statische Seiten

Max Bögl beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit zukunftsweisenden Weiterentwicklungen im Brückenbau. Die Firmengruppe entwickelt dabei nicht nur innovative Bauverfahren, sondern optimiert dazu auch die notwendigen Baustoffe und Fertigungsmethoden.

Allgemeine Bauartgenehmigung für die Modulbrücke Bögl erteilt.

Seit Jahrtausenden helfen Brücken dem Menschen, seine von der Natur aus gegebenen Grenzen zu überwinden. Anfangs waren es nur ein Baum, der über einen Bach gelegt wurde, oder ins Wasser gelegte Steine, um kleinere Flüsse zu überqueren. Später folgten einfache Hängekonstruktionen aus Naturmaterialien bis hin zu großen Brücken aus Stein, um große Flüsse und tiefe Täler zu überwinden. Heute sind Brückenbauwerke Meisterwerke modernster Bautechnik und beflügeln die Fantasie großer Ingenieure und Architekten ebenso wie sie die Bewunderung der Menschen auf sich ziehen, die sie täglich benutzen.

Luft, Straße, Wasser und Schiene: Mobilität und Verkehr sind Kennzeichen einer modernen Gesellschaft. Der Ausbau und die Fortentwicklung der Verkehrsinfrastruktur stehen für Lebensqualität und wirtschaftliche Prosperität und zählen somit zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Steigender (Individual-)Verkehr und damit einhergehende höhere Umweltbelastungen erfordern heute weitsichtige Lösungen und Konzepte für unsere „Lebensadern“.

Unsere Infrastruktur besteht aus einer Vielzahl von Bauwerken aus Beton oder Stahl. Diese Werkstoffe sind ständigen Umwelteinflüssen oder äußeren mechanischen Einwirkungen ausgesetzt und deshalb nicht dauerhaft haltbar. Eine wiederkehrende Unterhaltung bzw. eine umfangreiche Erhaltung der Verkehrsbauwerke ist daher die Regel. Mit der Instandhaltung verlängert sich die Nutzungsdauer von Bauwerken erheblich. Wir kümmern uns mit einem kompetenten und erfahrenen Team um diese Belange.

Sie suchen eine neue Herausforderung, eine neue Perspektive oder eine fachliche bzw. persönliche Weiterentwicklung? Wir benötigen in allen Bereichen Fachkräfte, Spezialisten und Experten. Bei uns haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ideen voranzubringen, vom ersten Tag an mitzugestalten und Ihr Fachwissen einzubringen. Finden Sie Ihre Jobchance!

Sie haben erfolgreich Ihre Berufsausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen und sind bereit für den Berufseinstieg? Wir bieten Ihnen die Möglichkeiten, direkt einzusteigen. Schauen Sie sich um, wir haben bestimmt den passenden Job für Sie!

Sie wollen endlich die Theorie in die Praxis umsetzen? Für Studierende bietet Max Bögl dafür viele Möglichkeiten: Praktika, Werkstudierendententätigkeiten oder Abschlussarbeiten. Lernen Sie spannende Tätigkeitsfelder kennen und gewinnen Sie kostbare Praxiserfahrung!

Stehst du kurz vor deinem Schulabschluss? Für einen Einstieg ins Berufsleben bist du bei uns genau richtig. Wir bieten für Schüler interessante kaufmännische, technische und handwerkliche Ausbildungsberufe, duale Studiengänge oder Schülerpraktika an – finde deinen Traumjob!

Mit vielen Benefits versuchen wir, unsere Auszubildenden und dualen Studierenden auf ihrem Weg bestmöglichst zu begleiten und zu unterstützten.

Sie sind in der Welt zu Hause? Wir auch!

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sehen sie als den wichtigsten Bestandteil unseres Unternehmens an. Daher investieren wir intensiv in unsere Beschäftigten: Motivierende Führungskräfte, vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen, umfassende Sozialleistungen sowie attraktive Vergütungsmodelle sind wesentliche Bestandteile unserer Mitarbeiterpolitik. Finden Sie heraus, was uns zu einem großartigen Arbeitgeber macht und bauen Sie mit uns zusammen die Zukunft!

Seite 8 von 10

Fahrwege für Bahnsysteme

Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Max Bögl mit der richtungsweisenden Entwicklung und dem Bau moderner Fahrwege für den Eisenbahnhochgeschwindigkeitsverkehr. Mit innovativen Produkten wie der Festen Fahrbahn Bögl forciert unsere Firmengruppe neueste Technologien auf vielen Ebenen und setzt diese nahtlos in die Praxis um. Damit leistet die Firmengruppe Max Bögl einen wichtigen Beitrag für die Mobilität im neuen Jahrtausend.

Fahrwege für Bahnsysteme

Leistungsspektrum

  • Feste Fahrbahn Bögl
  • Light Rail Bögl
  • Betonschwelle Bögl
Leistungsspektrum

BSB – Betonschwelle Bögl

Die Firmengruppe Max Bögl fertigt als qualifizierter und zertifizierter Lieferant der Deutschen Bahn AG mit modernen Produktionsanlagen am Standort Sengenthal Betonschwellen vom Typ B 70

W 54 bzw. B 70 W 60, geeignet für die Schiene S 54 und UIC 60. Beide Spannbetonschwellen haben eine Länge von 2,40 m bzw. 2,60 m bei maximalen Querschnittsabmessungen von 30 x 21 cm und einem Einzelgewicht von etwa 300 kg. Die Produktionsanlage hat eine Jahreskapazität von 300.000 Betonschwellen Bögl.

Mit der Herstellung von hochwertigen Eisenbahnschwellen, einem Produkt für den konventionellen Schotteroberbau, konnte Max Bögl seine Produktpalette neben der Festen Fahrbahn Bögl und Light Rail Bögl für den Bahnbau komplettieren.

BSB – Betonschwelle Bögl

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...