New Board Member Infrastructure 2

21.02.2018

A portrait of Martin Holfelder. Since 1 January 2018 Martin Holfelder has been a new member of the Executive Board of the Max Bögl Group.

New Board Member Infrastructure 2

As the member of the Management Board responsible for Infrastructure 2, he is responsible for the Civil Engineering Germany division with the divisions Bridge Construction, Building Rehabilitation and Special Civil Engineering, Civil Engineering Netherlands and Tunnel Construction. After studying civil engineering at the Technical University of Munich, Martin Holfelder worked for over 30 years for a leading company in the German construction industry, both nationally and internationally, in a leading position in the infrastructure sector. With his move to Max Bögl, his strategic focus is particularly on the integrated further development of the group of companies - and this in close cooperation with the other divisions. In addition to the profitable expansion of the above-mentioned business segments, the development of new business fields and technologies in the course of the energy turnaround should also be mentioned here as an example. For him, Lean Management and BIM are key issues for the future, which must continue to be successfully implemented in order to remain competitive. Martin Holfelder stands for know-how and experience in special foundation engineering, tunnelling and civil engineering, in the responsible management of a business unit and in the acquisition and execution of complex infrastructure projects. His motto is: "Do and create with head, heart and hand - team-, goal- and decision-oriented, strategic, innovative, value-based and customer-oriented". If there is still time for private things besides work, Martin Holfelder, who has his roots in the Upper Palatinate, loves to relax with his family in sports, art and music. In addition, he enjoys travelling and getting to know the world and other cultures.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

 

Effizienz zieht sich bei uns durch alle Projektphasen des systematisierten Industriebaus. Für Gewerbeimmobilien hat die Firmengruppe Max Bögl ein System entwickelt, das Zeit und Kosten spart und gleichzeitig ausreichend Freiraum für individuelle Anforderungen lässt. Die Konstruktion der Hallenbauten erfolgt mittels einer flexiblen Zusammensetzung individuell angepasster Bauteile. Die jeweiligen Bestandteile – wie Stützen, Unterzüge oder Dachbinder – entstammen sozusagen einem Baukasten-System, passen stets präzise ineinander und lassen sich beliebig miteinander verbinden und erweitern. Auch die Realisierung mehrstöckiger Immobilien ist damit kein Problem.

Zudem können wir dank dieser Methode Bauteile in höchster Präzision und Qualität fertigen. Alle Arbeitsabläufe werden stets sorgfältig und zuverlässig geplant, sodass jeder Handgriff zur passenden Zeit und an der richtigen Stelle vorgenommen wird. Diese Optimierung ermöglicht einen nachhaltigen Bauprozess, da die benötigte Energie für die Produktion bestmöglich eingesetzt wird.

ln der gewinnbringenden Anwendung des digitalen Bauens besitzt Max Bögl die Marktführerschaft in Deutschland und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Schließlich erreichen wir umfassende Effizienz und Qualität durch klare und eindeutige Grundsätze, die wir bei Max Bögl im systematisierten lndustriebau anwenden.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Ganzheitliche Lösungen

Neben der Ausführung der reinen Bauleistung bietet Max Bögl auch die Beratung und Planung über alle Projektphasen hinweg an. So können Sie Ihre Halle gemeinsam mit unseren Experten individuell konfigurieren und an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.

  • Bedarfsanalyse
  • Entwurfsplanung
  • Detailplanung
  • Angebot
  • Vertragsunterzeichnung
  • Baustart
  • Fertigstellung

 

Ganzheitliche Lösungen

Vorteile des Hallensystems Bögl

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...