Euskirchen, 6 Punkthäuser mit Kellergeschoss

06.08.2025

Im südlichen Innenbereich des Stadterschließungsrings von Euskirchen realisierte die Firmengruppe Max Bögl im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) den Neubau eines modernen Wohnquartiers in serieller Bauweise. Entstanden sind sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 66 Wohneinheiten, die sich zu zwei Wohnriegeln in Form einer Zweier- und einer Vierergruppe gruppieren. Die aus Modulen errichteten Punkthäuser bieten ein breites Wohnungsspektrum, das von kompakten 1-Zimmer-Apartments bis zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen reicht. An der schlüsselfertigen Umsetzung waren die Unternehmensbereiche Hochbau, maxmodul, Fertigteilwerke sowie Transport und Geräte beteiligt.

Euskirchen, 6 Punkthäuser mit Kellergeschoss

 

Die drei Obergeschosse der einzelnen Punkthäuser wurden aus insgesamt 252 Raummodulen aus der firmeneigenen Modulfabrik in Bachhausen errichtet. Die Untergeschosse entstanden konventionell in Stahlbetonbauweise in WU-Qualität mit Doppel- und Fertigteilwänden. Der hohe Vorfertigungsgrad der Module – inklusive Haustechnik, Innenausbau und komplett ausgestatteter Sanitärbereiche – verkürzte nicht nur die Bauzeit, sondern reduzierte auch spürbar Lärm-, Verkehrs- und Emissionsbelastungen im direkten Umfeld. Gleichzeitig ließen sich logistische Abläufe und Koordinationsaufwände auf der Baustelle deutlich optimieren. Besonders hervorzuheben war der klimafreundliche Transport der Betonmodule auf dem Wasserweg: Die Anlieferung per Binnenschiff sparte über 200.000 Lkw-Kilometer und leistete einen wesentlichen Beitrag zur CO₂-Reduktion. Die Umsetzung auf zwei voneinander getrennten Baufeldern sowie die beengten Platzverhältnisse stellten hohe Anforderungen an die Logistik – insbesondere bei der Anlieferung der Module per Tieflader und deren Montage auf der Baustelle. Für Heizung und Warmwasser kommen aufgeständerte, dachseitig eingehauste Wärmepumpen zum Einsatz. Ergänzt wird das nachhaltige Gebäudekonzept durch extensive Dachbegrünung und integrierte Photovoltaikanlagen. Alle Wohneinheiten erfüllen den KfW-55-Standard für Wohngebäude.

  

 

 

 

2025 05 02 Max Boegl Bundesimmobilien Euskirchen Drohne G Foto Guenther Ortmann 23
2025 05 02 Max Boegl Bundesimmobilien Euskirchen Drohne K Foto Guenther Ortmann 22
2025 05 02 Max Boegl Bundesimmobilien Euskirchen Drohne G Foto Guenther Ortmann
 
 

Fotos: Günther Ortmann Fotografie

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...