Max Bögl Group receives major order for underground cabling

26.09.2019

TenneT commissions the Infrastructure division of the Max Bögl Group with Germany's longest 380 kV three-phase current underground cable section between the Wahle transformer station (Peine district) and the Lamspringe transformer station (Hildesheim district) in Lower Saxony. TenneT opted for the group because of its broad range of services and many years of experience in large-scale infrastructure projects. The contract includes the construction of the cable trenches, the laying of the empty conduits and the drilling of undercuts in areas where the underground cable will pass under railway lines, motorways or rivers, for example.

Max Bögl Group receives major order for underground cabling

 

The 13 kilometre stretch from Lesse to Holle is a complex project: The empty conduits for the three-phase earth cables must be laid in the bedding material. This requires a high degree of accuracy. This is because the precise position is decisive for the subsequent operation of the underground cable. Around every 1,000 meters, the cable ends are connected with sleeves. For these special connections, the construction teams will create their own pits in which the sleeves can be installed.

 

pm 2019 grossauftrag erdverkabelung
Graphic: TenneT TSO GmbH

 

Construction work will start before the end of this year. At a total of seven locations, where the underground cable crosses roads, motorways or waterways, horizontal drilling will be carried out using the so-called horizontal drilling method (HDD). This tried-and-tested method makes it possible to lay the empty conduits below obstacles without having to open a trench above ground. The longest borehole in this section will be drilled at Baddeckenstedt. It is 750 metres long and 15 metres below the top of the terrain at the apex. Here the cables cross a federal road, a railway line and the Innerste River.

 

Contact

Jürgen Kotzbauer
Phone: +49 9181 909-10712 
E-Mail: jkotzbauer@max-boegl.de

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

 

Effizienz zieht sich bei uns durch alle Projektphasen des systematisierten Industriebaus. Für Gewerbeimmobilien hat die Firmengruppe Max Bögl ein System entwickelt, das Zeit und Kosten spart und gleichzeitig ausreichend Freiraum für individuelle Anforderungen lässt. Die Konstruktion der Hallenbauten erfolgt mittels einer flexiblen Zusammensetzung individuell angepasster Bauteile. Die jeweiligen Bestandteile – wie Stützen, Unterzüge oder Dachbinder – entstammen sozusagen einem Baukasten-System, passen stets präzise ineinander und lassen sich beliebig miteinander verbinden und erweitern. Auch die Realisierung mehrstöckiger Immobilien ist damit kein Problem.

Zudem können wir dank dieser Methode Bauteile in höchster Präzision und Qualität fertigen. Alle Arbeitsabläufe werden stets sorgfältig und zuverlässig geplant, sodass jeder Handgriff zur passenden Zeit und an der richtigen Stelle vorgenommen wird. Diese Optimierung ermöglicht einen nachhaltigen Bauprozess, da die benötigte Energie für die Produktion bestmöglich eingesetzt wird.

ln der gewinnbringenden Anwendung des digitalen Bauens besitzt Max Bögl die Marktführerschaft in Deutschland und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Schließlich erreichen wir umfassende Effizienz und Qualität durch klare und eindeutige Grundsätze, die wir bei Max Bögl im systematisierten lndustriebau anwenden.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Ganzheitliche Lösungen

Neben der Ausführung der reinen Bauleistung bietet Max Bögl auch die Beratung und Planung über alle Projektphasen hinweg an. So können Sie Ihre Halle gemeinsam mit unseren Experten individuell konfigurieren und an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.

  • Bedarfsanalyse
  • Entwurfsplanung
  • Detailplanung
  • Angebot
  • Vertragsunterzeichnung
  • Baustart
  • Fertigstellung

 

Ganzheitliche Lösungen

Vorteile des Hallensystems Bögl

Unsere Referenzen – Ihre Inspiration

blank

Kiekebusch

Logistikzentrum Septima

mehr Infos
blank

Kelsterbach

Logistikzentrum Immogate

mehr Infos
blank

Oelde

Logistikzentrum Gazeley

mehr Infos
blank

Mannheim

Schwerlastverladehalle Kübler

mehr Infos
blank

Gera

Produktionshalle Stahlo

mehr Infos
blank

Poing

Logistikzentrum Schustermann & Borenstein

mehr Infos

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...