statische Seiten

 

Willkommen bei Max Bögl Trenchless!

Wir sind Ihr kompetenter Partner für unterirdische Bauverfahren. Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl von Techniken, die wir mit Leidenschaft und Präzision umsetzen.  

 

 

mbtrenchless zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, nahezu alle horizontalen Bohrverfahren in-house anzubieten. Durch die Kombination von Bohrkompetenz und der eigenen Fachexpertise in der Bodengefriertechnik bietet sich unseren Kunden das gesamte Spektrum innovativer, grabenloser Bauverfahren. Unsere Experten arbeiten eng zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln und herausfordernde Projekte erfolgreich abzuschließen.

Neben der Mitgliedschaft in der DCA, dokumentieren die verliehenen Güteschutzzeichen für den Kanalbau, den Gas- und Wasserleitungsbau, den Kabelleitungstiefbau sowie die Vortriebsarbeiten eine sorgsame Qualitätsüberwachung im Sinne unserer Auftraggeber. 

 

Wir freuen uns darauf, Sie in die Welt der unterirdischen Bauverfahren einzuführen und Sie für unsere Inhalte zu begeistern.

 

Neben unseren Systemlösungen für Hallen und Parkhäusern realisieren wir auch weitere Gebäudetypen als reinen Rohbau oder auch komplett schlüsselfertig, z. B. Bürogebäude.

 

Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt erfordert innovative Konzepte in der Bauwirtschaft. Für die Realisierung der Projekte unserer Kunden setzen wir deshalb nicht nur auf konventionelle Bauweisen, sondern sind besonders stark im Bereich des seriellen Wohnungsbaus. Mit unserem modularen System maxmodul leistet die Max Bögl Modul AG einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von Wohnraum, der ein hohes Maß an Wohnkomfort und Lebensqualität bietet. Damit lassen sich Projekte schnell, flexibel und kosteneffizient umsetzen.

Über 50 Jahre Erfahrung im Parkhausbau machen uns zum kompetenten Full-Service-Partner für jede Aufgabenstellung. Wir realisieren unser Parkhaussystem Bögl inklusive einer schlüsselfertigen Ausstattung und zukunftsweisenden Technologien sowohl in einer Betonfertigteil- als auch Stahlverbundbauweise. Darüber hinaus gibt es auch eine spezielle Variante für Vans. Die Parkhäuser Bögl lassen sich zudem problemlos mit weiteren Anforderungen – wie z. B. LKW-Parkzonen und Anlieferungsbereichen – kombinieren.

Dank unserer Systemlösungen können wir die Anforderungen an zeitgemäße Parkhäuser sicherstellen und Wirtschaftlichkeit, Benutzerfreundlichkeit sowie kurze Bauzeiten garantieren.

Auch der Aspekt Nachhaltigkeit hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um unserer Verantwortung für die Umwelt nachzukommen, erfolgt die Produktion unserer Bauteile mit regionalen Baustoffen in Deutschland. Zudem sind die Parkhäuser Bögl nahezu vollständig rückbau- und recycelbar und wurden bereits mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

Während der gesamten Planungs- und Ausführungsphase gehen wir selbstverständlich immer auf die individuellen Wünsche und Anforderungen unserer Bauherren ein und stehen ihnen mit einer fachmännischen Betreuung umfassend zur Seite.

Wir konzipieren und errichten für Sie Industriebauten – wie z. B. Produktionshallen, Light-Industrial-Immobilien, Logistikhallen, mehrgeschossige Hallenbauten, Gefahrstofflager oder Kühllager – in denen Ihr Unternehmen erfolgreich arbeiten kann. Für Ihre speziellen Nutzungskonzepte liefern wir funktionale Lösungen, die Sie zukunftssicher und wirtschaftlich unterstützen. Im Zeichen unseres Systembaus legen wir dabei großen Wert auf höchste Qualität, Wirtschaftlichkeit und Individualität – und das bei Einhaltung kurzer Bauzeiten. Von der Planung bis hin zur schlüsselfertigen Immobilie – und auf Wunsch auch darüber hinaus – bieten wir alle Dienstleistungen aus einer Hand und gefertigt unter höchsten Standards in Deutschland.

 

 

Hallen, die für Produktions-, Technik- und Automatisierungsanlagen errichtet werden, müssen weitaus mehr Voraussetzungen erfüllen als solche, die weitgehend der Unterbringung sowie dem Ein- und Ausgang verschiedener Waren dienen.

 

 

Von wenigen 100 kW bis hin zum Hyperscale Data Center, das bis zu einer Leistung von 100 MW skalierbar ist: Wir konzipieren und errichten für Sie Rechenzentren, mit denen Ihr Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert arbeiten kann.

Dabei planen und bauen wir entsprechend Ihrer aktuellen und künftigen Bedarfe und legen den Fokus auf Flexibilität, Erweiterbarkeit und Aktualisierbarkeit – auch im Sinne eines zukünftigen Reengineerings. Die Verfügbarkeit klassifiziert nach Thier, entsprechende Redundanzen und Sicherheitskonzepte konfigurieren wir ebenfalls ganz nach Ihren Anforderungen.

Mit unserer systematisierten Bauweise garantieren wir bei der Realisierung Ihrer Projekte höchste Qualität, Effektivität sowie kurze Bauzeiten – und das bei einem Maximum an Individualität.

Durch unsere hohe Wertschöpfungstiefe sind wir außerdem in der Lage, Ihnen alle Dienstleistungen – von der Planung bis hin zum Bau Ihres schlüsselfertigen Data Centers – aus einer Hand anzubieten.

 

Seite 2 von 10

Den Mitarbeitern stehen jederzeit Ansprechpartner (Qualitätsmanagementbeauftragte) aus den jeweiligen Geschäfts- oder Zentralbereichen sowie zusätzlich die Verantwortlichen aus dem Unternehmens-QM für übergreifende Belange zur Verfügung.

Um eine gleichbleibende Qualität unserer Produkte und Abläufe zu gewährleisten, werden entsprechende Vorgaben definiert. Damit wird konkret und verständlich festgelegt, was von wem wie zu tun ist. Die Vorgaben lassen sich mittels einer IT-Anwendung jederzeit digital einsehen. Die Kernprozesse sind beispielsweise mit Hilfe der maxlandkarte prozessorientiert dokumentiert.

Über Audits werden die internen und externen Vorgaben bzw. Regelungen auf Einhaltung und Durchführung überprüft. Das erfolgt durch ausgebildete Auditoren mittels einer Begutachtung der verantwortlichen Stellen und Einsichtnahme in die Dokumentationen und Abläufe. Die Bereiche erhalten somit eine sachliche und kundige Bewertung und können sich mit den gewonnenen Erkenntnissen stetig weiterentwickeln.

Die Grundlage unseres Handelns ist ein Null-Fehler-Strategie. Sollte trotz umfangreicher Vorkehrungen ein Fehler auftreten, sehen wir diesen als Chance, uns zu verbessern. Durch ein gezieltes und bereichsübergreifendes Analysieren und Umsetzen von Maßnahmen wird ein erneutes Auftreten von Fehlern innerhalb der gesamten Prozesskette verhindert.

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...