Unternehmenspolitik

Markus Mann
Mobile Fertigung gewinnt den bauma Innovationspreis 2019
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die Mobile Fertigung der Max Bögl Wind AG hat in der Kategorie Bauverfahren den diesjährigen bauma Innovationspreis gewonnen. Das weltweit einzigartige Fertigungskonzept für hybride Windkrafttürme überzeugte die Jury als technisches und innovatives Produkt sowie für seinen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourceneffizienz.
Multitalent Gussasphalt - Ein starker Baustoff
Millionen Fahrzeuge rollen täglich über Straßen und Brücken und belasten unsere Infrastruktur nachhaltig. Die so anfallenden Instandhaltungsmaßnahmen stören nicht nur den Verkehrsfluss, sondern verursachen auch immense Kosten. Diese Ausgaben zu verringern und zugleich die Nutzungsdauer zu verlängern, ist das Ziel, das sich Max Bögl mit dem Einsatz von Gussasphalt setzt.
Hallen
Ob Produktions-/Gewerbehallen oder Lager-/Logistikhallen mit zugehörigen Büroeinheiten: Wir planen und bauen für Ihre Nutzungskonzepte funktionale Lösungen, die zukunftssicher und wirtschaftlich unterstützen. Höchste Qualität, Wirtschaftlichkeit und Individualität stehen hierbei im Zeichen unseres Systembaus, bei gleichzeitig kurzer Bauzeit.
Wertemanagement
Mit der Einführung eines Wertemanagementsystems verfolgen wir das Ziel, sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Geschäftspartnern die Möglichkeit zu geben, integer, fair und offen zu handeln, ohne dadurch Nachteile zu erfahren.
Max Bögl rewards the best trainees with a car
The best trainees of the construction technology company Max Bögl were again rewarded with a car this year. This year one trainee from the Gera location and one trainee from the Sengenthal headquarters are happy to be allowed to drive for free for half a year.
Max Bögl belohnt die besten Azubis mit einem Auto
Die besten Auszubildenden des Bautechnologieunternehmen Max Bögl wurden auch in diesem Jahr mit einem Auto belohnt. Dieses Jahr freuen sich eine Auszubildende vom Standort Gera und ein Auszubildender vom Hauptstandort Sengenthal darüber, ein halbes Jahr umsonst fahren zu dürfen.
System Construction Bavaria - First order in Mühldorf am Inn
The Max Bögl Group is awarded the contract for the realisation of a sustainable logistics hall near the Munich Metropolitan Region, directly on the A94.
Systembau Bayern – erster Auftrag in Mühldorf am Inn
Die Firmengruppe Max Bögl erhält den Zuschlag für die Realisation einer nachhaltigen Logistikhalle nahe der Metropolregion München, direkt an der A94.
Max Bögl Anniversaries 2018
In December 2018 Max Bögl had a special occasion to celebrate. The reason for this was the honouring of the colleagues who had been employed in the Max Bögl Group for many years and their loyalty to our Group.
Bögl’s Segmental Bridge wins Bavarian Engineering Prize 2019
The Bavarian Engineering Prize 2019 was awarded last Friday to three Bavarian companies for their outstanding, creative and innovative engineering works. For the 10th time already, the Bayerische Ingenieurkammer-Bau (Bavarian Chamber of Engineers for Constructions) awarded the prize worth 10 000 euros. At the 27th Bavarian Engineering Day, Chamber President Dr.-Ing. Norbert Gebbeken and the Bavarian Minister of Construction Dr. Hans Reichhart presented the prize.