Nachhaltiger und innovativer Baustoff der Zukunft

Brücken, Tunnel, Gebäude, Wasseraufbereitungsanlagen. Beton ist der wichtigste Baustoff unserer Zeit. Er ist nach Masse der meistproduzierte Werkstoffder Welt und nach Wasser das am zweithäufigsten verwendete Material. Für den Bau neuer Energiequellen wie Windräder und Wasserkraftanlagen der bedeutendste Baustoff überhaupt. Mit Blick auf die Ressourcenknappheit und den Klimaschutz muss auch die Bauindustrie Verantwortung übernehmen und aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Baustoffe arbeiten.

In unseren Forschungslaboren arbeiten wir permanent an der Verbesserung der Rezepturen für unsere Betone. Stück für Stück verringern wir den Zementanteil und ersetzen ihn durch klimaneutrale Stoffe. Dadurch mindern wir deutlich die CO2-Emissionen, die bei der Zementherstellung freigesetzt werden. Bisher können wir den Zementanteil in unseren Betonen um 30–40 % reduzieren.

Wer also mit unserem Umweltbeton baut, investiert nicht nur in eine hervorragende Qualität, sondern auch in die Forschung und Weiterentwicklung nachhaltiger Baustoffe. Wir wollen Beton nicht nur grün anmalen, sondern in der Zukunft auch wirklich grünen Beton herstellen!

Auf direktem Weg

Unsere Brückenbauspezialisten bei Max Bögl sind der Faszination des modernen Brückenbaus ebenso erlegen. Mit weit über 1.000 fertiggestellten Brückenbauwerken beweist die Firmengruppe ihr umfangreiches Know-how auf dem Gebiet des modernen Brückenbaus. Waren es anfangs Straßen- und Bahnbrücken aus Betonfertigteilen, werden heute Bauwerke in jeder Größenordnung erstellt – von Ortbeton über Stahlverbund bis hin zum reinen Stahlbau. Als weitere Spezialität unseres Hauses gilt der Ersatzneubau von Eisenbahnbrücken unter „rollendem Rad“. Zur Ausführung kommen alle gängigen Bauverfahren wie Freivorbau und Taktschiebeverfahren, Vorschubrüstung und Traggerüste. Oberste Priorität haben bei allen Bauwerken unserer Firmengruppe stets Qualität und Termintreue. Sicherheit, Robustheit, Dauerhaftigkeit und naturverträgliche Gestaltung sind weitere Maßstäbe, an denen wir uns in der Königsdisziplin des modernen Ingenieurbaus messen lassen.

Auf direktem Weg

Leistungsspektrum

  • Taktschiebeverfahren
  • Vorschubrüstung
  • Verbundfertigteilträger-Bauweise
  • Dickblechbrücken
  • Modulbrücken
  • Hybride Bahnbrücken
  • Neubau unter rollendem Rad
Leistungsspektrum

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...