Minister of State Aiwanger visits the Max Bögl Group

05.08.2019

Hubert Aiwanger, Bavarian State Minister for Economic Affairs, Regional Development and Energy, visited the Max Bögl Group at the headquarters in Sengenthal i. d. OPf.

Minister of State Aiwanger visits the Max Bögl Group

 

In addition to a tour of the plant and a presentation of the Group's range of services and products, the agenda also included discussions on energy policy issues, including energy system transformation, energy storage and distribution, mobility, and the reduction of land consumption and the creation of affordable living space.

 

People from left to right: 1st Mayor of Sengenthal municipality Werner Brandenburger, Board members Josef Knitl and Michael Bögl, Economics Minister Hubert Aiwanger, General Works Council Chairman Karin Hammerl-Ranftl, Shareholder Johann Bögl, Regional Chairman BWE Bayern Dr. Matthias Grote

Contact

Jürgen Kotzbauer
Phone: +49 9181 909-10712 
E-Mail: jkotzbauer@max-boegl.de

Fahrwege für Bahnsysteme

Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Max Bögl mit der richtungsweisenden Entwicklung und dem Bau moderner Fahrwege für den Eisenbahnhochgeschwindigkeitsverkehr. Mit innovativen Produkten wie der Festen Fahrbahn Bögl forciert unsere Firmengruppe neueste Technologien auf vielen Ebenen und setzt diese nahtlos in die Praxis um. Damit leistet die Firmengruppe Max Bögl einen wichtigen Beitrag für die Mobilität im neuen Jahrtausend.

Fahrwege für Bahnsysteme

Leistungsspektrum

  • Feste Fahrbahn Bögl
  • Light Rail Bögl
  • Betonschwelle Bögl
Leistungsspektrum

BSB – Betonschwelle Bögl

Die Firmengruppe Max Bögl fertigt als qualifizierter und zertifizierter Lieferant der Deutschen Bahn AG mit modernen Produktionsanlagen am Standort Sengenthal Betonschwellen vom Typ B 70

W 54 bzw. B 70 W 60, geeignet für die Schiene S 54 und UIC 60. Beide Spannbetonschwellen haben eine Länge von 2,40 m bzw. 2,60 m bei maximalen Querschnittsabmessungen von 30 x 21 cm und einem Einzelgewicht von etwa 300 kg. Die Produktionsanlage hat eine Jahreskapazität von 300.000 Betonschwellen Bögl.

Mit der Herstellung von hochwertigen Eisenbahnschwellen, einem Produkt für den konventionellen Schotteroberbau, konnte Max Bögl seine Produktpalette neben der Festen Fahrbahn Bögl und Light Rail Bögl für den Bahnbau komplettieren.

BSB – Betonschwelle Bögl

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...