Moving metropolises with the TSB – Transport System Bögl

11.07.2018

Max Bögl Group receives order for new maglev local public transport system from China.

Max Bögl recognized the global trend towards urbanization with all the resulting challenges years ago. In order to offer a forward-looking solution for the increasing demand for inner-city mobility, the TSB - Transport System Bögl was developed as a new local transport system ready for series production. For the successful introduction of the technology on the national and international market, a long-term sales partnership has now been agreed with a Chinese partner company.

Moving metropolises with the TSB – Transport System Bögl

The Max Bögl Group has signed a cooperation agreement with the Chinese company Chengdu Xinzhu Road & Bridge Machinery Co Ltd. The contract provides for the construction of a 3.5-kilometer test track in Chengdu, the capital of Sichuan Province, in order to approve the magnetic rail system in China. Xinzhu will also exclusively market and produce the system in China with the aim of realizing numerous application routes there. "We are very pleased that we have succeeded in entering the Chinese market with this cooperation," said CEO Stefan Bögl at the signing of the contract. "With our new technology we have a very attractive, environmentally friendly and above all cost-efficient offer for the growing mobility in metropolises".

news 2018 tsb transportsystem boegl 02 max boegl

Innovative overall system for environmentally friendly local transport

In recent years Max Bögl has developed the TSB - Transport System Bögl on its own initiative and brought it to series production readiness on the basis of magnetic rail technology. The group already operates a test track at its headquarters in Sengenthal. For more than 15 years Max Bögl has been developing and supplying technically leading track systems for high-speed trains and magnetic trains. Trains travel at speeds of up to 380 km/h across China and Europe on more than 10,000 kilometres on the FFB slab track system - Bögl ballastless track.

news 2018 tsb transportsystem boegl 03 max boegl

Successful test phase in Sengenthal

On the basis of this experience, Max Bögl has developed a completely new, proprietary magnetic track system consisting of track, vehicles and operating control technology. It is designed for local public transport with a distance of up to 30 kilometres and a speed of 150 km/h. Since 2012 Max Bögl has been testing the new system on the 820 metre long, in-house test track at the company headquarters in Sengenthal. After a test drive of over 65,000 kilometres and more than 100,000 journeys, the approval procedure is currently underway in Germany.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

 

Effizienz zieht sich bei uns durch alle Projektphasen des systematisierten Industriebaus. Für Gewerbeimmobilien hat die Firmengruppe Max Bögl ein System entwickelt, das Zeit und Kosten spart und gleichzeitig ausreichend Freiraum für individuelle Anforderungen lässt. Die Konstruktion der Hallenbauten erfolgt mittels einer flexiblen Zusammensetzung individuell angepasster Bauteile. Die jeweiligen Bestandteile – wie Stützen, Unterzüge oder Dachbinder – entstammen sozusagen einem Baukasten-System, passen stets präzise ineinander und lassen sich beliebig miteinander verbinden und erweitern. Auch die Realisierung mehrstöckiger Immobilien ist damit kein Problem.

Zudem können wir dank dieser Methode Bauteile in höchster Präzision und Qualität fertigen. Alle Arbeitsabläufe werden stets sorgfältig und zuverlässig geplant, sodass jeder Handgriff zur passenden Zeit und an der richtigen Stelle vorgenommen wird. Diese Optimierung ermöglicht einen nachhaltigen Bauprozess, da die benötigte Energie für die Produktion bestmöglich eingesetzt wird.

ln der gewinnbringenden Anwendung des digitalen Bauens besitzt Max Bögl die Marktführerschaft in Deutschland und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Schließlich erreichen wir umfassende Effizienz und Qualität durch klare und eindeutige Grundsätze, die wir bei Max Bögl im systematisierten lndustriebau anwenden.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Ganzheitliche Lösungen

Neben der Ausführung der reinen Bauleistung bietet Max Bögl auch die Beratung und Planung über alle Projektphasen hinweg an. So können Sie Ihre Halle gemeinsam mit unseren Experten individuell konfigurieren und an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.

  • Bedarfsanalyse
  • Entwurfsplanung
  • Detailplanung
  • Angebot
  • Vertragsunterzeichnung
  • Baustart
  • Fertigstellung

 

Ganzheitliche Lösungen

Vorteile des Hallensystems Bögl

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...