Das zweigeschossige Rechenzentrum mit dazugehörigem Verwaltungsgebäude wurde in Stahlbetonbauweise errichtet. Auf beiden Etagen befinden sich die IT-Systeme sowie verschiedene Versorgungsräume für die Energie- und Gebäudetechnik. Das Rechenzentrum verfügt über ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept mit modernster Klimatechnik, umfassendem Brandschutz und einer 24-Stunden-Überwachung durch eine eigene Leitstelle. Zudem ist das Gebäude redundant an das Glasfasernetz angebunden und wird mehrfach abgesichert mit Strom versorgt, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde die Fassade begrünt, um eine natürliche Klimatisierung zu gewährleisten und Lebensraum für Vögel und Insekten zu schaffen. Die Abwärme des Rechenzentrums kann zukünftig durch zwei an der Grundstücksgrenze installierte Wärmetauscher sinnvoll genutzt werden. Für die Einhaltung hoher Nachhaltigkeitsstandards wurde das Data Center mit mehreren Zertifikaten ausgezeichnet, darunter die zweithöchste Sicherheitsstufe der europäischen Rechenzentrumsnorm.






Fotos: Michael Penner Photography