Berlin, Apartments für Nachwuchskräfte der Polizei, Feuerwehr und Verwaltungen

16.10.2025

Im Stadtteil Falkenhagener Feld in Berlin-Spandau realisierte Max Bögl für die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH schlüsselfertig ein modernes Wohngebäude in modularer Bauweise. In unmittelbarer Nähe zur Polizeiakademie entstand in der Pionierstraße eine kompakte Wohnanlage mit 100 Einzel- und 34 Doppelapartments für Nachwuchskräfte der Berliner Polizei, Feuerwehr und weiterer öffentlicher Institutionen. Fertigung, Transport und Montage der werksseitig vollausgestatteten Raummodule sowie die zugehörigen Infrastrukturmaßnahmen verantwortete die Firmengruppe Max Bögl mit ihren Unternehmensbereichen Hochbau, maxmodul, Fertigteilwerke, Tiefbau sowie Transport und Geräte.

Berlin, Apartments für Nachwuchskräfte der Polizei, Feuerwehr und Verwaltungen

 

Das beengte Baufeld erforderte eine präzise Abstimmung von Planung, Logistik und Bauablauf. Die modulare Bauweise mit maxmodul erwies sich dabei als ideale Lösung, um das Projekt effizient, terminsicher und architektonisch hochwertig umzusetzen. Insgesamt wurden 174 Raummodule auf dem rund 115 x 40 m großen Grundstück in kurzer Zeit montiert. Das dreigeschossige Gebäude umfasst 100 Einzelapartments à ca. 20 m² sowie 34 Doppelapartments à ca. 40 m². Alle Wohneinheiten sind voll möbliert, platzoptimiert ausgestattet und bieten insgesamt 168 Bewohnern modernen Wohnraum.

Neben der kurzen Bauzeit legte der Bauherr großen Wert auf eine gestalterische Qualität, die den Anforderungen eines öffentlichen Nutzungskonzepts gerecht wird. Helle, großzügig verglaste Treppenhäuser und klar strukturierte Grundrisse unterstreichen die architektonische Klarheit. Ergänzt wird das Raumangebot durch gemeinschaftlich nutzbare Aufenthaltsbereiche sowie einen Waschraum.

Das Gebäude wurde im KfW-55-Standard für Wohngebäude realisiert und erfüllt damit aktuelle Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Gastherme. Eine extensive Dachbegrünung trägt zusätzlich zur ökologischen Qualität bei. Ein modernes elektronisches Schließsystem sorgt für eine sichere und flexible Zugangsorganisation.

 

  

250521 maxboegl 011
250521 maxboegl 003
250521 maxboegl 041a
 

Fotos: Thomas Rosenthal

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...