Markus Mann

Markus Mann

Mittwoch, 09 Januar 2019 14:59

Max Bögl Jubilare 2018

Im Dezember 2018 gab es im Hause Max Bögl einen besonderen Anlass zum Feiern. Grund dafür war die Ehrung der langjährig in der Firmengruppe Max Bögl beschäftigten Kolleginnen und Kollegen und deren Treue zu unserer Firmengruppe.

Donnerstag, 13 Dezember 2018 09:56

Urbane Nachverdichtung

Mit maxmodul die Städte von Morgen gestalten:

Unsere Städte werden immer attraktiver: Bessere Berufschancen, großzügigere Freizeitangebote und eine höhere Lebensqualität locken immer mehr Menschen in die Ballungszentren. Hinsichtlich des individuellen Wohlbefindens haben das wohnliche Umfeld und damit der Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum einen hohen Stellenwert. Für diese urbane Herausforderung bietet die Nachverdichtung in modularer Bauweise einen innovativen Lösungsansatz.

Donnerstag, 06 Dezember 2018 09:33

Neues Wohnquartier in Manching

Modulares Bauen hat viele Facetten:

Unter dem Gesichtspunkt einer verantwortungsvollen Nachverdichtung entsteht in Manching bei Ingolstadt eine Wohnanlage mit 115 Wohnungen samt Tiefgarage. Der Bauherr GBW hat sich dabei für das Bausystem maxmodul von Max Bögl entschieden, bei dem sich ökonomische und ökologische Aspekte intelligent komplettieren.

Sonntag, 25 November 2018 08:43

maxmodul unter den Gewinnern

In einem europaweiten Wettbewerb wurden neue Konzepte für den seriellen und kosteneffizienten Wohnungsbau gesucht. Einer der Gewinner ist das System maxmodul der Firmengruppe Max Bögl.

Rund 500 Personen folgten der Einladung und nahmen am 30.11.2018 an den Feierlichkeiten im Bürogebäude M125 des Siemens Campus - bei welchem der Rohbau inklusive Fenstereinbau bereits fertiggestellt ist - teil. Unter den Gästen waren neben Planern und Nachunternehmern auch Vertreter von Siemens sowie der Bürgermeister der Stadt Erlangen und die Stadtverwaltung.

Montag, 10 Dezember 2018 07:38

Modulbrücke Bögl

 

Deutsche Bahn vergibt die ersten beiden Aufträge für die Hauptbaumaßnahmen der 2. Stammstrecke München.

Mittwoch, 05 Dezember 2018 11:15

Winter 2018

Das Magazin der Firmengruppe Max Bögl

Themenübersicht

Vorwort Stefan Bögl

Metropolen bewegen: Die Zukunft beginnt heute – mit dem Transport System Bögl

Hochmodern und multifunktional: Neue Hingucker für die Messen der Zukunft

Visionär, urban, nachhaltig: Siemens Campus Erlangen

Der PiPECrawler in Gaildorf: Weltneuheit im Einsatz für die Wasserbatterie

Großprojekt Noord/Zuidlijn eröffnet: Bahn frei für Amsterdams neueste U-Bahn

Verbund-Fertigteil-Träger bei Max Bögl: Funktionalität und Ästhetik im Brückenbau

Brückenbauwerke Stuttgart 21: Wahrzeichen der Ingenieursbaukunst

Einzigartiges Pilotprojekt in Mühlhausen: Segmentbrücke Bögl der zweiten Generation

Urbane Nachverdichtung: Mit maxmodul die Städte von morgen gestalten

Mit neuem Erscheinungsbild in die Zukunft Quadratisch, modern, einzigartig

Gemeinsam ein Ziel! Wertemanagement in der Bauindustrie

Dienstag, 27 November 2018 12:10

Location Denmark celebrates its 5th anniversary

On 19 November the Max Bögl location Denmark celebrated its 5th anniversary. All employees - whether in the branch or on the construction sites - were surprised with cakes on this occasion.

