Markus Mann

Markus Mann

Am 17. September 2015 öffnete das Stadtquartier „NeuerMarkt“ im oberpfälzischen Neumarkt seine Pforten – letzte Woche konnte es bereits sein zehnjähriges Bestehen feiern. Mit dem modern gestalteten Einkaufszentrum als Mittelpunkt steigert es seit seiner Eröffnung die Attraktivität der Kreisstadt Neumarkt – sozusagen als Verlängerung der Einkaufsmeile, die in der benachbarten Altstadt mit Oberem und Unterem Markt angesiedelt ist.

Wir freuen uns, einen bedeutenden Schritt auf unserem Weg zu mehr Energieeffizienz und nachhaltigem Wirtschaften bekanntzugeben: Unser Unternehmen wurde erfolgreich nach der internationalen Norm DIN ISO 50001 für Energiemanagementsysteme zertifiziert.

Einer der leistungsstärksten deutschen Onshore-Windparks geht in die Umsetzungsphase: Nach erhaltener Genehmigung bestellt der Energieparkentwickler UKA Anlagen mit zusammen 140 Megawatt Leistung bei der Nordex Group. Gemeinsam mit der Max Bögl Wind AG, dem Lieferanten der Betonelemente für die Hybridtürme des Projekts, wurden auf der Husum Wind die Verträge unterzeichnet.

 

Max Bögl Wind AG und Anlagenhersteller Nordex erweitern Kooperations-Vertrag um neue Anlage N175/6.X – Die Energiewende erlebt Aufwind: Im ersten Halbjahr 2025 hat die Windbranche außergewöhnlich viele Windenergieanlagen an Land in Betrieb genommen. Bei der Max Bögl Wind AG wird der positive Branchentrend in zwei Entwicklungen konkret: Der bayerische Turmhersteller und der Windenergieanlagenhersteller Nordex Group haben ihre gemeinsame Kooperation erweitert. Zudem schafft die positive Auftragslage neue Arbeitsplätze und ebnet den Weg in die Windbranche.

 

Montag, 08 September 2025 08:43

maxmodul - Grundrissideen

Wohnen verändert sich – schneller als je zuvor. Flexibilität, Nachhaltigkeit und intelligente Raumnutzung sind heute entscheidend. Mit maxmodul haben wir ein modulares Bausystem  entwickelt, das diesen Wandel nicht nur aufgreift, sondern aktiv gestaltet.

Mittwoch, 03 September 2025 14:43

Unternehmenspolitik

 

Unternehmenspolitik bedeutet für uns: klare Werte, strategische Weitsicht und nachhaltige Entscheidungen.

 

Zum Ausbildungsstart 2025 haben deutschlandweit 149 junge Menschen bei Max Bögl ihre Ausbildung oder ihr duales Studium begonnen. Damit konnte das Bau- und Technologieunternehmen einen Großteil seiner offenen Plätze erfolgreich besetzen. Zum Auftakt wurden die Nachwuchskräfte am Standort Sengenthal willkommen geheißen.

 

Den Ausbau der Windenergie vorantreiben und gleichzeitig CO2-Emissionen bei den Großkomponenten senken: Um die Energiewende gemeinsam voranzutreiben, arbeiten die Max Bögl Wind AG und der Hersteller für Windenergieanlagen Vestas bereits seit Jahren intensiv zusammen – und das mit sichtlichem Erfolg. Nun wurde als weiterer Meilenstein ein neuer Rahmenvertrag geschlossen, der für die erfolgreiche Kooperation der beiden Firmen das Fundament für die nächsten Jahre bilden wird.

 

Seite 1 von 75

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...