Nachhaltiger und innovativer Baustoff der Zukunft

Brücken, Tunnel, Gebäude, Wasseraufbereitungsanlagen. Beton ist der wichtigste Baustoff unserer Zeit. Er ist nach Masse der meistproduzierte Werkstoffder Welt und nach Wasser das am zweithäufigsten verwendete Material. Für den Bau neuer Energiequellen wie Windräder und Wasserkraftanlagen der bedeutendste Baustoff überhaupt. Mit Blick auf die Ressourcenknappheit und den Klimaschutz muss auch die Bauindustrie Verantwortung übernehmen und aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Baustoffe arbeiten.

In unseren Forschungslaboren arbeiten wir permanent an der Verbesserung der Rezepturen für unsere Betone. Stück für Stück verringern wir den Zementanteil und ersetzen ihn durch klimaneutrale Stoffe. Dadurch mindern wir deutlich die CO2-Emissionen, die bei der Zementherstellung freigesetzt werden. Bisher können wir den Zementanteil in unseren Betonen um 30–40 % reduzieren.

Wer also mit unserem Umweltbeton baut, investiert nicht nur in eine hervorragende Qualität, sondern auch in die Forschung und Weiterentwicklung nachhaltiger Baustoffe. Wir wollen Beton nicht nur grün anmalen, sondern in der Zukunft auch wirklich grünen Beton herstellen!

Modulares System

Bereits während der Objektplanung kann die Firmengruppe Max Bögl mit der Hybriden Bahnbrücke Bögl Teil der Lösung sein. Konzipiert für ein- und zweigleisige Bahnbrücken mit Spannweiten bis zu 15 Metern und niedriger Bauhöhe, vereint die hybride Bauweise der Bahnbrücke die klassischen Vorteile der Baustoffe Stahl und Beton. Durch die industrielle Fertigung im Werk lassen sich die einzelnen Systembauteile kontinuierlich vorfertigen, in einem Bauhof bevorraten und vor Ort durch ihre Kombination zu unterschiedlichen Individualbauwerken in kürzester Bauzeit zusammenfügen.

Modulares System

Vorteile

  • Segmentiertes System: Transport auf Straße oder Schiene
  • Industrielle Vorfertigung: hohe Qualität und Genauigkeit der Bauteile
  • Standardisierte Baugruppen, Produktion und Bauweise: kontrollierter Produktionsprozess, kurze Bauzeit, Anlieferung und Montage just in time
  • Einhaltung des Regeloberbaus der Gleise: einfache Wartung und Instandhaltung
  • BIM-basierter Prozess: effiziente Ausnutzung der digitalen Wertschöpfungskette während des gesamten Bauwerkslebenszyklus
  • Produktion und Montage auch durch Lizenzpartner

 

Website

Vorteile

Video

Broschüre

Broschüre

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...