statische Seiten

Max Bögl beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit zukunftsweisenden Weiterentwicklungen im Brückenbau. Die Firmengruppe entwickelt dabei nicht nur innovative Bauverfahren, sondern optimiert dazu auch die notwendigen Baustoffe und Fertigungsmethoden.

Allgemeine Bauartgenehmigung für die Modulbrücke Bögl erteilt.

Seit Jahrtausenden helfen Brücken dem Menschen, seine von der Natur aus gegebenen Grenzen zu überwinden. Anfangs waren es nur ein Baum, der über einen Bach gelegt wurde, oder ins Wasser gelegte Steine, um kleinere Flüsse zu überqueren. Später folgten einfache Hängekonstruktionen aus Naturmaterialien bis hin zu großen Brücken aus Stein, um große Flüsse und tiefe Täler zu überwinden. Heute sind Brückenbauwerke Meisterwerke modernster Bautechnik und beflügeln die Fantasie großer Ingenieure und Architekten ebenso wie sie die Bewunderung der Menschen auf sich ziehen, die sie täglich benutzen.

Luft, Straße, Wasser und Schiene: Mobilität und Verkehr sind Kennzeichen einer modernen Gesellschaft. Der Ausbau und die Fortentwicklung der Verkehrsinfrastruktur stehen für Lebensqualität und wirtschaftliche Prosperität und zählen somit zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Steigender (Individual-)Verkehr und damit einhergehende höhere Umweltbelastungen erfordern heute weitsichtige Lösungen und Konzepte für unsere „Lebensadern“.

Unsere Infrastruktur besteht aus einer Vielzahl von Bauwerken aus Beton oder Stahl. Diese Werkstoffe sind ständigen Umwelteinflüssen oder äußeren mechanischen Einwirkungen ausgesetzt und deshalb nicht dauerhaft haltbar. Eine wiederkehrende Unterhaltung bzw. eine umfangreiche Erhaltung der Verkehrsbauwerke ist daher die Regel. Mit der Instandhaltung verlängert sich die Nutzungsdauer von Bauwerken erheblich. Wir kümmern uns mit einem kompetenten und erfahrenen Team um diese Belange.

Sie suchen eine neue Herausforderung, eine neue Perspektive oder eine fachliche bzw. persönliche Weiterentwicklung? Wir benötigen in allen Bereichen Fachkräfte, Spezialisten und Experten. Bei uns haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ideen voranzubringen, vom ersten Tag an mitzugestalten und Ihr Fachwissen einzubringen. Finden Sie Ihre Jobchance!

Sie haben erfolgreich Ihre Berufsausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen und sind bereit für den Berufseinstieg? Wir bieten Ihnen die Möglichkeiten, direkt einzusteigen. Schauen Sie sich um, wir haben bestimmt den passenden Job für Sie!

Sie wollen endlich die Theorie in die Praxis umsetzen? Für Studierende bietet Max Bögl dafür viele Möglichkeiten: Praktika, Werkstudierendententätigkeiten oder Abschlussarbeiten. Lernen Sie spannende Tätigkeitsfelder kennen und gewinnen Sie kostbare Praxiserfahrung!

Stehst du kurz vor deinem Schulabschluss? Für einen Einstieg ins Berufsleben bist du bei uns genau richtig. Wir bieten für Schüler interessante kaufmännische, technische und handwerkliche Ausbildungsberufe, duale Studiengänge oder Schülerpraktika an – finde deinen Traumjob!

Mit vielen Benefits versuchen wir, unsere Auszubildenden und dualen Studierenden auf ihrem Weg bestmöglichst zu begleiten und zu unterstützten.

Sie sind in der Welt zu Hause? Wir auch!

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sehen sie als den wichtigsten Bestandteil unseres Unternehmens an. Daher investieren wir intensiv in unsere Beschäftigten: Motivierende Führungskräfte, vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen, umfassende Sozialleistungen sowie attraktive Vergütungsmodelle sind wesentliche Bestandteile unserer Mitarbeiterpolitik. Finden Sie heraus, was uns zu einem großartigen Arbeitgeber macht und bauen Sie mit uns zusammen die Zukunft!

Seite 8 von 10

Programm*

Im Rahmen von Vorträgen, Diskussionsrunden und Live-Präsentationen sind die folgenden Themen zu vertiefen und mit Ihnen zu diskutieren:

  • Kundenanforderungen und die Strategie zur deren Umsetzung
  • BIM-Anwendungen und Standards in der Planung
  • Inspirative Beispiele zur Modellbasierten Planung und Planungskoordination
  • Methoden zur Planungskoordination und Qualitätsprüfung der Planung
  • Automatisierungen in der Planung
  • Softwaresysteme und Kollaborations-Plattformen
  • Digitale Methoden zur Grundlagenermittlung, Nachhaltigkeitsermittlung und Dokumentation des gebauten Zustandes

 

Programm anzeigen

 

* Das Programm wird fortlaufend aktualisiert. Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Stand. Löschen Sie ggf. Ihren Browser-Chache, falls Ihnen ein alter Stand angezeigt wird.
Letztes Update: 15.05.2025

 

Programm*

Organisatorisches

 

Anfahrt & Lageplan

Wir bitten Sie in einem der beiden Parkhäuser zu parken und zu Fuß zum Innovationszentrum zu laufen (ca. 5min).

Anfahrt

 

Ansprechpartnerin für Rückfragen 

Frau Marina Maierhofer 

Telefon: +49 9181 909 14722

E-Mail: ZBPuD@max-boegl.de 

 

Hotelempfehlungen

 

N+S City Hotel Neumarkt
Nürnberger Str. 48
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Kontingente reserviert – Bitte Reservierungsstichwort „Max Bögl Fachtage“ bei der Buchung angeben!

https://www.cityhotelneumarkt.de/

 

Hotel Mehl
Viehmarkt 20
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Kontingente reserviert – Bitte Reservierungsstichwort „Max Bögl Fachtage“ bei der Buchung angeben!

https://hotel-mehl.de/

 

Altstadthotel Brauerei-Gasthof Winkler
Reichenauplatz 21-23
92334 Berching

Kontingente reserviert – Bitte Reservierungsstichwort „Max Bögl Fachtage“ bei der Buchung angeben!

https://winkler-berching.de/

 

Stadthotel Neumarkt Mitte
Kastengasse 37
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

https://www.stadthotelneumarktmitte.de/ 

 
Organisatorisches

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...