Project "De Entree" in Amsterdam

10.07.2017

Sustainable upgrading of the inner city. Away from the car, towards the bicycle: As a self-proclaimed "city of bicycles", Amsterdam does everything it can to live up to this reputation.

Project "De Entree" in Amsterdam

Roads dominated by cars are increasingly being transformed into pedestrian and cycle paths. This is also the case with the large-scale project "De Entree", in which a new urban space is being created in the middle of the city centre with significantly less vehicle traffic. Over the next five years, Max Bögl Nederland B.V., on behalf of the city of Amsterdam, will significantly upgrade the area between the central station and Damrak or Schreierstoren and Droogbak. The new design concept is intended to create more space for pedestrians and cyclists and to integrate additional water areas. Further measures of the 90 million Euro project include the construction of a large underground bicycle garage and the traffic calming of the Prins Hendrikkade between Martelaarsgracht and Damrak. Construction is scheduled to begin in January 2018. Following extensive preliminary work and detailed planning, the carriageway in the area of the track overpass on the west side of the central station will first be lowered by 70 centimeters. In this way, the city centre can be easily reached during the construction project by larger vehicles, for example for supplier traffic. With a bundle of further measures, additional obstacles for residents and users of the area are to be reduced to a tolerable level. Max Bögl also focuses on intensive communication and the involvement of people in the planning and construction process throughout the entire construction period.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

 

Effizienz zieht sich bei uns durch alle Projektphasen des systematisierten Industriebaus. Für Gewerbeimmobilien hat die Firmengruppe Max Bögl ein System entwickelt, das Zeit und Kosten spart und gleichzeitig ausreichend Freiraum für individuelle Anforderungen lässt. Die Konstruktion der Hallenbauten erfolgt mittels einer flexiblen Zusammensetzung individuell angepasster Bauteile. Die jeweiligen Bestandteile – wie Stützen, Unterzüge oder Dachbinder – entstammen sozusagen einem Baukasten-System, passen stets präzise ineinander und lassen sich beliebig miteinander verbinden und erweitern. Auch die Realisierung mehrstöckiger Immobilien ist damit kein Problem.

Zudem können wir dank dieser Methode Bauteile in höchster Präzision und Qualität fertigen. Alle Arbeitsabläufe werden stets sorgfältig und zuverlässig geplant, sodass jeder Handgriff zur passenden Zeit und an der richtigen Stelle vorgenommen wird. Diese Optimierung ermöglicht einen nachhaltigen Bauprozess, da die benötigte Energie für die Produktion bestmöglich eingesetzt wird.

ln der gewinnbringenden Anwendung des digitalen Bauens besitzt Max Bögl die Marktführerschaft in Deutschland und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Schließlich erreichen wir umfassende Effizienz und Qualität durch klare und eindeutige Grundsätze, die wir bei Max Bögl im systematisierten lndustriebau anwenden.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Ganzheitliche Lösungen

Neben der Ausführung der reinen Bauleistung bietet Max Bögl auch die Beratung und Planung über alle Projektphasen hinweg an. So können Sie Ihre Halle gemeinsam mit unseren Experten individuell konfigurieren und an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.

  • Bedarfsanalyse
  • Entwurfsplanung
  • Detailplanung
  • Angebot
  • Vertragsunterzeichnung
  • Baustart
  • Fertigstellung

 

Ganzheitliche Lösungen

Vorteile des Hallensystems Bögl

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...