Unsere Infrastruktur besteht aus einer Vielzahl von Bauwerken aus Beton oder Stahl. Diese Werkstoffe sind ständigen Umwelteinflüssen oder äußeren mechanischen Einwirkungen ausgesetzt und deshalb nicht dauerhaft haltbar. Eine wiederkehrende Unterhaltung bzw. eine umfangreiche Erhaltung der Verkehrsbauwerke ist daher die Regel. Mit der Instandhaltung verlängert sich die Nutzungsdauer von Bauwerken erheblich. Wir kümmern uns mit einem kompetenten und erfahrenen Team um diese Belange.

Auf direktem Weg

Unsere Brückenbauspezialisten bei Max Bögl sind der Faszination des modernen Brückenbaus ebenso erlegen. Mit weit über 1.000 fertiggestellten Brückenbauwerken beweist die Firmengruppe ihr umfangreiches Know-how auf dem Gebiet des modernen Brückenbaus. Waren es anfangs Straßen- und Bahnbrücken aus Betonfertigteilen, werden heute Bauwerke in jeder Größenordnung erstellt – von Ortbeton über Stahlverbund bis hin zum reinen Stahlbau. Als weitere Spezialität unseres Hauses gilt der Ersatzneubau von Eisenbahnbrücken unter „rollendem Rad“. Zur Ausführung kommen alle gängigen Bauverfahren wie Freivorbau und Taktschiebeverfahren, Vorschubrüstung und Traggerüste. Oberste Priorität haben bei allen Bauwerken unserer Firmengruppe stets Qualität und Termintreue. Sicherheit, Robustheit, Dauerhaftigkeit und naturverträgliche Gestaltung sind weitere Maßstäbe, an denen wir uns in der Königsdisziplin des modernen Ingenieurbaus messen lassen.

Auf direktem Weg

Leistungsspektrum

  • Taktschiebeverfahren
  • Vorschubrüstung
  • Verbundfertigteilträger-Bauweise
  • Dickblechbrücken
  • Modulbrücken
  • Hybride Bahnbrücken
  • Neubau unter rollendem Rad
Leistungsspektrum

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...