Erasbach, Parkhaus Huber SE

10.09.2025

Mitten im Naturpark Altmühltal errichtete die Firmengruppe Max Bögl im Auftrag der HUBER SE ein modernes Parkhaus in Systembauweise. Das international führende Technologieunternehmen für Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung erweitert damit seinen Standort in Erasbach um eine leistungsfähige Parklösung mit insgesamt 617 Stellplätzen – davon 26 mit E-Mobility-Infrastruktur. Die schlüsselfertige Umsetzung des Projekts erfolgte in Stahlverbundbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad. Maßgeblich an der Realisierung beteiligt waren die Unternehmensbereiche Hochbau, Stahlbau, Fertigteilwerke sowie Transport und Geräte.

Erasbach, Parkhaus Huber SE

 

Der rund 90 x 49 m große Baukörper erstreckt sich über fünf Geschosse bzw. zehn Splitlevel-Ebenen und verfügt über eine Gesamtfläche von 15.970 m². Die tragende Konstruktion basiert auf dem bewährten Parkhaussystem Bögl. Rund 12.500 m² Decken- und Rampenelemente sowie 590 t Stahlbauteile wurden unter höchsten Qualitätsstandards in den firmeneigenen Werken gefertigt und vor Ort montiert. Die Erschließung des Parkhauses erfolgt über drei Treppenhäuser mit Schuppenglas-Fassade und barrierefrei über einen Aufzug. Für Sicherheit auf den einzelnen Fahr- und Parkebenen sorgen Max Bögl Absturz- und Anprallgitter. Das massive Betondach aus Fertigteilelementen wurde extensiv begrünt und trägt zur ökologischen Qualität des Gebäudes bei. Dank der Systembauweise konnte das gesamte Projekt in nur zehn Monaten realisiert werden.

  

 

  

DJI 20250626083132 0049 D
H230106 PH Erasbach Florian Paul 02
H230106 PH Erasbach Florian Paul 43
 
 

Fotos: Florian Paul Firmengruppe Max Bögl

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...