimalen Rahmenbedingungen für die Wünsche unserer Kunden und legen den Fokus dabei vor allem auf die ordnungsgemäße Einbindung der technischen Anlagen. Besondere Anforderungen an Statik, Geometrie und verschiedene Einbauten in Böden, Gruben oder in die Fertigteilkonstruktionen können bedarfsorientiert realisiert werden.

Zugehörige Betriebsgebäude werden von uns in die Gesamtplanung integriert und Schnittstellen zu weiteren Baudienstleistern vermieden. Mit unserer hohen Wertschöpfungstiefe können wir alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Bis zum Anschluss der Anlagentechnik liefern wir eine Gesamtlösung für die Bauprojekte unserer Kunden.

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...