Digitalisierung, Urbanisierung, Nachhaltigkeit: Das sind die Megatrends, die unsere Umwelt und unser Handeln tagtäglich beeinflussen und permanente Veränderungen fordern. So verlangen beispielsweise wachsende Städte nach einer immer effizienteren Logistik und nach mehr Wohnraum. Alternative Antriebsformen auf unseren Straßen benötigen flexible Parklösungen mit entsprechenden Lademöglichkeiten. Und der Klimaschutz als eine zentrale Aufgabe unserer Zeit braucht ausgeklügelte Energiekonzepte mit ressourcenschonenden Komponenten bei Neubauten.

Wir wollen diese Veränderungen nicht nur begleiten, sondern aktiv an ihnen mitwirken. Gemäß unserem Slogan „Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung“ lassen sich unsere Lösungen für Hallen und Parkhäuser flexibel an die Anforderungen unserer Bauherren anpassen – egal ob es um verschiedene Gebäudegrößen, ästhetische Fassaden oder effiziente Gebäudetechnik geht. Auch bei vielseitigen anderen Gebäudearten – wie zum Beispiel Büros oder Rechenzentren – setzen wir unsere über 90 Jahre währende Planungs- und Bauerfahrung zielgerichtet ein und profitieren zudem von unserer branchenweit einmaligen Wertschöpfungstiefe als Firmengruppe.

Auf direktem Weg

Unsere Brückenbauspezialisten bei Max Bögl sind der Faszination des modernen Brückenbaus ebenso erlegen. Mit weit über 1.000 fertiggestellten Brückenbauwerken beweist die Firmengruppe ihr umfangreiches Know-how auf dem Gebiet des modernen Brückenbaus. Waren es anfangs Straßen- und Bahnbrücken aus Betonfertigteilen, werden heute Bauwerke in jeder Größenordnung erstellt – von Ortbeton über Stahlverbund bis hin zum reinen Stahlbau. Als weitere Spezialität unseres Hauses gilt der Ersatzneubau von Eisenbahnbrücken unter „rollendem Rad“. Zur Ausführung kommen alle gängigen Bauverfahren wie Freivorbau und Taktschiebeverfahren, Vorschubrüstung und Traggerüste. Oberste Priorität haben bei allen Bauwerken unserer Firmengruppe stets Qualität und Termintreue. Sicherheit, Robustheit, Dauerhaftigkeit und naturverträgliche Gestaltung sind weitere Maßstäbe, an denen wir uns in der Königsdisziplin des modernen Ingenieurbaus messen lassen.

Auf direktem Weg

Leistungsspektrum

  • Taktschiebeverfahren
  • Vorschubrüstung
  • Verbundfertigteilträger-Bauweise
  • Dickblechbrücken
  • Modulbrücken
  • Hybride Bahnbrücken
  • Neubau unter rollendem Rad
Leistungsspektrum

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...