New exhibition hall 12 in Frankfurt

Elegance in glass and aluminium. Following the completion of Hall 11 and the adjoining Portalhaus in 2009, Max Bögl is once again contributing to the modern appearance of Messe Frankfurt - this time in a joint venture to build Hall 12.

New exhibition hall 12 in Frankfurt

In time for Automechanika 2018, the new two-storey exhibition building with its impressive serrated glass and aluminium façade is to be opened. In the more recent history of Messe Frankfurt, internationally renowned architects such as Helmut Jahn, Oswald Mathias Ungers and Nicholas Grimshaw have given the exhibition grounds in the west of Frankfurt an unmistakable face. Today, an ensemble of ten individual buildings forms a complete work of different architectural styles from Art Nouveau, Bauhaus and Postmodernism - shaping the spirit of their respective times. With the new construction of Hall 12 based on designs by the Aachen-based kadawittfeldarchitektur office and the associated completion of the "Via Mobile", the trade fair's own covered transport and route system for visitors, Messe Frankfurt is now setting another architectural exclamation point on the approximately 592,000 square metre exhibition grounds.

Auf direktem Weg

Unsere Brückenbauspezialisten bei Max Bögl sind der Faszination des modernen Brückenbaus ebenso erlegen. Mit weit über 1.000 fertiggestellten Brückenbauwerken beweist die Firmengruppe ihr umfangreiches Know-how auf dem Gebiet des modernen Brückenbaus. Waren es anfangs Straßen- und Bahnbrücken aus Betonfertigteilen, werden heute Bauwerke in jeder Größenordnung erstellt – von Ortbeton über Stahlverbund bis hin zum reinen Stahlbau. Als weitere Spezialität unseres Hauses gilt der Ersatzneubau von Eisenbahnbrücken unter „rollendem Rad“. Zur Ausführung kommen alle gängigen Bauverfahren wie Freivorbau und Taktschiebeverfahren, Vorschubrüstung und Traggerüste. Oberste Priorität haben bei allen Bauwerken unserer Firmengruppe stets Qualität und Termintreue. Sicherheit, Robustheit, Dauerhaftigkeit und naturverträgliche Gestaltung sind weitere Maßstäbe, an denen wir uns in der Königsdisziplin des modernen Ingenieurbaus messen lassen.

Auf direktem Weg

Leistungsspektrum

  • Taktschiebeverfahren
  • Vorschubrüstung
  • Verbundfertigteilträger-Bauweise
  • Dickblechbrücken
  • Modulbrücken
  • Hybride Bahnbrücken
  • Neubau unter rollendem Rad
Leistungsspektrum

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...