Donnerstag, 22 November 2018 15:10

Kids & Technology Day 2018

For working parents the question arises every year on the school-free day of repentance and prayer: "Who will look after my child on this day? The Max Bögl Group has once again organised a varied day for their children in addition to a relaxed working day for their employees.

Seite 43 von 73

Ausbildungszentrum

 

Wir wollten die Qualität der Ausbildung verbessern und den Auszubildenden Raum geben, um in Ihrem Tempo zu lernen. So entstand unser modernes Ausbildungszentrum in Tauernfeld. Hier können die Lehrinhalte vertieft und der Anteil an praktischen Übungen erhöht werden.

Im Fokus unseres Ausbildungszentrums stehen die Bereiche Industrie, Holz, Metall und Elektro. Unterstützt werden die Schulungen durch den Einsatz modernster Simulatoren. Zusätzlich gibt es einen Außenbereich, der für die Ausbildung der Baugeräteführer genutzt wird und zudem die Möglichkeit bietet, eine Live-Baustelle durchzuführen.

Mehr erfahren

 

  • 3.000 qm große Halle
  • 200 qm großer „Sandkasten“
  • hauseigene Unterkunft mit pädagogischer Betreuung
  • modernste Maschinen und Werkzeuge
  • Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder

 

Ausbildungszentrum

Max Bögl als Arbeitgeber

 

Familie verknüpft mit Leidenschaft, Innovation und Ehrgeiz - das ist Max Bögl.

Wir sind seit jeher ein familiengeführtes Unternehmen - und das ist bis heute spürbar. Familiäre Werte wie Zusammenhalt, Fairness und Verantwortungsbewusstsein prägen unser Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1929.

Mit über 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit 40 Standorten und einem Jahresumsatz von über 2,5 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie

 

Mehr erfahren

 

Max Bögl als Arbeitgeber

Benefits bei Max Bögl

  

Work-Life-Balance:

Wir bieten Vertrauensarbeitszeit und verschiedene Arbeitszeitmodelle, sodass sich Privatleben und Beruf besser kombinieren lassen.

 

Monetäre Benefits:

Um die freien Tage noch besser genießen zu können, erhalten unsere Mitarbeitenden Weihnachts- & Urlaubsgeld.

 

Unterstützung in allen Lebenslagen:

Unsere Böglerinnen und Bögler freuen sich in allen Lebenslagen über Zuwendungen der Firma - wie beispielsweise beim Absolvieren einer Weiterbildung oder der Geburt eines Kindes.

... und vieles mehr.

 

Benefits bei Max Bögl

Unser Max Bögl Mitarbeiterleitbild

 

„Sei ein Bögler“

Pack an · Mach deine Arbeit gut · Entwickle dich weiter · Das Team braucht dich · Sei stolz drauf

 

Ausbildung bei Max Bögl

 

Du bist kaufmännisch, technisch oder handwerklich interessiert? Für einen Einstieg ins Berufsleben bist Du bei uns genau richtig. Wir bilden Azubis in 38 Ausbildungsberufen und 11 dualen Studiengängen aus. Informiere Dich bei unseren Böglerinnen und Böglern sowie mithilfe der Ausbildungsbroschüre und starte mit uns Deine Karriere!

Mehr erfahren

 

Benefits in der Ausbildung

  • Übernahme von Fahrtkosten, Unterbringungskosten, Prüfungskosten, Schulmaterialkosten und noch einiges mehr
  • Bögl-Fahrzeuge für die besten Azubis
  • Vergünstigte Verpflegung in der Betriebsgastronomie
  • Zuwendungen bei Bestehen der Abschlussprüfungen
  • ... und vieles mehr

 

Ausbildung bei Max Bögl

Vorträge

Zusätzlich zu den Informationen an den Ständen haben Sie die Möglichkeit sich in einem Vortrag einen Überblick über die Firmengruppe Max Bögl und unser Ausbildungsangebot zu verschaffen. Die Vorträge dauern jeweils ca. 30 Minuten und finden im Innovationszentrum statt. (Punkt 5)

  • 10:30 Uhr
  • 11:30 Uhr
  • 12:30 Uhr
Vorträge

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Effizienz zieht sich bei bei uns durch alle Projektphasen des systematisierten Industriebaus. Für die Realisierung von Data Centern wendet die Firmengruppe Max Bögl ein System der Vorfertigung an, das Zeit und Kosten spart und gleichzeitig ausreichend Freiraum für individuelle Anforderungen lässt.

