Aid project for Senegal (West Africa)

20.03.2018

Women are happy about a modern millet mill. Brooding heat, hardly any rain and salty wells: The women in Back-Seck, a village in the Sahel zone with around 7,000 inhabitants in northern Senegal, do not have it easy to ensure daily nutrition for their families.

Aid project for Senegal (West Africa)

The few rains a year are just enough to wrest millet from the barren soil, the most important staple food. Thanks to the great commitment of our Group and a donation of 6,200 euros, the women of Back-Seck have now been able to fulfil a long-awaited wish: the purchase of a modern millet mill including a new building for accommodation. Whereas millet had to be laboriously crushed in the past, a diesel-powered machine is now making a quantum leap in making work easier.

Die Stoffkreisläufe sollen möglichst geschlossen und Schadstoffe ausgeschleust werden, damit Abfälle der Wirtschaft wieder als Sekundärrohstoffe zur Verfügung gestellt werden. Abfälle sind wertvolle Rohstoffe, die effektiv genutzt werden können, um natürliche Ressourcen zu schonen. Um Beeinträchtigungen des Wohls der Allgemeinheit zu verhindern, sind in der Deponieverordnung ergänzende Vorschriften für die Ablagerung von Reststoffen und die Ausbildung der Abdichtungssysteme geregelt. Im Sinne einer intakten Umwelt sind technisch anspruchsvolle Bauwerke erforderlich, die den strengen Anforderungen der Qualitätssicherung und des Arbeitsschutzes genügen.

Leistungsspektrum

  • Deponiebau
  • Umwelttechnik
  • Oberflächenabdichtung
  • Basisabdichtung
  • Sanierung Sickerwasserleitung
  • Entgasung
  • Stoffstrommanagement
Leistungsspektrum

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...