Die Konstruktion erfolgt mittels einer flexiblen Zusammensetzung individuell angepasster Bauteile aus vorgefertigten Stützen, Unterzügen, Bindern und Deckenplatten. Die jeweiligen Bestandteile, die sozusagen einem Baukasten-System entspringen, passen stets präzise ineinander und lassen sich für den Potentialausgleich sowie den EMV-Schutz optimal miteinander verbinden und erweitern.

Zudem können wir dank dieser Methode Bauteile in höchster Präzision und Qualität sowie unter Einhaltung höchster Arbeitssicherheitsstandards fertigen. Alle Arbeitsabläufe werden stets sorgfältig und zuverlässig geplant, sodass jeder Handgriff zur passenden Zeit und an der richtigen Stelle vorgenommen wird. Die Arbeitssicherheit und Gesundheit aller Beteiligten steht dabei selbstverständlich immer an erster Stelle.

lm gewinnbringenden Einsatz des digitalen Bauens besitzt Max Bögl die Marktführerschaft in Deutschland und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Schließlich erreichen wir umfassende Effizienz und Qualität durch strenge Grundsätze, die wir bei Max Bögl im systematisierten lndustriebau anwenden.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Transparenz von Anfang an

Durch unsere digitale Planung mit Building lnformation Modeling (BlM) liefern wir Ihnen von Anfang an ein genaues Bild des gesamten Bauprojekts. Diese software-basierte Planung gibt nicht nur Aufschluss über die Abmessung des Gebäudes, sondern auch über Kosten- und Zeitplanung. Wenn Sie während der Bauphase Anpassungen in Erwägung ziehen, erhalten Sie punktgenaue Informationen über etwaige Konsequenzen. So wissen Sie zu jedem Zeitpunkt über alle Details lhres Projektes Bescheid.

Transparenz von Anfang an

Vorteile des Generalunternehmens Bögl

  • Full-Service-Angebot von der ersten Idee bis zur fertigen Immobilie
  • Integrale Planung mit Fachexperten aus den entsprechenden Disziplinen
  • Bauteilfertigung ausschließlich in eigenen Werken in Deutschland
  • Synergien mit anderen Geschäftsbereichen, wie z. B. 
  • Verkürzte Bauzeit durch Witterungsunabhängigkeit und Vorproduktion
  • Flexibles System für individuelle Bedürfnisse
  • Mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Baubranche
Vorteile des Generalunternehmens Bögl

Werksführungen

Nehmen Sie an einer unseren Werksrundfahrten teil und erleben Sie Max Bögl hautnah!
Alle Führungen starten an der „Bushaltestelle“ für Werksführungen und dauern ca. 45 Minuten.

  • 09:30 Uhr
  • 10:00 Uhr
  • 10:30 Uhr
  • 11:00 Uhr
  • 11:30 Uhr
  • 12:00 Uhr
  • 12:30 Uhr
  • 13:00 Uhr

 

Besichtigung Ausbildungszentrum

Besuchen Sie unser Ausbildungszentrum in Tauernfeld. Auf 3.000 qm bilden wir hier in den Bereichen Tiefbau, Elektro, Metall und Holz aus. Die Führungen starten an der „Bushaltestelle“ für Werksführungen und dauern ca. 90 Minuten.

  • 09:30 Uhr
  • 11:00 Uhr
  • 12:30 Uhr

 

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden für die Führungen Tickets ausgegeben.
Diese sind max. 90 Minuten vor Führungsbeginn an der „Bushaltestelle“ für Werksführungen erhältlich.

 

Werksführungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...